Am berg anfahren, wie?
Ich hab erst seit kurzem meinen Führerschein. Gelernt hab ich auf nem Golf, der am Hang nie weggerollt ist, weils dafür nen bestimmten System gab. Anfahren war also wie auf der Ebene.
Das Auto meiner Eltern jedoch ist schon alt und hat das nicht (wie die meisten Autos denk mal). Und mein Problem ist, dass ich auf der Fahrschule nie das Anfahren am Berg gelernt hab. Also ich weiß, dass es zwei Möglichkeiten gibt: 1. Mit Handbremse, nur welche Reihenfolge und muss ich iwas bestimmtes beachten? 2. Ganz normal mit Bremse, Kupplung und Gas. Das macht meine Mum immer. Bei mir stirbt das Auto jedoch immer ab. Was muss ich da also anders machen als auf ner Ebene?
Und zum Schluss: Welche Variante ist die einfachere und welche bevorzugt ihr?