Wie kann ich meinen Chef sagen das mein Vertrag nicht verlängert werden soll?
Hallo, ich habe einen befristeten Vertrag bis Ende Nov. 25 und ziehe um 70km in eine andere Stadt. Mein Vertrag läuft aus ohne Kündigung, wie bringe ich es meinen Chef rüber am besten damit ich keine Verlängerung bekomme? Ich möchte mich auch im guten trennen und diese 5 Monate noch sauber zu Ende bringen.
So hätte ich auch kurzfristig ALG1 Anspruch. Wenn ich selbst kündige gibt es eine Sperrfrist, umschau nach einen neuen Job bin ich schon für die neue Stadt.
3 Antworten
Sag ihm doch einfach du möchtest keine Verlängerung weil du umziehst.
Der Vertrag endet ja automatisch ohne Kündigung (egal ob von dir oder dem Chef).
Also passt das auch mit dem Arbeitsamt. Du darfst nur eben nicht vor November gehen.
Aber warum sollte man das tun, wenn man gar keine Verlaengerung haben will?
Weil der dienstplan zb einfach weiter erstellt wird und wenn es nur ein Tag über dem Datum ist
Das ergibt keinen Sinn. Wenn ich doch gar keine Verlaengerung haben will, gehe ich doch nach Ablauf des Vertrags nicht mehr zur Arbeit und provoziere damit eine unbefristete Verlaengerung.
Richtig. Es gibt aber einige die das nicht wissen und dann den einen oder zwei Tage noch kommen weil es eben so im Plan steht zb .
Du kündigst ja nicht, wenn du den Vertrag auslaufen lässt. Sag es ihm genau so wie es ist, dass du bis zum Schluss dein Bestes gibst (und auf ein gutes Zeugnis hoffst). Dann spart er sich die Arbeit, eine Verlängerung aufzusetzen, die du dann ja sowieso nicht unterschreibst.
"Hi Chef, ich gehe. Tschüss".
Er gilt allerdings automatisch als verlängert wenn man einen Tag nach Vertragsende arbeiten gehen sollte