Arbeitszeit – die besten Beiträge

Arbeitgeber behauptet arbeitszeitbetrug bei vertretungsstunden?

Hallo

folgendes:

Ich soll diese Woche Vertretung machen obwohl ich keine vertretungskraft bin.
letzte Woche wäre ich ebenfalls Vertretung gewesen aber war krank aufgrund von einer Magenschleimheit Entzündung (die ich immernoch habe)

Ich bin Reinigungskraft und putze Büros und eben auch die Toiletten davon.

Insgesamt soll ich zusätzlich zu meinen 2 Bürofluren und Toiletten noch 2 Büroflure plus deren zugehörigen Toiletten putzen.

Jeder Flur hat um die 16 Büros + Frauen WC, Männer WC und Behinderten Toilette.
Pro flurtoilette brauche ich ca. 20 Minuten.
Normalerweise bin ich 4 Stunden angestellt.
Man hat mir ungefragt diese 2 extra Stunden für insgesamt 2 Wochen gegeben.

Mein folgendes Problem:

Mich hat keiner vertreten die letzte Woche, musste Müll wegwerfen von 1 1/2 Wochen weil normalerweise Dienstag und Freitag Müll geleert wird.
Dann kam dazu das am Montag direkt eine Beschwerde kam weil mein büroflur nicht geputzt wurde weil keine Vertretung.

Nun Ist es so das meine Chefin sagte ich dürfte mir die Flure aufteilen wie ich möchte (also wann ich sie mache).
Aufgrund der Beschwerde habe ich zwar die Toiletten der Vertretung mitgemacht aber mir für Montag und Dienstag meine eigenen beiden Flure für 6 Stunden aufgeteilt, da normalerweise alle 2 Wochen geputzt wird und ich durch die 1 Woche krank ohne Vertretung in „Verzug“ geraten bin darum habe ich die 6 Stunden dennoch als Vertretung eingetragen, da ich am Mittwoch bis Freitag meine Flure dann nicht mehr machen würde.

Heute wollte ich anfangen die Flure meiner Kollegin zu machen, da kam aber eine andere Putzfrau und hat die Flure selbst gemacht einfach und behauptet jetzt ich hätte gar keine Vertretung gemacht….
Was mach ich da am besten? Ich kann nachweisen das ich die Toiletten der Frau die ich vertreten sollte mit Unterschriften gereinigt hatte, aber wie soll ich nachweisen das ich die Vertreter Flure heute bis Freitag machen wollte???

Habe nur Angst das meine Chefin mir Arbeitszeitbetrug vorwirft obwohl ich nur vorgearbeitet hatte bei mir selbst um die Vertretung in Ruhe zu machen?

Krankheit, Arbeitszeit

Studium, Haus, Arbeit, Gewerbe, Familie?

Ich bin 26 und habe mich in einen Teufelskreislauf reingearbeitet.

Aktuell sieht mein Tagesablauf so aus:

05:30 - 08:30 Hauptjob (3 Stunden)

08:30 - 10:00 Familienzeit mit Tochter und Frau (1:30 Stunden)

10:00 - 17:30 Hauptjob, inkl. Fahrten und Pause (7:30 Stunden)

17:30 - 19:00 Familienzeit mit Tochter und Frau (1:30 Stunden)

19:00 - 21:00 An meinen Gewerbekunden arbeiten (2 Stunden)

Danach 💤

Freitags der gleiche Ablauf, aber statt Hauptjob nur Studium.

Das Wochenende ist "theoretisch" nicht verplant - ist er aber oft mit Rasenmähen, Kundenaufträge, die ich in der Woche nicht fertig bekomme oder andere Arbeiten am Haus/Familienaktivitäten.

Bewegung kommt zu kurz, meine Hobbys kommen zu kurz, ICH komme zu kurz.

Ich habe mir irgendwann mal in der Vergangenheit selber hohe Anforderungen gegeben und bin da irgendwie abgerutscht.

Weitere Fakten:

Mein Studium wird von meinem Hauptjob AG finanziert und geht noch 3 Jahre- Bedingung für den Job.

Seit dem Studium arbeite ich 8 Stunden weniger im Monat, was finanziell auffällt: Daher ist mein Gewerbe wichtiger denn je, weil ich Alleinverdiener bin.

Meine Frau kann nicht arbeiten, weil wir eine kleine Tochter haben, die erst in 1-2 Jahren in den Kindergarten geht.

WAS ICH DENKE:

Das sind alles großartige Chancen, die ich habe. Ich lerne in meinem Hauptjob viel über Marketing in der Praxis, im Studium studiere ich Marketing und digitale Medien und das stärkt meine Fähigkeiten für mein Gewerbe, um zukünftig komplett in die Selbstständigkeit einzusteigen.

WAS MICH STRESST:

Ich habe keine Zeit für mich selbst. Meine Frau möchte immer am Wochenende etwas unternehmen (was verständlich ist). Ich muss mich viel mehr mit dem Thema Geldfluss beschäftigen, als ich eigentlich möchte. Bevor ich das Haus gekauft habe, konnte ich locker 1,5-2k€ auf Seite legen - jetzt nur noch 350€, weil die Ausgaben viel höher sind als gedacht. Der Gedanke dass meine Tochter mich zu wenig sieht. Mein Körper, der mir klar signalisiert, dass ich mich mehr bewegen muss, aber all das sind Sitz-Arbeiten.

WAS SIND DIE KONSEQUENZEN:

Ich muss jetzt arbeiten, aber ich bin müde und habe eine Blockade. Ich bekomme Rückenschmerzen und Kopfschmerzen - ohne Elektrolyte, Kaffee und Honig/Ingwer/Kurkuma Mischungen schaffe ich es nicht bis zum Ende des Tages.
Ich fühle mich einfach eingesperrt, obwohl ich überzeugt bin, dass das alles meine Zukunft ausmacht und in 3-4 Jahren vorbei ist. In meinem Gewerbe kann ich nicht skalieren, weil keine Zeit. Im Studium bin ich noch voll dabei, weil keine Zeit.

ICH MACHE SO VIELES - Aber irgendwie nichts richtig.

JETZT MEINE FRAGEN:

Was sind eure Tipps? Kann ich irgendwas verbinden? Was habt ihr für Tricks im Leben gelernt, die mir hilfreich könnten das alles durchzustehen?

Sport, Gesundheit, Beruf, Bewegung, Kinder, Studium, Selbständigkeit, Familie, Nebenjob, Überstunden, Vater, Arbeitszeit, Gewerbe, Tochter, Ehemann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitszeit