Ausdauer – die besten Beiträge

Warum habe ich so eine schlechte Ausdauer beim Joggen?

Hallo, ich bin W/15

Ich habe vor kurzem mit dem laufen Angefangen. Ich mache es so, dass ich jedes mal 1 min laufe und dann wieder 1 min gehe. Dies mache ich jedes mal 1 mal mehr. Aber leider klappte das heute nicht so gut. Auf dem 1sten Kilometer fühlte es sich Heute mega an und ich konnte ihn in einer 6.74 Pace laufen. Ich hoffe und denke dass das für einfänger ganz in Ordnung ist. Was denkt ihr? Nach diesem Kilometer habe ich mich immer schlapper gefühlt und musste dann denn Lauf auch abbrechen. Hab dieses gehen/laufen insgesamt 1.32 Km lang gemacht und bin anschliessend noch gut 1.5 Km nachhause gelaufen und musste dabei sogar immer wieder Pausieren. Heute hatte ich nur ca. 4 Stunden schlaf und meine Regel und somit Unterleibschmerzen haben eingesetzt. Meint ihr das könnte auch mit der Leistung zusammenhängen? Meine Beine habe ich heute nicht gespürt.

Ansonsten laufe ich bis jetzt immer 1.5 bis 3 km was meistens ziemlich gut in einer +/- 7ner Pace gegangen ist, auch mit laufen/gehen. Ich habe mit dem laufen vor 2 Wochen angefangen und bin etwa 5 mal laufen gegangen. Dazwischen hatte ich 1 Woche Urlaub und pausiert.

Habe ich einfach eine sehr schlechte kondition? Sind es die Tagesverhältnisse mit dem schlaf usw? Oder ist das bei Anfänger normal?

Mein Traum ist es mal ein Marathon oder Halbmarathon zu laufen. Meint ihr das krieg ich noch hin?

Danke schonmal und Liebe Grüsse

Training, joggen, laufen, Ausdauer, Ausdauersport, Kondition

Welchen Kampfsport würdet ihr mir empfehlen? Bitte Erfahrungen, keine Basisinformationen.?

Hallo,

bitte nur Beiträge von Leuten die Erfahrung haben, die Grundinfos kenne ich schon aus dem Internet. Ich war im Probetraining von Kunf Fu und Karate, beides gefällt mir aber in wenigen Stunden ist es schwer, die langfristige Wirkung einzuschätzen..

Ich bin Männlich, 24, 1,90m, 90kg, bisher nicht so sehr sportlich.

Bisher finde ich Kung Fu und eventuell Karate ganz interessant. Auch wenn es ganz unterschiedliche Style sind. Kung Fu bevorzuge ich wegen der Philosophie, auch wenn der Aufwand zum lernen erheblich größer ist.

Jiu jiutsu hört sich auch nicht schlecht an aber davon bin ich irgendwie noch nicht ganz überzeugt, das hat aber eigentlich keinen direkten Grund.

Ich bin extrem auf Kunf Fu fokussiert (keine Ahnung wieso) aber ich habe glaube eine falsch Vorstellung davon. Deswegen wäre ich für ein paar Meinungen dankbar. An sich hat Kung Fu angeblich einer der besten Selbstverteiligungs- und Schlagtechniken aber verliert trotzdem oft gegen z.B. MMA Kämper, das verstehe ich nicht. Ich finde das wiedersprüchlich.

Kunf Fu würde von einem Großmeister der 34. Generation des weltberühmten Shaolin-Klosters am Berg Song Shan unterrichtet werden. Eine Kunf Fu Schule in Köln.

Was mir wichtig ist:

Mehr auf Verteilung als aggressiver Angriff, ein Teil der Philosophie lernen wäre schön, nicht so viel Körperkontakt wie bei z.B. Ringen, einen Kampfsport den man in sein Leben integrieren kann (Disziplin, Ausdauer, Lebensstyle), Verteilung ist mir wichtig aber ich bin nicht auf einen reinen Straßenkampf aus.

Sport, Gesundheit, Training, Kampfsport, Selbstverteidigung, Ausdauer, Boxen, Disziplin, Jiu-Jitsu, Kampfkunst, Karate, Kung Fu, Philosophie, Sport und Fitness, Erfahrungen, mentale Gesundheit, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausdauer