Eine rein hypothetische Frage zum Verständnis des Zusammenhanges zwischen Atemantrieb und Lufthunger:
Annahme: Tiefe Sedierung erfolgt ohne Beatmung, sodass Atmung flacher und unregelmässiger wird, sodass Sauerstoffsättigung abnimmt.
1. Spürt man bei dieser Situation Lufthunger/Luftnot durch erhöhten Atemantrieb im Atemzentrum bzw. durch periphere Chemorezeptoren im Körper?
Bitte nur fachkundige Antworten. Bei Ja oder Nein, gerne wieso.