Angst – die besten Beiträge

Eltern von Handy überzeugen?

Hey, ich hatte bis vor zwei Tagen noch ein Handy doch mein Vater war so wütend das er es zerstört hat (auf den Boden geworfen usw). Jetzt wollte ich wieder ein Handy weil man in der heutigen Zeit ohne Handy einfach nicht zurecht kommt (Bus verpasst, Unfall, Freunde kontaktieren, Fotos, anrufe und so Sachen wie wo ist oder einfacher Notruf). Meine Eltern wollen das aber nicht weil ich anscheinend zu verwöhnt wäre. Ich hatte aber auch schon gemeinte ich kaufe mir selbst eines aber dann halt „nur‘‘ ein iPhone 11 oder so (hatte das normale 14ner). Bei meiner Familie geht es wohl eher nicht um Geld sondern um Sachen wie Demut Respekt und Wertschätzung und Dankbarkeit. Ich bin halt 13 und ich weis ich bin manchmal sehr zickig und eingebockt, helfe anscheinend nicht mit und mache Dinge nur wenn sie mir zum Ziel helfen. Ich will nicht so sein und habe meinen Eltern auch gesagt das ich mich ändern werde. Mit Handy gab es auch schon eine Vorgeschichte das ich sie da echt sehr hintergangen habe aber seit dem letzten halben Jahr garnicht und das bleibt auch so ich habe auch „nur” eine bildschirmzeit von 3h pro Tag( bin sehr lange auf Fotos (löschen usw., Videos vom reiten anschauen oder schreibe Geschichten über Notizen) ich habe auch insta und tiktok und da hat auch alles super funktioniert. Jetzt wollen sie mir aus den oben genannten Gründen kein Handy mehr kaufen und das sogar für die nächsten 2 Jahre wie überzeuge ich sie zu einem Handy weil ich merke das ich leider ohne diese Ablenkung bzw. Schreiben mit freunden immermehr in mir versinke (auch andere Gründe aus der Vergangenheit). Wenn ich jedoch ein Handy bekomme was sehr unwahrscheinlich ist,dann ein Samsung oder so aber das möchte ich nicht weil ich eine Apple Watch zb habe und einfacher Bilder an mein schulipad schicken kann (darüber schreib ich das hier) was soll ich tun und ja ich arbeite sehr stark an mir aber möchte ungern mit meinen Eltern über Probleme reden?

Handy, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Wie soll ich meiner Mutter erklären das ich nicht hetero bin?

Hi bin männlich und Gay und panromantic und ich wollte fragen wie ich dass meiner Mutter erzählen soll. Sie hat mir zwar mal gesagt das sie nichts gegen lgbt hat aber sagt mir manchmal wenn ich mich nicht anziehe wie sie es möchte das ich aussehe wie ein schwuler und ich soll was anderes anziehen. Sie benutzt das Wort halt leider in einer abwertenden Form gegenüber Schwulen . Ich weiß nicht ob das hilft aber sie ist auch noch rassistisch und hat den typischen Karen Haarschnitt und ein großes Ego . Das Problem ist das immer sowas sagt wie : ich freu mich wenn du irgendwann eine schöne Frau heiratest, du musst deine zukünftige Freundin mal vorbeibringen wenn du ausgezogen bist. Ich hätte es meiner Mutter schon vor Monaten gesagt aber es hält mich was davon ab. Das größte Problem hierbei ist das meine Mutter unbedingt Enkelkinder haben will und als ich sie gefragt habe was wäre wenn ich erwachsen bin aber keine Kinder bekommen will und sie meinte sie würde sich dann das Leben nehmen da sie mit meinem Vater nicht glücklich ist da er sie ausnutzt (meine Mutter kann sich aus Gründen die ich jetzt nicht nennen will nicht scheiden lassen ) und wenn ich ausziehe sie alleine mit ihm wäre und sie würde es lieben wenn ich dann mit meinen Kindern vorbei kommen werde da und sie auf meine Kinder aufpassen könnte wenn ich mit meiner Frau weg bin und es wäre das einzige was sie glücklich macht. Was soll ich tun? Ich will zwar meiner Mutter helfen aber ich möchte auch nicht im meinem Liebesleben und gerade in sexuellen Beziehungen (da meine Mutter ja Enkelkinder will aber ich dafür halt eine Frau bräuchte aber ich einfach Frauen nicht sexuell attraktiv finde)eingeschränkt sein.

Angst, schwul, Eltern

Wie reagiere ich?

Mein Sohn (4,5) lebt bei mir und ich bin von Anfang an von seinem Vater getrennt. Er kommt uns meist 1-2 die Woche besuchen. Nun ist die Beziehung der beiden eh schon nicht die beste, da es im Vorfeld schon immer wieder Situationen gab in denen mein Sohn zurecht ablehnend reagierte. Die Krönung war allerdings dass er ihm seit neustem am Penis kitzelt/spielt. Der Kleine weiß in dem Alter allerdings schon dass das nicht in Ordnung ist. Ich sage ihm immer es ist sein Körper und niemand, egal ob Mama Papa oder sonst wer hat da einfach so dran zu fassen. Er kennt das so auch aus dem Kindergarten und selbst bei den u Untersuchungen beim Kinderarzt wird das vorher dem Kind erklärt. Dementsprechend reagiert mein Sohn darauf und sagt seinem Vater das er das nicht will und er das auch nicht darf. Der Papa lacht dann meist und es fallen Sätze wie: ich darf das ich bin dein Papa oder das ist ja nur Spaß. Und ja angeblich soll es Spaß sein weil er es süß findet. Aber ich finde der Junge ist fast 5 Jahre alt und generell ist es einfach nicht okay. Auch als Baby habe ich solche Sachen nicht gemacht und erst recht würde ich es nicht wiederholen wenn mein Kind mir auch noch sagt dass es das als unangenehm empfindet. Ich habe ihm also auch schon mehrfach gesagt das das nicht geht. Nun erzählt der kleine es auch bei Oma und Opa und ich weiß nicht wie ich es richtig mache. Jeder Außenstehende sagt ganz klar das das nicht geht und sie es anzeigen würden wenn er nicht aufhört. Und bei mir ist das die Angst dass es nicht ernst genommen wird oder es am Ende noch viel schlimmer kommt und mir vorgeworfen wird ich denke es mir aus oder manipuliere oder so

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst