Arbeitszeit – die besten Beiträge

Ist alles über ein 4-Stunden Arbeitstag nicht mehr Zeitgemäß?

Ich glaube nicht, dass die auf Reddit so propagierte 4-Tage-Woche die Hauptprobleme bei der heutigen Arbeit lösen wird.

Es ist der 8-Stunden-Arbeitstag, der weg sein muss. Es ist völliger Blödsinn. Und ja, ich weiß, dass es während der industriellen Revolution früher ein 12- bis 14-Stunden-Arbeitstag war. Das ändert jedoch nichts daran, dass 8 Stunden immer noch viel zu hoch sind. Die meisten Menschen können sich nur 2–4 Stunden lang ununterbrochen konzentrieren, danach sind Konzentration und Energie für diesen Tag weitgehend verbraucht.

Wenn es also seit der letzten Verkürzung des Arbeitstages (in den 1910er-Jahren) so viele technologische Fortschritte gegeben hat, warum fordern wir dann nicht, dass wir ihn noch einmal verkürzen?

Außerdem erledigen die meisten Menschen an einem 8-Stunden-Tag nur 3 Stunden Arbeit. Der Rest ist Blödsinn; eine buchstäbliche Verschwendung Ihres einzigen Lebens, das Sie haben.

Wir müssen einen 4-Stunden-Arbeitstag fordern oder einfach unsere Jobs für alle Beschäftigten kündigen und eine große Revolution gegen die oberen „Führer“ starten, die denken, sie seien etwas Besonderes. Schauen Sie sich die Französische Revolution an, warum können wir so etwas heute nicht tun, was hält uns davon ab?

Stimme ich nicht zu 79%
Stimme ich zu 21%
Leben, Arbeit, Beruf, Arbeitsrecht, Arbeitszeit

Brauche mehr Zeit für meine Arbeit als die Schicht zulässt?

Guten Tag,

ich bin seit 1 1/2 Jahren als Schüleraushilfe in einer Bäckerei angestellt, auf Grund der Schule kann ich aber natürlich nur immer die Spätschicht übernehmen die von 14:00-19:15 geht, wobei man aber immer ab ca. 15:00 alleine im Geschäft ist.

Früher ging diese Schicht von 14:00-20:15, allerdings wurden die Öffnungszeiten verändert und des Weiteren wurde uns verboten die Retoure vor 17:00 einzugeben.
All das und noch ein paar andere Faktoren haben leider dafür gesorgt, dass ich für meine Schicht immer länger brauche, oft bis 19:35 und selten bis 19:45.
Natürlich trage ich mir bei der Abrechnung dann auch immer diese Zeit ein und auf den Stundenzettel den wir für jeden Monat abgeben sollen auch, allerdings hat meine Filialleitung jetzt schon zweimal diesen Zettel weggeschmissen und ihn durch einen mit ihrer Meinung nach passenden Arbeitszeiten ersetzt.

Bin ich hier überhaupt im Recht oder muss ich nun mal hinnehmen, dass ich auf Grund von diesen Veränderungen nicht mehr alles während meiner Arbeitszeit schaffe und quasi gratis arbeiten muss?

Des Weiteren werde ich immer angeschwärzt und angeschrien vor so ziemlich allen Kunden wenn ich nur so 7-10 Minuten vor Arbeitsbeginn in der Filiale bin, wobei ich immer schon fast fertig angezogen bin, außer eben die Schürze. Wie kann ich hier am besten handeln, eigentlich zählt das anziehen der Schürze doch sogar als Arbeitszeit, weil ich diese aus reinem Interesse des Arbeitgebers trage und ich diese sogar nur in der Filiale tragen darf.

Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.

Arbeitskleidung, Arbeitszeit, Arbeitszeiterfassung

war meine reaktion zu unhöflich oder wie hättet ihr reagiert?

meine kollegin arbeitet an nur 2 tagen pro woche (das geht bei ihr weil das auf ihrem posten möglich ist, bei mir zb würde das nicht mal gehen und ginge bei mir auch gar nicht weil ich keinen geldscheisser hab)

jedenfalls hat sie heute wieder gesagt dass ihr alle die mehr als 25 stunden arbeiten total leid tun und dass sie am liebsten sofort morgen in rente gehen würde usw. und dass sie nicht mal 2 stunden länger zusätzlich hier arbeiten wollen würde (wir arbeiten im büro und ich finde die arbeit hier echt nicht schlimm und mache sie sogar gern)

jedenfalls hab ich dann gesagt dass ich mit so wenig geld nicht auskommen würde, da ich eines der teuersten hobbies hab und mir mein leben ohne pferd niemals vorstellen könnte, da es mich mit so viel glück und freude erfüllt und da sind mir 40 stunden arbeiten wert, wenn ich mir dafür mein pferd leisten kann

sie dann "ja ich brauche das nicht, finanziell passts bei mir gut, immerhin bin ich verheiratet und mir tun alle leid die so viel hier in der arbeit sein müssen und nicht so viel zeit mit ihren ehepartnern verbringen können"

ich erwiderte darauf: also mir zb tun alle frauen leid die so unzufrieden mit ihrem job sind, die von ihrem mann abhängig sind und ich bin soo froh dass ich die FREUNDIN von meinem freund bin und nicht die hausfrau und außerdem bin ich froh dass ich mir so ein tolles hobby mit einem job, bei dem man sich echt keine hände dreckig macht, leisten kann :)

sie meinte dann "ja versteh ich du bist single und hast nicht so viel privatsleben wie ich..."

ich hab sie sofort unterbrochen "patricia!! ich sagte doch grade meinem FREUND! wie oft soll ich dir noch sagen dass ich einen freund und ein sehr zeitintensives hobby hab. Ich hab also sehr wohl privatsleben. Nicht jeder heiratet mit 17 und wird sofort hausmütterchen und ich bin froh dass ich das nicht bin.

dann ist sie gegangen.
seitdem ist sie komisch

ich fühl mich einfach schon soo komisch vor ihr, weil sie mir immer das gefühl gibt mitleid mit mir zu haben, weil mein freund und ich nicht verheiratet in einem haus leben und weil wir beide vollzeit arbeiten und sie schön viel zeit mit ihrem mann verbringen kann mit ihrer teilzeit...

wie hättet ihr denn reagiert?

Freizeit, Arbeit, Finanzen, Familie, Job, Geld, Arbeitszeit, Kollegen, Teilzeit, Vollzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitszeit