Arbeitgeber – die besten Beiträge

Wie hättet ihr reagiert?

Hallo ihr Lieben,

ich stecke gerade in einer extrem belastenden Situation und hoffe auf ehrliche Meinungen oder Erfahrungen. Ich befinde mich aktuell in einem sehr toxischen Arbeitsverhältnis, das mich mittlerweile psychisch und emotional stark belastet. Ich warte aktuell auf eine bestimmte Zulassung, um dann endlich kündigen und meine Ausbildung trotzdem regulär abschließen zu können. Diese Zulassung sollte in etwa 6 bis 8 Wochen da sein. Dazwischen habe ich noch zwei Wochen Urlaub, den Rest wollte ich eigentlich noch arbeiten.

Aber heute war der Punkt erreicht, an dem ich einfach nicht mehr konnte. Ich werde seit über einem Jahr von einer bestimmten Kollegin aktiv gemobbt. Sie hat in der Vergangenheit bereits andere systematisch fertiggemacht, aber wird vom Chef und dem Team regelrecht beschützt – obwohl ihr Verhalten längst bekannt ist.

Was mich besonders schockiert: Sogar eine Kollegin, die anfangs auf meiner Seite war, hat sich von der Situation und dem Machtgefälle beeinflussen lassen. Seit sie merkt, dass der Chef mehr Nutzen von der Mobberin hat (weil sie sich viel gefallen lässt), stellt sie sich plötzlich gegen mich – verdreht Tatsachen, relativiert das Mobbing und spielt eine Rolle.

Ich merke einfach, wie viele sich manipulieren lassen, um selbst nicht ins Visier zu geraten.

Heute habe ich versucht, ein Gespräch mit dem Chef zu führen, weil ich wirklich am Limit bin. Stattdessen wurde ich angeschrien – regelrecht angebrüllt – vorwurfsvoll, laut, entwertend. Als ich ruhig gesagt habe, dass er seine Stimme nicht erheben muss, wurde er noch lauter und hat mich stehen lassen. Kein Gespräch, keine Klärung – nur Aggression.

Für mich war klar: Mich schreit man nur einmal so an. Ich habe meine Sachen gepackt (kurz vor Feierabend) und bin gegangen – ohne Verabschiedung, ohne Diskussion. Für mich war das ein endgültiger Bruch.

Ich werde mich jetzt für die nächsten Wochen krankschreiben lassen, bis die Zulassung da ist. Ich mache mir nur Sorgen: Gefährdet das meine Zulassung zur Prüfung? Mein Eindruck ist eigentlich: Nein – denn die Kammer weiß bereits über die Umstände Bescheid, ich habe vieles dokumentiert, und es war nie unbegründet. Aber ich bin trotzdem verunsichert.

Ich gehe aktuell mit einer Mischung aus Wut, Enttäuschung und Fassungslosigkeit durch den Tag. Es fühlt sich einfach nur unfair an, wie Menschen behandelt werden, die Rückgrat zeigen. Ich habe mich immer respektvoll verhalten, offen gesprochen, versucht, professionell zu bleiben – und werde genau dafür abgestraft.

Ich frage mich: Was kann man in so einer Situation noch tun?

Habe ich richtig gehandelt? Was würdet ihr jetzt machen?

Mobbing, Arbeitgeber

"Wusstet ihr schon das bei uns in: (🇩🇪=Deutschland) sämtliche Arbeitnehmer/rinnen auf den: (Arbeitswegen) Verkehrsmittel unabhängig Unfallversichert sind?"

"Ich selber wusste es bisher im Vorfeld noch nicht, aber durch war gezwungen mich mit dem obigen Thema auseinander zu setzen eigenständig, denn ich selber arbeite seit langem bereits in einer: (behinderten Werkstatt) im allgemeinen so..."

"Und dort habe ich selber in letzter Zeit das eigene Problem das ich selber morgens: (😴=oftmals verschlafen) tue und dadurch bedingt den: (🚌=pünktlichen Bus) zur Arbeit verpassen tue..."

"Wenn ich diesen Bus verpassen tue morgens, so versuche ich dann meistens noch später zur Arbeit entweder mit dem: (🚲=eigenen Fahrrad) oder mit den: (🚞🚌=öffentlichen Verkehrsmitteln) hinzukommen und deswegen meinten die Gruppenleiter/rinnen bei uns in der eigenen behinderten Werkstatt mündlich mir gegenüber wahrheitsgemäß, dass ich selber angeblich nicht versichert sein würde, wenn ich mit dem eigenen Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit hinkommen tue anstatt mit dem eigentlichen pünktlichen Bus zur Arbeit hinzukommen..."

"Deswegen habe ich diesen Verlauf auch inzwischen selbst mal bei: (WhatsApp= Meta=künstlicher Intelligenz) dort mal eingegeben gehabt und diese künstliche Intelligenz gab mir als passende Rückantwort dort selber zu verstehen das ich selber sehr wohl gesetzlich Unfallversichert auf dem Weg zur Arbeit bin, weil bei uns in: (🇩🇪=Deutschland) das Verkehrsmittel bundesweit absolut keine Rolle spielen tut auf sowohl: (Hin und Rück Wegen) zur Arbeit hin beziehungsweise und wieder zurück nach Hause dann im allgemeinen so..."

"Deswegen wahrheitsgemäß auch sowohl die obige: (Gesellschaftsfrage oder Umfrage) von mir selber diesbezüglich im allgemeinen so..."

"Ja das wusste ich schon..." 100%
"Nein das wusste ich noch gar nicht..." 0%
"Keine Ahnung weiß ich nicht genau..." 0%
Arbeit, Fahrrad, Angst, Deutschland, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Deutsche Bahn, Bus, Fahrrad fahren, Gesellschaftsfragen, Gesetzliche Unfallversicherung, Gruppenleiter, künstliche Intelligenz, Online-Umfragen, Arbeitsweg, öffentliche Verkehrsmittel, Verschlafen, freie Wirtschaft, Gesellschaftsfrage, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber