Ausziehen – die besten Beiträge

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und meine Mutter ist 57 Jahre alt. Sie spricht kein Deutsch und weiß auch nicht, wie man mit der Bahn oder dem Bus in die Stadt .؟٥?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und meine Mutter ist 57 Jahre alt. Sie spricht kein Deutsch und weiß auch nicht, wie man mit der Bahn oder dem Bus in die Stadt fährt. Sie kann nur zum Supermarkt hinter dem Haus. Ich Ich weiß alles und wir wohnen in einem Haus. Ich erledige alles außerhalb des Hauses. Ich mache Einkäufe und gehe zu Terminen. Eines Tages putzt sie das Haus, wäscht Kleidung, bereitet Essen zu, aber wir streiten uns ständig und ich werde durch Streitereien psychisch müde mit ihr. Manchmal sage ich mir, ich möchte weggehen und mich ausruhen. Wir reden nicht miteinander. Vor zwei Monaten suchte ich eine Wohnung für zwei Personen. Jetzt leben wir in einer Wohnung, die in zwei Wohnungen aufgeteilt ist Küche und Bad liegen abgeschieden und wir teilen sie mit dem anderen Teil. Ich habe noch zwei weitere Personen und habe jetzt eine Wohnung für eine Person nur für mich gefunden. Ich würde gerne zu ihr ziehen, aber mein Herz schmerzt um meine Mutter. Wie wird ihr Leben ohne mich aussehen? Sie spricht kein Deutsch, kann nicht einmal in der Muttersprache lesen und weiß nicht, wie man öffentliche Verkehrsmittel nutzt. Nur sie kann zum Supermarkt hinter dem Haus gehen.

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Umzug, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme

ich brauche einfach ratschläge. so viele wie‘s geht, bitte?

Mein Motto ist eigentlich, dass es für alles eine Lösung gibt, aber langsam kann ich nicht mehr. Ich bin 24, lebe immer noch bei meinen Eltern (sogar die jüngere Schwester ist schon ausgezogen), hasse meinen Studiengang und kann einfach keine ernsten Beziehungen führen. Ich will ja wirklich ausziehen, mehr als alles andere. Meine Eltern beschweren sich täglich darüber, aber ich kann mir gerade keine eigene Wohnung leisten, so sehr ich das auch will. Aufgrund meines Vollzeitstudiums bleibt mir nur das Wochenende für Nebenjobs, ich lasse manche potenziell wichtige Vorlesungen sogar sausen um bisschen mehr arbeiten zu gehen, damit ich mehr verdiene. Aber mit ‘nem Nebenjob kriegst du keine Wohnung bezahlt oder? Dann kommt noch hinzu, dass ich meinen Studiengang mehr hasse als alles andere. Ich will jetzt ein duales Studium machen, aber auch da wird das Geld nicht reichen, weil die hälfte von dem was ich verdiene jeden Monat an die Hochschule bezahlt wird. Ein ewiger Kreislauf. Auch mein Liebesleben ist eine Katastrophe, weil ich Männer nur so lange mag bis wir offiziell zusammen sind, von da an empfinde ich überhaupt nichts mehr.
KURZFASSUNG: Meine Eltern werfen mich bald auf die Straße, mein beruflicher Werdegang scheitert jetzt schon, ich habe nur wenig Geld und ich bin eine Narzisstin.

ps: judged mich nicht für die Rechtschreibung, hab bisschen was getrunken.

Arbeit, Finanzen, Studium, Schule, Wohnung, Geld, Umzug, Eltern, Kosten, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Lebenskrise, Ratschlag, Schwester, Streit

Was soll ich tun?

Hallo. Ich bin momentan 17 jahre alt und habe ein großes Problem mit meiner häuslichen Situation. Meine Eltern drohen mir seit nun schon einem jahr mit gewalt und rausschmiss und das so gut wie täglich. Sie verspotten mich hinter meinem Rücken und auch direkt vor meinen Augen und nutzen mich als Sündenbock für so gut wie alles. Seit gestern wurde mir auch das essen verweigert nachdem ich versucht habe für mich selbst aufzustehen und ihnen zu sagen das dass, was sie tun, einfach nicht ok ist und das ich auch bereit bin damit zur Polizei zu gehen. Zu dem verbot vom essen kam wie zu erwarten auch weiter Drohungen von gewalt und Verbannung aus dem Haus.

Ich absolvierte auch jetzt die 11. Klasse und wurde erfolgreich versetzt, bin jedoch in Mathe durchgefallen. Ich bin erst seit einem Halbjahr auf der Schule und musste mich erst an alles gewöhnen, nachdem ich wegen starken mobbing die Schule gewechselt habe.

Dies war das erste mal in meiner schulischen Karriere, dass ich überhaupt in irgendeinem Fach durchgefallen bin. Die Reaktion meiner Eltern waren das bereits genannte und dazu noch den Entzug meines Computers bis zum Ende des nächsten Schuljahres, vorausgesetzt das ich ein deutlich besseres Endjahreszeugnis präsentieren kann.

Ich kann mir einen Anwalt nicht leisten um damit vor Gericht zu gehen und ich habe Angst das Jugendamt zu kontaktieren weil ich schon seit Jahren sehr scheu gegenüber Konfrontationen bin.

Ich werde außerdem im September 18 und damit gelten auch mehrere Gesetze, welche meinen Standpunkt festigen, jedoch ist das meinen Eltern ziemlich egal.

Ich brauche hilfe und hoffe das mich irgendjemand versteht oder mir sogar rechtlich helfen kann.

Angst, Erziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen