Arbeitslosigkeit – die besten Beiträge

Arbeitslos - bekomme Panik?

Hi, bin seit Anfang des Jahres arbeitslos, da mein Projekt geendet hat. Bis jetzt habe ich mein Arbeitszeugnis überprüft und Korrektur angefordert, 4 Bewerbungen geschrieben, 3 Absagen bekommen und mir eine Reihe von Online-Weiterbildungen herausgesucht. Nun mache ich mir schon langsam Sorgen, weil es in meinem Bereich momentan nicht so viele offene Stellen gibt. Ich habe erst vor 1,5 Jahren mein Studium beendet und habe meine erste Erfahrung in dem Bereich mit dem letzten Job bekommen. Davor war ich lange arbeitslos, bis ich beschlossen habe wieder zu studieren. Nach dem Studium habe ich mich wirklich überall beworben: Im ganzen Bundesland, Teilzeit, befristet...

Ca. nach 4 Monaten und 20 Bewerbungen hatte ich dann 2 Zusagen für 2 befristete Stellen in der Tasche, besser als nichts für den Anfang.

Zurzeit habe ich nicht so viel Glück.

Irgendwie gibt es keine Stellen, die nur auf meine Qualifikation zugeschnitten sind. Irgendwie kann sich jeder darauf bewerben.

Nun habe ich auch noch einen Artikel gelesen, dass ein 48 Jahre alter Mann seit 6 Monaten 300 Bewerbungen geschrieben hat und nichts bekommt. Er wird sogar zu alt gesehen für eine längerfristige Stelle oder eine Ausbildung.

Ich bin auch über 30 und mache mir natürlich Sorgen, dass dann so 20 Jährige frisch vom Studium kommen und bevorzugt werden. Ich weiß nicht, aber langsam bekomme ich das Gefühl, das wird nichts, habe keine Hoffnung wie vorletztes Jahr. Was kann ich machen?

Arbeit, Beruf, Job, Psychologie, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Bewerbungsgespräch, Jobsuche, Panik, Universität, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung

Streit mit bester Freundin, weil sie nicht arbeiten gehen will, was ist eure Meinung?

Hallo,

mich würde mal interessieren, was eure Meinung dazu ist, wenn eine Person zwar arbeiten könnte, dies aber nicht will?

Ich komme darauf, weil ich seit vorgestern Streit mit meiner besten Freundin habe. Wir kennen uns seit 15 Jahren, sie ist ein ganz toller und lieber Mensch, was mich aber stört ist, dass sie nicht arbeiten gehen mag und mit 26 Jahren auch noch nie gearbeitet hat. Sie hat auch keine Ausbildung, seitdem sie aus der Schule raus ist, ist sie quasi zuhause, sie hat auch noch nie nach Arbeit gesucht. Ich akzeptiere sie so, wie sie eben ist, es ist natürlich ihr Leben, nur vorgestern kam es dann zum Streit, weil sie sich darüber beschwert hatte, dass ihr das Jobcenter kein Geld zahlen möchte, sie würde nämlich zwei neue Haushaltsgeräte brauchen. Dann beschwerte sie sich darüber, dass sie allgemein zu wenig Geld bekommen würde, dass sie von dem Geld, was sie monatlich erhält, gar nicht leben könnte und dass das meiste Geld woanders hingeschickt werden würde. 

Ich sagte ihr dann, dass sie auch endlich mal arbeiten gehen könnte, statt immer nur zu verlangen und zu meckern. Somit brach der Streit aus.

Wie gesagt, sie ist ein echt lieber Mensch, mir auch super wichtig, aber ihre extreme Faulheit finde ich doch etwas nervig.

Man sieht ihr nicht an, dass sie keine Arbeit hat, sie trägt ständig neue Markenklamotten, viele davon sind Luxusmarken, sie hat ihre Wohnung schön und teuer eingerichtet, alles ist neu, sie bestellt sich viel und fährt nicht selten weg. Wie sie das immer hinbekommt, das weiß ich nicht genau, ich weiß nur, dass ihre Eltern ihr viel Geld geben, sie immer unterstützen und ihr viel an Lebensmittel etc bezahlen. Manchmal denke ich mir, dass es gar kein Wunder ist, dass sie nicht arbeiten geht.

Hin und wieder fragt sie mich mal nach Geld, zwischendurch gebe ihr ein bisschen und ich bekomme es auch zurück, manchmal geht es aber auch nicht und ich sehe es nicht immer ein. 

Was ist eure Meinung dazu? Mir geht der Streit natürlich nahe, allerdings konnte ich auch nicht weiter so tun, als würde ich ihre Einstellung gut finden. 

Freundschaft, Arbeitslosigkeit, Jobcenter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit