Mit Benziner richtig anfahren? Mit oder ohne Gas?
Hab jetzt seit einer Woche meinen Führerschein und seit heute mein erstes Auto. In der Fahrschule lernt man ja mit einem Diesel zu fahren. Da läuft das anfahren auch ganz gut. Jetzt mit meinem Benziner würge ich in 3 von 10 Fällen ab. Mal geht der Motor einfach aus. Mal springt mein Wagen und geht dann aus. Dann machts ein Rumms und dann ist er aus. Ich muss immer sehr langsam und vorsichtig anfahren, damit es klappen soll. Jedoch fahre ich manchmal so langsam an, dass ich denke er rollt und gehe von der Kupplung -> Motor aus
Jetzt habe ich aus Videos jeweils gehört, dass man sich an den Schleifpunkt herantasten soll (was ich immer mache) und dann habe ich gehört, dass man schon bevor man die Kupplung kommen lässt, Gas geben soll. Wie mache ich es denn richtig?
Falls es hilft: Mein Autochen ist 18 Jahre alt und die Kupplung dementsprechend weich.
Habt ihr außerdem noch Tipps für Anfahren am Berg? Morgen Besuche ich einen Freund in Wiesbaden und dort ist gefühlt die halbe Stadt schief.