Ausdauer – die besten Beiträge

Als Anfänger Runners High?

Kernfrage:

Ich laß eigentlich nur von Profisportlern oder Leistungssportlern, welche ein Runners High widerfahren. Einige sollen sogar nie eins bekommen.
Wie soll ich es also auffassen, was mir heute passiert ist?

Ich war schon immer sportlich, aber sowas hatte ich nie, weil ich erst seit 4 Wochen regelmäßig Jogge

—————

Ich habe eben gelesen, dass Jogger, vor allem regelmäßige Jogger, selten bis hin und wieder einen „Runners High“ widerfahren.
Der Zustand in dem körpereigene Cannabinoide Schmerzen lindern sollen, sodass langes und anstrengendes Laufen plötzlich kinderleicht wird.

Normalerweise laufe ich in 20-30 Minuten 4-6km. Heute habe ich mich im Wald verlaufen und habe echt! gedacht ich komme um. 100 Tiere gesehen und war sicher, das nächste Tier wird ein Wolf sein 🤣 - Spaß bei Seite

Heute kam ich auf eine Distanz von 13km, weil ich, bis ich endlich nach Hause gefunden habe, gejoggt bin. Ich konnte nur nach Hause finden, da wir hier einen großen Flugplatz haben von wo ich heimfinde.

Zum Ende hin haben meine Beine schon sehr weh getan, das aber die 12 ersten Kilometer nicht ein bisschen. Nach den ersten 3km lief mir jedoch schon sehr die Pumpe.

Wie kann es sein, dass ich 13km durchjogge und am Ende nicht mal außer Puste bin. Jetzt, 2 Stunden später liege ich im Bett und bin entsprechend ausgeknockt. Aber ich finde es mega interessant, was mein Körper auf ein mal konnte. Rein von der Kondition her dachte ich, ich könnte direkt weiterjoggen.

Ich weiß aber, dass das mein Körper nicht gewöhnt ist und er wird sich die kommenden Tage bestimmt rächen. Ich freue mich jedoch jetzt schon auf mein nächstes Runners High !

Sport, joggen, Ausdauer, Ausdauersport, Cardio, Gesundheit und Medizin, Rennen, Sport und Fitness, Sprinten

Ab und bis zu welchem Alter sollten Menschen noch für Landesverteidigung eingezogen werden?

Gerade im Ukraine Krieg kam bei mir oft diese Frage auf, da es ja von Seiten der ukrainischen Regierung hieß, männliche Bürger zwischen 18 und 65 Jahren haben das Land nicht zu verlassen, sondern mitzuhelfen, sei es als Soldat, Transport, Kochen, Sanitär usw. Unabhängig vom Sexismus, der auch kritisiert wurde, haltet ihr diese Spanne für sinnvoll?

Was mich an diesem Krieg am meisten verwunderte war, dass die Russen in der ersten Welle überwiegend sehr junge (17-25 Jährige) Wehrdienstler und Soldaten reingeschickt hat, von denen viele schnell demoralisiert waren, es zu Desertionen kam und sie schlicht aufgerieben wurden. Bei den ukrainischen Verteidigern waren die meisten, die ich gesehen hatte, zwischen 40-60 Jahren, welche erschreckend motiviert, selbstbewusst, taktisch informiert und durchhaltefähig wirkten, komisch, sagt man doch, dass die jungen in den Kriegen die Hauptlast der Kämpfe tragen.

Aber wie seht ihr das alles, ab welchem Alter sollte ein Staat seine, gerne auch weiblichen Mitbürger, zur Landesverteidigung verpflichten dürfen und bis zu welchem Alter sollte das gehen? Natürlich wird angenommen, dass die entsprechenden Personen nicht aufgrund von Störungen, Krankheit oder sonstiger Probleme nicht kampffähig sind, sondern alle topfit.

Falls ihr eine andere Altersregion habt, gerne in den Kommentaren schreiben.

16-40 36%
18-65 (wie in Ukraine) 31%
20-60 17%
16-70 8%
25-65 6%
30-65 3%
14-50 0%
Fitness, Training, Alter, Menschen, Körper, Krieg, Politik, Kraft, Ausdauer, Dienst, Ethik, Gesellschaft, Hilfeleistung, Meinung, Militär, Putin, Soldat, Ukraine, Wehrpflicht, Belastbarkeit, Einzug, Pflicht, Nation, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausdauer