Ausziehen – die besten Beiträge

Darf Freund nicht sehen 17(w) und 17(m)?

Ich bin 17(w) und mein Freund 17(m) wir haben jetzt dann 1jähriges :)

Jedoch finden meine eltern das ich nur noch ihn im kopf habe, nichtmehr im Haushalt helfe, nur noch seine Sachen trage usw

Also alles komplett übertrieben.. es stimmt das ich weniger im Haushalt mache, aber auch nur weil ich eine Ausbildung angefangen habe wo ich erst abends zuhause bin und ich dann noch was für die schule lernen muss. Da schaff ich halt dann höchstens die waschmaschine 1mal einzuschalten und mein zimmer sauber zu halten. (Wobei es für sie nicht sauber genug ist, weil ich zb mein spiegel nicht geputzt habe oder so) aber ich versuch eigentlich immer mein zimmer sauber zu lassen aber meine eltern sehen des nicht weil die ein sauberkeitsfimmel haben. Ja aufjedenfall ich habe insgesamt 2 pullis von ihm im Schrank also stimmt die aussage nicht das ich nur noch seine sachen trage.

Und das schlimmste ist aber, dass ich jetzt aus diesen "gründen" ihn 2wochen nicht sehen darf weil ich aufräumen soll.. in diesen 2wochen feiern wir jedoch 1jähriges und hatten schon was geplant :((

Sie meinen wenns mir nicht passt soll ich ausziehen. Weiß jetzt nicht was ich machen soll, weil ich in meiner ausbildung zu wenig verdiene um auszuziehen. Mein freund und ich sehen uns sowieso schon nur samstags machmal auch freitag abend auf samstag und unter der woche gar nicht.. ich geh auch nie feiern oder so also bin den rest der woche eigl immer zuhause, rauche nicht und bin meiner meinung nach sehr brav. Aber das sie mir 1jähriges verbieten wollen find ich kacke von ihnen und werds denen auch nicht verzeihen. Meine eltern mögen ihn aber ziehen trotzdem solche sachen ab. Durfte auch bis vor kurzem nichmal bei ihm übernachten oder er bei mir.

Lg und danke schonmal

Liebe, Haushalt, Arbeit, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugend, Partnerschaft, Streit

Extremes Unwohlsein?

Hallo, moin und guten Tag,

ich bin 22 Jahre alt und bin vor drei Wochen nach Aachen gezogen für ein Studium. Dies war schon lange mein Traum und jetzt studiere ich endlich. Ich bin zuvor schonmal nach Augsburg gezogen für eine Ausbildung. Aber die habe ich aufgrund persönlicher Probleme leider beenden müssen. Es ging einfach nicht mehr. Nun stehe ich hier vor fast den selben Problemen. Ich bin ausgezogen und seit Tag 1 hier in Aachen habe ich extremes Heimweh. Und mein ganzer Körper schrei förmlich nach etwas anderem, nach zu Hause? Nach einer Ausbildung, einfach nach einem anderen Leben! Ich habe oft Bauchschmerzen und ich habe wirklich Angst. Also oft so Panik, also ich muss oft weinen eigentlich fast den ganzen Tag und auch wenn andere dabei sind, ich unterdrücke das dann aber es will raus. Sowas hatte ich noch nie also in der stärker etc. Also die ganze Situation. Solche Kommentare wie „du vermisst doch nur Hotel Mama, schön Wäsche waschen und so" kann man bitte unterlassen, da ich schon ein Jahr alleine wohnte 600 km weit weg und ich auch schon erwachsen genug bin (hoffe ich :))

ich habe so einen extremen Drang zurück nach Hause zu fahren. Der ist so extrem groß. Ich kämpfe gegen an, aber das das Studium natürlich viele Freiheiten hat und ich näher an zuhause wohne wie vorher hilft nicht gerade.
habt ihr ähnliche Situationen erlebt? Könnt ihr mich verstehen?

Schule, Angst, Eltern, Psychologie, ausziehen, Erwachsen werden, Unwohlsein, Ausbildung und Studium

Vom toxischen Haushalt ausziehen was muss ich beachten?

Hallo liebes Gutefrage Team. :)
Ich hoffe es geht euch gut.

Ich habe eine Frage, bzw. paar Fragen.

Ich bin 20 Jahre alt, weiblich und vor ca. 1 1/2 Wochen, habe ich Unterkunft bei meiner Großmutter gefunden, da ich von meiner toxischen, narzisstischen Mutter geschlagen, bedroht wurde und es dazu kam, das die Polizei ihr ein Näherungsverbot für 10 Tage ausgehändigt hat.

Ich sehe diese Möglichkeit jetzt bei meiner Oma zu sein, als einzigen Fluchtweg an. Ich durfte bis jetzt nicht arbeiten, keine Ausbildung anfangen & nicht ausziehen. Meine Mutter hat mich immer eingesperrt (Haustür zugesperrt, Schlüssel bei sich gehabt & mit diesem geschlafen), damit ich mich nicht mit Freunden treffe und wenn ich einkaufen wollte, musste sie immer mit.

Sie hat als sie nach Deutschland vor 25 Jahren gekommen ist nie gearbeitet und lebt bis heute von Hartz IV/ bzw. Bürgergeld.

Meine Frage jetzt lautet:

Was für Papiere brauche ich um mich von der Wohnung abzumelden wo ich bis vor 1 Woche gewohnt habe?

Muss ich der Vermieterin eine Kündigung schreiben, dass ich ausgezogen bin und meine Mutter jetzt alleine dort lebt?

Muss ich alle meine Versicherung kündigen und mir neue finden?

Wie finde ich heraus wo ich versichert war und welche Versicherung ich habe? Bei welcher Gesellschaft, bzw. Firma? Ich weiß, dass ich unter meiner Mutter irgendwo versichert war. (Krankenversicherung, Rechtschutz etc.) Die Frage ist wie bekomme ich die Firmen raus?

Welche wichtigen Dokumente brauche ich noch um auszuziehen und für einen Neuanfang um in einer neuen Stadt anzufangen?

Ich möchte zu meinem Freund in eine andere Stadt ziehen für einen Neuanfang mit kompletten Kontaktabbruch.

Ich bekomme Unterstützung vom Jobcenter und habe nächsten Freitag auch ein Vorstellungsgespräch in der Stadt von meinem Freund.

Brauche ich noch irgendwas dringendes?

Tut mir Leid, wenn das „normale“ bzw. „Newbie“ Fragen sind, ich möchte einfach ein normales Leben anfangen.

Danke für all' die Hilfe und Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sonntag Mittag :)

Liebe Grüße!

Wohnung, ausziehen, Dokumente, Papiere, Auszug unter 25

HILFE! 16 Jährige Mitentscheidungsrecht eigenes Leben?

Ich bin 16 Jahre alt, habe dieses Jahr meinen Realschulabschluss mit einem Schnitt von 1,8 auf meiner Gesamtschule fertiggestellt und wollte dort nun mein Abi machen.

Leider habe ich seit längerem Probleme mit meinen Eltern und nun hat das Jugendamt mich mit der Einwilligung meiner Eltern und gegen meinen Willen auf ein Internat geschickt, obwohl ich dies bereits seit 6 Jahren versuche zu verhindern. Jetzt bin ich ich etwa 2 Monate dort, verfalle immer mehr in Depressionen und überlege mittlerweile ob ich die Schule abbrechen soll, weil es so schlimm ist. Das ich in den Ferien und an den Wochenenden zuhause bin ändert nichts daran.

Das Problem ist, dass ich überhaupt nicht gefragt wurde, bzw. mein einziger Wunsch (das Verbleiben auf meiner Schule) ignoriert wurde. Meine Eltern hatten mehrere Gespräche mit dem Jugendamt, während ich nur die Familienhelfer als Vermittler hatte, die auch noch anderer Meinung als ich waren. Das ganze wurde heimlich hinter meinem Rücken geplant und ich wurde lediglich drei Tage vorher über den Schulwechsel informiert. Mir wurde mehrmals gesagt, dass ich nichts zu entscheiden habe in meinem Leben, aber irgendwie kann ich das nicht glauben. Zumal das Internat von nem Verein bezahlt wird und das Jugendamt sich nicht mehr zuständig fühlt.

Meine Fragen wären also:

Habe ich ein Mitentscheidungsrecht was das angeht?

Wie komme ich wieder zurück?

Falls ich wirklich die Schule abbrechen will, wo soll ich hin`?

Eltern, Psychologie, ausziehen, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen