Anfahren – die besten Beiträge

Fragen bezüglich Autofahrt | Nachtfahrt + korrektes Anfahren?

Guten Tag liebe Gutefrage.net Community,

seit fast 4 Wochen besitze ich nun ein Auto, den Führerschein selber besitze ich seit Anfang des Jahres. Fahren tu ich hin und wieder mal, primär zum Einkaufen oder zu den Großeltern mal fahren, damit ich überhaupt zum Fahren komme. Daher kommt selten die Not auf, irgendwo anders oder weiter weg zu fahren, oder wie jetzt am Donnerstag der Fall ist: Weiter weg UND das während der Nacht.

Für mich ist das Problem, dass ich in der Fahrschule selber nur ein einziges mal dazu kam, eine Nachtfahrt zu machen, und dies war auch eher während der Dämmerungszeit, wo es gerade hell wurde.

Jetzt kommt gerade hier etwas mehr Unsicherheit auf, als normalerweise der Fall ist. Denn nicht nur fahre ich fast anderthalb Stunden, sondern das auch nachts um 5.00 Uhr, wo es anfänglich noch dunkel ist, und das auch noch durch ein großes Stück Wald.

Da ich so selten Nachtfahrten mache, würde ich gerne fragen, worauf man am meisten Achten sollte, abseits halt davon, dass man Abblendlicht und Fernlicht korrekt nutzt, angemessene Geschwindigkeit hat und auf Wildwechsel aufpasst.

Ebenfalls würde mich interessieren, was nun eigentlich das korrekte Anfahren ist. Mir hatte man sowohl in der Fahrschule, als auch unter Freunden erklärt, dass man die Kupplung langsam kommen lässt, während man langsam das Gaspedal drückt. Jedoch habe ich gerade hier das Gefühl, dass das Auto genau dann dieses Ruckeln hat. Ebenfalls beim Schalten selber. Am Berg ist das ganze noch schlimmer.

Ich danke im Voraus für Antworten.

Liebe Grüße - ACCloeschen

Autofahren, Kupplung, Honda, PKW, anfahren

Wie Fahre ich Richtig an?

Hallo,

Ich habe ein Golf 3 Bon jovi (3Türer,Schalter) mit 74kw, von mein Opa Geerbt. Bin Fahranfäng und bin wirklich dankbar das ich sein Auto bekommen habe es macht auch wirklich Spaß mit dem Zufahren wenn er nicht ab und zu ausgeht weil ich die Kupplung zu früh los lasse.... Naja meine Frage ist da es ja ein 26 Jahre altes Auto ist und von der Technik zu heute ein unterschied von Tag und Nacht ist. Frage ich wie ich das beim anfahren hinbekomme schneller vom Fleck zu kommen. Bis jetzt lass ich die Kupplung kommen und Warte bis der Tacho so 5-8 khm anzeigt und dann gebe ich Gas und schalte weiter. Ich kriege es zwar hin das es nicht auffällt aber das geht Zum Beispiel nur wenn ich nicht der Erste an einer Kreuzung oder Ampel bin. Meine Methode ist wirklich langsam und für die Leute sicherlich nervig das es lange dauert. Mit dem Gas geben während der Kupplung Schleift habe ich noch nicht so raus weil ich dann auf einmal von 0 auf 4000 Umdrehung bin... Ab und zu richt auch die Kupplung..... Das heißt ja das ich falsch geschalten habe. Jetzt habe ich auch Angst das ich die Kupplung schneller runter schleife und kaputt geht. Es ist halt ein Erbe von mein Opa und liebe das Auto wirklich sehr... auch wenn er nicht mehr ist... möchte ich es gut behandeln und pflegen.... Ich schweife ab mir geht es darum ab wann und wie ich richtig anfahre... kleine Tipps oder vllt fährt jemand selber noch ein Golf 3... fahre den Golf jetzt seit 4 Tagen.

Autofahren, Kupplung, Motor, Benzin, anfahren, golf3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anfahren