Überstunden- ja oder nein?
Liebe Community,
Ich bin aktuell in Elternzeit. Ab Oktober fange ich in meiner Elternzeit an, ein paar Stunden zu arbeiten.
Nun möchte die Leitung, dass ich im Juli zu einem Eltern-Info-Tag komme bzw anwesend bin.
Jetzt meine Frage. Sind das Überstunden oder nicht. Komme aus Bayern (falls das einen Unterschied macht)
Vielen Dank für Eure Antworten.
2 Antworten
Hi,
bisher hast du noch keine Antwort erhalten, daher hier die Nummer des Bürgertelefons des BMAS als Anlaufstelle für dich. Die Durchwahl zum Themengebiet Arbeitsrecht ist 030 221 911 004. (https://www.bmas.de/DE/Service/Kontakt/Buergertelefon/buergertelefon.html)
Einen guten Wiedereinstieg für dich!
PS: Falls du noch Infos (z. B. zur Antragsstellung) bzgl. Teilzeit in Elternzeit brauchst, kannst du hier nachlesen: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elternzeit/faq/kann-ich-waehrend-der-elternzeit-teilzeit-arbeiten--124794
Da während der Elternzeit dein Beschäftigungsverhältnis ruht - können meiner Meinung nach auch keine Überstunden entstehen. Vielleicht kann der AG dies bereits auf den Herbst buchen, wäre zumindest eine Option die man verhandeln könnte.
Der AG kann dich bitten, aber nicht zwingen an der Veranstaltung teilzunehmen, da in der Elternzeit auch sein Weisungsrecht eingeschränkt ist und er dich nicht zur Arbeit verpflichten kann.
Er kann dir aber bei der Einteilung deiner Teilzeit in der Elternzeit oder deinem künftigen Einsatz nach Elternzeit evtl etwas mitspielen.
Die Entscheidung würde ich von deiner Einschätzung des AG abhängig machen, sollte es einen Betriebsrat geben, evtl dort nachfragen.