Kann die Regierung einen zu mehr Arbeit zwingen

Kann sie nicht 88%
Was anderes 8%
Kann sie 4%

24 Stimmen

9 Antworten

Kann sie nicht

Die Regierung kann nur die maximal mögliche Arbeitszeit festlegen. Welche Arbeitszeit du mit deinem Arbeitgeber aus machst kann die Regierung nicht beeinflussen, lediglich auf die maximale Arbeitszeit begrenzen.

Kann sie nicht

Wie kommt man nur nur auf die Idee, dass das hier möglich wäre oder auch dass das so von Merz gemeint ist! Es ist sehr offensichtlich vollkommen unrealistisch, sowas umzusetzen!

Ohne diese Aussage je gesehen zu haben (ist ja mal wieder nur ein ominöses Video ohne es zu verlinken), kann damit nur die die Vollbeschäftigung gemeint sein ... und natürlich hat auch da der Arbeitgeber das letzte Wort!


Kann sie nicht

Sie kann ja nicht von jedem einzelnen den Arbeitsvertrag auflösen und neu aushandeln

Kann sie nicht

Eine Regierung kann nicht bestimmen (und wird sie auch nicht), wie lange ein Individuum täglich zu arbeiten hat.

Kann sie nicht

kann sie nicht und will sie nicht.

Selbst wenn z.B. Bürgerlohn statt Bürgergeld für Arbeitslose eingeführt wäre, wäre das immer noch kein Zwang durch den Staat.

Was die CDU jetzt will ist mehr freiheit, z.B. 4x10 stunden statt 5x8 Stunden zu arbeiten wenn man das möchte. Als nächstes sollte die Zwangsmittagspause abgeschafft werden so dass man auch 8 Stunden am stück ackern und dann direkt heimfahren kann statt die Pause auf der Arbeit verbringen muss (unbezahlt).

Und auch die maximale Arbeitszeit sollte wegfallen, wer 60 Stunden in der Wochen angestellt arbeiten möchte soll dies auch tun können.


BackupBone  14.05.2025, 18:39
Und auch die maximale Arbeitszeit sollte wegfallen, wer 60 Stunden in der Wochen angestellt arbeiten möchte soll dies auch tun können

Und dann wird erwartet dass man das tut, sonst findet der Chef jemanden der das "freiwillig" tut.

geheim007b  14.05.2025, 19:53
@BackupBone

kann er doch. klüger dürfte es jedoch sein 2 teilzeitkräfte zu beschäftigen um auf 60h zu kommen wenn er so viel personal braucht. Oder Vollzeit + Halbzeitkraft. 60h Wochen muss man auch schaffen können und Mitarbeiter die die leistung einfach nicht bringen können oder wollen bringen keinem was.

Es geht aber auch darum dass ein Mitarbeiter zusätzlich zum Vollzeitjob auch noch nen halbzeitjob wo anders machen kann. 60h/Woche sind alltag für viele selbstständige, von daher ist es einfach nur eine lästige Einschränkung wenn Leute was leisten wollen.