Arbeitslosigkeit – die besten Beiträge

Sooo jetzt ist es so weit Schule abgebrochen was tun?

Hey hab eine sehr sehr wichtige frage hoffe Ihr könnt mir helfen weiß nicht mehr weiter .

Hab am Freitag die Schule abgebrochen was muss ich jetzt machen ? Hab auch keine Ausbildung und bekomme Kindergeld .

Warum ich die Schule abgebrochen habe(Q1) ganz einfach da ich mit den Noten keine FHR bekommen würde so mit würde es mir nix bringen hab fast in allen fächern ne 5 und kann nicht mehr wiederholen .

Was kann ich jetzt machen wie gesagt hab noch keine Ausbildung ? Kann ich jetzt noch eine Ausbildung finden ? Will Ausbildung als Einzelhandelskaufmann machen da ich später mal Selbständig werden möchte würde es mir helfen ..

Muss ich jetzt den Arbeitsamt bescheid sagen das ich nicht mehr in die Schule gehe (wegen Kindergeld) werde ich dann noch Kindergeld bekommen ?

Leute bitte denkt nicht ich habe die Schule abgebrochen damit ich jetzt chillen kann oder so mir ist meine Zukunft sehr wichtig und ich will was erreichen also was kann ich jetzt machen bzw was soll ich machen damit ich schnell aus der Situation rauskomme?

Wie gesagt ich will später selbständig werden ( ein Online und Offline Geschäft) doch bis ich Selbständig bin will ich ne Ausbildung in dem Bereich machen wie z.n EInzelhandelskaufman werde mich auch in der Zeit selbständig weiterbilden und und und (und ich weiß das wenn man Selbständig ist viel mehr Arbeiten muss also biite sagt nix zum selbständig werden ) ist aber jetzt nicht das Thema so

was kann ich jetzt machen; Keine Schule Keine Ausbildung was ist zu tun ? wie finde ich schnell was ?

Sorry für die ganzen fehler hoffe man kanns verstehen bin echt am Ende und weiß nicht weiter

Vieln Vielen dank schon mal

Arbeit, Männer, Selbständigkeit, Schule, Geld, Noten, Ausbildung, Arbeitsamt, Arbeitslosigkeit

Arbeitsunfähig mit 19, gesundheitliche Gründe, WOHNUNG?

Hallo,

Kurz zu mir: ich bin wie man oben lesen kann, momentan Arbeitsunfähig, aufgrund von schweren Psychischen Belastungen. Ich habe auch ein riesen Problem damit, den Alltag zu bewältigen bzw. angemessen früh Aufzustehen und habe daher vor kurzem sogar mit meiner Weiterbildung aufgehört. Ich war bis vor einem Jahr noch in psychologischer Behandlung, jedoch ohne Erfolg.

Da es mir momentan schlechter geht, will ich eine neue Therapie versuchen und in Verbindung damit, auch meine Schlafprobleme lösen um in kürze endlich mal etwas zu Ende bringen zu können. Oder wenigstens mal ausnahmsweise nicht 18 Std. durch schlafen.

Ich wünsche mir einfach eine Wohnung in der ich mich etwas auf mich konzentrieren kann. Noch wohne ich bei meinen Eltern, Reise aber jeden Tag quer durch Duisburg um meine Freundin zu sehen. (Akzeptanz & Toleranz ist meinen Eltern ein Fremdwort) In der eigenen Wohnung würde also auch das, eine große Last von mir nehmen.

Die eigentliche Frage ist nun, was soll ich eigentlich tun? Hartz 4 beantragen? Wohngeld? Krankengeld? Arbeitslosengeld? Ich kenne mich in diesen Bereichen überhaupt nicht aus, und weiß auch nicht zu welchen Ämtern ich da müsste.

Falls es auf Hartz 4 oder ähnliches hinausläuft will ich mir auch vornehmen das Geld nur 1 Jahr zu beziehen, bis dahin will ich wenigstens in der Lage sein meine Wohnung selbst zu zahlen. Bis jetzt bekomme ich von meiner Mom mein Kindergeld, was ja wahrscheinlich auch bald wegfällt, da ich nicht mehr Schulpflichtig bin, und auch noch abbreche...

Ein 400€-Job kommt nicht infrage, dann könnte ich auch weiter meine Ausbildung machen.

Bin echt verzweifelt, daher seid jetzt ihr gefragt,

Danke im Voraus.

Radioactive

Psychologie, Amt, Arbeitsamt, Arbeitslosigkeit, ausziehen, Hartz IV, Wohnungssuche, arbeitsunfaehig

Wer kennt es auch das man sehr Antriebslos ist durch Arbeitslosigkeit?

Hallo ich bin seit längeren Arbeitsllos habe zwar zwischendurch gearbeitet aber nie lange entweder waren immer nur solche Gelegenheitsjobs. Habe eine Ausbildung im Bürobereich abgeschlossen mit guten Noten wurde sehr oft zu Vorstellungsgesprächen eingeladen aber immer nur Absagen oder Sie haben sich nichtmehr gemeldet war auch desöfteren Probearbeiten. Aber hatte bisher immer nur Pesch woran kann das liegen ? mache ich irgend etwas falsch ? Ich verstehe das nicht weshalb und warum ich bemühe mich ja schreibe immer sehr viele Bewerbungen wurde auch oft eingeladen zu Vorstellungsgesprächen mir war auch kein Weg zu weit und würde ja auch umziehen. Habe auch nicht nur Zuhause rumgesessen während meiner Arbeitslosigkeit habe an einer Weiterbildung teilgenommen an Maßnahmen von der Arge. Das steht auch alles in meinen Lebennslauf. Das Problem ist halt ich habe auch sehr wenig Selbstvertrauen wirke unsicher versuche auch daran zu arbeiten. Habe dafür auch mal an einer Selbsthilfegruppe teilgenommen. Habe dann auch schonmal oft Phasen wo ich in einem Loch bin und Antriebslos schlafe bis Mitttags bekoomme dann nichtsmehr geregelt das passiert immer nachdem ich mich lange bemüht hatte und nur Absagen bekommen habe dann falle ich immer wieder in ein Loch und habe keine Kraft mehr. Aber rappel mich dann wieder auf nach paar Wochen so ein auf und ab ist das immer bei mir, weiß nichts mit meinen Tag anzufangen und hänge oft nur rum dann vorm tv oder liege lange im Bett.

Arbeitslosigkeit, Antriebslosigkeit

Macht das Arbeitsamt krank?

Ich wurde 2007 durch den Abbruch einer Ausbildung arbeitslos. Grund hierfür waren schwere depressionen; vermutlich als Resultat einer Jahrelang unbehandelten posttraumatischen Belastungsstörung. Ich bin bei einer alleinerziehenden, drogensüchtigen Mutter aufgewachsen die zudem eine ziemlich ausgeprägte Borderline-Störung hatte.

Ich wohne seid knapp 6 Jahren alleine und habe die lange Arbeitslosigkeit für Therapiemaßnahmen benutzt; einfach um das erlebte zu verarbeiten und seid ein paar Jahren bin ich nun an einem Punkt wo ich, aus mir selbst heraus, kaum noch Probleme habe. Heißt: Ich habe immernoch recht starke Angstzustände und Schlafstörungen, diese treten aber nur im Zusammenhang mit dem Jobcenter oder generell durch Situationen auf in denen ich mich zwangsweise mit Menschen abgeben muss.

Ich habe es irgendwie geschafft eine Umschulung von 2 Jahren zu überstehen, um die fehlende Ausbildung nachzuhohlen; und seid Jahresanfang bewerbe ich mich auch fleißig, bisher jedoch ohne erfolg. Positives Feedback und Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bekomme ich gelegentlich auf meine Initiativbewerbungen - die Bemühungen des Arbeitsamtes bereiten mir hingegen nur Stress und führen zu nichts weiter.

Da ich allmählich eine ziemlich starke Angststörung im Zusammenhang mit dem Jobcenter entwickle; weil ich mich allein durch dieses Ausgeliefert-sein fühle wie ein DDR Bürger, überlege ich mir, mich einfach wieder arbeitsunfähig schreiben zu lassen. Wie in den Jahren vor der Umschulung. Meine Krankenakte gibt das durchaus her; ich frage mich bloß in wie weit mir das bei meinen eigenen Bewerbungen im Weg stehen würde.

Ich will unbedingt etwas finden, abder ich glaube wenn ich mir das Amt nicht vom Hals schaffe kriege ich aufgrund von Schlafstörungen und Panikattacken bald überhaupt nichts mehr auf die Reihe. Die machen mich bloß krank und rauben mir die Energie die ich momentan für meine Jobsuche brauche.

Daher meine Frage; Geht es jemandem ähnlich? Habt ihr Erfahrungen mit Initiativbewerbungen trotz Arbitsunfähigkeitsbescheinigung? Wirkt dass eine dem anderen entgegen?

Medizin, Gesundheit, Beruf, Bewerbung, Krankheit, Psychologie, Arbeitsamt, Arbeitslosigkeit, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit