Ausziehen – die besten Beiträge

Wie Eltern meinen geplanten Auszug nahebringen?

Mahlzeit beisammen,

ich bin 21 Jahre alt, werde in einer Woche 22 Jahre alt und plane seit langem auszuziehen.

Ich habe Anfang des Jahres meine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker abgeschlossen und möchte, wie schon seit Anfang der Ausbildung ausziehen, da es für mich gefühlt nur Stress ist zu Hause.

Mein Vater, kommt nach Hause, betrinkt sich, heult dann wegen jedem Dreck rum. In der Woche ist es auszuhalten - wenn mein Vater nicht da ist. Meine Mutter ist teilweise auch so drauf, Abends, wenn alle schlafen fängt Sie an lautstark über ,,Lautsprecher'' zu telefonieren oder macht etwas laut im Haushalt.

Wenn man Sie bittet leiser zu sein, weil man nicht einschlafen kann oder das Sie normal telefonieren soll und nicht ,,herumschreien'' soll, kommen nur solche Aussagen wie:

,,Wenn man schlafen möchte, kann man auch schlafen''

,,Das ist nicht mein Problem''

usw.

Ich kann zuhause auch nicht ,,Ich'' sein. Ich verstelle mich selbst. Ich hatte mich vor zwei Jahren bei meinen Eltern als Bisexuell geoutet, was Sie auch nicht besonders gut aufgenommen haben und darauf plädieren das ich mit niemand anderem als einer Frau nach Hause kommen soll.

Die versuchen mich zu Kontrollieren, fragen mich aus, warum ich wo und zu wen ich hinfahre. Genauso was meine Arzttermine angeht.

Meine Mutter sagt auch ,,Wir fahren später nach XY einkaufen'' zu mir. Sie kann mich nicht fragen ob wir zusammen fahren könnten. Ich muss für mich selbst einkaufen, also meine eigenen Lebensmittel kaufen - da ich ja schon selbst Geld verdiene - obwohl ich 250€ monatlich an Sie abdrücke.

Vielleicht versteht, das hier jemand unter ,,Jammern'' von mir - aber das ganze geht schon seit über vier Jahre.

Anfang nächsten Jahres, zieht in einem Mehrfamilienhaus jemand aus und es wäre eine zwei Zimmerwohnung frei - darunter wohnen meine Freunde.

Ein Freund möchte den Kontakt zwischen mir und der Vermieterin schon herstellen.

Jetzt muss ich es nur noch meinen Eltern erklären - aber wie?

Die reagieren auf alles sehr toxisch. Kann mir schon vorstellen das sowas kommt wie: ,,Gehts dir so schlecht hier?''

Mutter, Wohnung, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Eltern Haus verlassen weil sie meine Freundin nicht akzeptieren?

Hallo Zusammen, ich 27 & Meine Freundin 24

wir sind seit 5 Jahren ein Paar und wohnen seit 2 Jahren bei meinen Eltern mit im Haus das sie vor ca, 3 Jahren gekauft haben.

Aktuell ist es so meine Eltern akzeptieren Sie nicht egal was meine Freundin macht sagt oder allein schon wie Sie schaut oder spricht passt meinen Eltern nicht.

Nun haben wir uns entschieden ausziehen weil es einfach keinen Sinn macht dort zu wohnen.

meine Eltern beide Aus der Türkei ursprünglich Kurdischer Abstammung können einfach nicht akzeptieren das ich Sie Liebe und Ausziehen muss Zuhause gab es so viel Streit das ich meine Freundin zu Ihrer Familie gebracht habe damit so dort wenigstens bis zu unserem Auszug im Februar in Ruhe Leben kann.

meine Eltern reden jeden Tag über nichts anderes was soll ich tun ? Ich möchte diese 2 Monate überstehen ohne einen psychischen Schaden zu erleiden , ich denke es ist das einzige richtige auszuziehen weil so kann mir keine Zukunft mit meiner Freundin aufbauen.

hat jemand ähnliche Probleme Erfahrungen gemacht wie komm ich da raus wie schaffe ich es das meine Eltern ruhig werden und paar Gänge runter schalten sie denken Bloß weil ich ausziehe würde ich nie wieder Kontakt mit ihnen haben wollen das ist doch einfach verrückt.

Und zu guter letzt als würde es nicht reichen drohen Sie damit das Haus welches Sie gekauft haben nun wieder zu verkaufen da ich mich entschieden habe auszuziehen und es für Sie kein Sinn mehr macht ohne mich das Haus zu behalten , ich versteh denn Sinn nicht dahinter es wurde alles renoviert 2 Jahre lang habe ich nur an dem Haus gearbeitete und als dank macht man mir alles nur noch Komplizierter!

Ich brauche dringend Hilfe.

ich hab auf die Rechtschreibung kaum geachtet weil ich einfach drauf los Geschrieben haben.

Grüße und danke 🙏

Liebe, Wohnung, Umzug, Beziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Erlaubt das das jugendamt?

Hallo

Ich wohne in einem nicht so guten Haushalt und bin deswegen so kaputt und bekomme bei minimalem Stress schon echt Brustschmerzen und unterleibschmerzen. Jetzt vorkurzem hatte Streit mit meinem Betrunkenen Stiefvater und bin um halb 1 Uhr nachts abgehauen und habe die Mutter von meinem Freund angerufen. Da sie sich starke Sorgen macht und schon einiges mitbekommen hat möchte sie dass ich mit ihrer Begleitung zum Jugendamt gehe und ich hab das Angebot von ihr angenommen. Jetzt zu meiner frage. Wenn es dazu kommen sollte, dass ich weg von meinen Eltern darf oder muss aber in keinen betreutes Wohnen möchte oder sonst zu irgendwelchen fremden Menschen mit denen ich mich zwingen muss sich anzufreunden was mir schwer fällt, gibt es da eine Möglichkeit, bis ich 18 bin eine eigene Wohnung durch das Jugendamt zu bekommen und sie mir helfen können? Oder ob man zu einer Freundin ziehen darf, oder eben zu meinen Freund? Ich will entweder allein leben oder mit jemanden den ich kenne, aufgarkeinen Fall mit Leuten die ich davor nicht kannte. (Jetzt würden viele sagen, „du bist 17 jetzt zieh das noch durch“ NEIN es ist zu viel passiert, und ich will mir das nicht noch ein einziges Mal gefallen lassen, ich will so schnell es geht raus aus diesem Haushalt!) ich bin reif genug im Kopf zu wissen, ob das noch klappt oder ob meine Grenzen überschritten worden sind.

Wohnung, Angst, Jugendliche, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen