Arbeitgeber – die besten Beiträge

Ich habe gestohlen was droht mir nur?

Vorab: Ich bereue meine Tat und stehe dazu.

Ich habe ein paar Monate lang in einem Geschäft gearbeitet. Ich habe über 2-3 Monate immer wieder kleine Beträge von 5-20€ retourniert und dann das Geld aus der Kasse genommen. Insgesamt hat es sich auf 400€ summiert. Ich habe das Geld für die Einkäufe von meinem Ex Freund benutzt weil er kaum Geld hat und meinte wenn ich es so retourniere merkt das keiner. Tja ich war so dumm und habe es getan. Mein Chef hat mir die 400€ von meinem Gehalt abgezogen ohne mir vorher zu sagen, dass er das tun wird und er hat mir erst als ich gefragt habe wieso, gesagt dass er es herausgefunden hat dass ich geklaut habe er sagt das ist Diebstahl und Kassenmanipulation und hat sich das Geld dann halt einfach wieder genommen ich habe es also einfach akzeptiert ist ja auch sein Geld. Trotzdem will er mich anzeigen, was ich voll nachvollziehen kann. Ich bin 19 Jahre alt, nicht vorbestraft und fange jetzt bald meine Ausbildung an in einem Krankenhaus. Ich habe mich von meinem Freund getrennt und bereue es so sehr.

Welche Strafe droht mir? Muss ich ins Gefängnis?? Ich mache echt alles Sozialstunden, Geldspenden, Bußgeld was auch immer echt alles! Aber ich kann einfach nicht ins Gefängnis ich möchte jetzt diese Ausbildung machen und mich bessern! Kann mir jemand helfen und mir sagen worauf ich mich einstellen muss?

Anwalt, Arbeitgeber, Anzeige, Diebstahl, Kasse, Strafrecht

Viele vorherige Jobs (aber mit guten Arbeitszeignissen) - Vorteil, Nachteil oder egal?

Ich habe in meinem Leben schon viele verschiedene Jobs gemacht - besonders als ich noch jünger war habe ich viel ausprobiert um zu schauen was mir gefällt. Jetzt mit Anfang/Mitte 40 komme ich auf grob geschätzt 12-15 verschiedene Firmen. Jedoch mit fast ausschließlich sehr guten Arbeitszeugnissen.

Aktuell mache ich seit 3 Jahren einen sehr anstrengenden Job, von dem ich immer mehr realisiere, dass ich das niemals so bis zur Rente durchhalten werde. Also suche ich mal wieder was neues.

Dadurch ist eine Diskussion in meinem Freundeskreis entbrannt, die ich nun hier weiterführen möchte:

Einige sagen, mit so vielen verschiedenen Jobs würde mich irgendwann keiner mehr einstellen, ich müsse mich so langsam mal festlegen was ich bis zur Rente machen möchte. Mein Eindruck ist jedoch eher, dass es noch nie so einfach war einen Job zu bekommen wie heutzutage - bei meinem letzten Vorstellungsgespräch kam es mir zum Beispiel so vor als würde die Firma sich bei mir bewerben und nicht umgekehrt 😅🤷‍♂️ Generell hatte ich auch in all den Jahren nie ein Problem Arbeit zu finden! Aber da ich natürlich nicht jünger werde, könnte sich das auch irgendwann mal ändern...

Andere sagen, solange ich in fast jeder Firma ein sehr gutes Arbeitszeugnis bekommen habe wäre das sogar eher ein Vorteil, da ich dann viel Erfahrung in den verschiedensten Bereichen sammeln konnte und beweisen kann meine Arbeit immer gut gemacht zu haben 🤔

Aktuell könnte ich sofort eine leichtere Arbeit haben (Briefträger), aber auch hier weiß ich, dass ich das aufgrund des geringen Gehalts nicht ewig machen würde. Da stellt sich dann natürlich die Frage nach der Sinnhaftigkeit.

Wie seht ihr das alles? Sind viele Firmen im Lebenslauf gut, schlecht, oder ist das individuell zu beurteilen?

Arbeit, Beruf, Kündigung, Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Arbeitgeber, Arbeitsvertrag, Karriere, Jobangebot, Jobsuche, Lebenslauf, Jobwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber