Aggression – die besten Beiträge

Mein Freund rastet immer grundlos total aus. Was kann man tun?

Vorabinformationen: Wir sind seit 3 1/2 Jahren zusammen, er ist 26 und ich bin 20 Jahre alt, er hat ein paar Schulden (ist aber auf sehr gutem Wege, diese abzubauen), beruflich lief es ein Jahr lang sehr schlecht (jetzt gehts wieder) und er hat nicht sonderlich viel Geld, es reicht, aber er kann sich jetzt nicht viel Tolles davon holen. Er hat eine eigene 1-Zimmer Wohnung, ich wohne noch bei meinen Eltern. Die erste Zeit unserer Beziehung war alles gut, sie war wirklich wunderschön. Aber irgendwann fing er immer öfter an, wegen Kleinigkeiten auszurasten. Ich dachte, das liegt wahrscheinlich an dem Stress, den er im Moment hat und bin immer ruhig geblieben und habe versucht, ihn zu beruhigen und ihm wieder Hoffnung zu machen, manchmal funktionierte es, manchmal hat er mich einfach weggedrückt und nicht mit mir geredet. Wenn er ausrastet ist auf jeden Fall immer klar, dass irgendetwas kaputt gehen wird (Teller, Tassen, Gläser, weil er diese oft wegwirft, wenn er wütend ist aber auch mal sein Computer, Monitor und Tastatur, weil er mehrmals fest drauf gehauen hat, weil wieder irgendwas am PC nicht so funktionierte, wie er wollte), er sucht quasi nach etwas, was er durch die Gegend werfen und zerstören kann... Mich hat er aber noch nie körperlich angegriffen, nur beleidigt, wenn ich es doch mal nicht aushalten und ruhig bleiben konnte. Sonst schreit er immer rum oder wenn ich etwas "falsches" mache oder sage, schreit er mich auch an. Mittlerweile gehts ihm beruflich wieder ganz gut und die Schulden sind auch schon zum Großteil abbezahlt. Immer wenn ich mit ihm darüber geredet habe, sagte er mir, dass es ihm deswegen so schlecht ginge und er es schön fände, wenn ich ihn dann in den Arm nehme und versuche, ihn zu beruhigen. Aber mittlerweile bringt das gar nichts mehr. Ich fahre immer zu ihm und wenn er wieder so ausgerastet ist und sich ganz langsam beruhigt, dann packt er dauernd einfach meine Sachen zusammen, sagt mir nichts, nur dass ich mich anziehen soll und gehen soll. Er lässt sich da auch überhaupt nicht überreden und wenn ich nach dem Grund frage, kommt nur ein genervtes Stöhnen und er meckert, dass ich mich mal mehr beeilen soll. Auch wenn er mir nie wirklich was getan hat, es macht mich einfach fertig, ihn so zu sehen und ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter, für ihn wird es mittlerweile scheinbar zur Gewohnheit, mich dauernd kommentarlos rauszuwerfen, teilweise obwohl gar nichts war.. er sagt, wir reden später. Wenn wir reden sagt er immer nur, ihm gings nicht gut und er wollte seine Ruhe. Langsam nervt mich das einfach nur noch und ich will nicht, dass DAS "normal" ist. Ich habe mich auch mal mit seiner Mutter darüber unterhalten, sie sagte mir, dass sein Bruder und sein Vater genauso wären. Bei seinem Vater wurde es besser, nachdem sie geheiratet hatten und es Berufs- und Wohnungstechnisch alles stabil und gut war. Aber ich bezweilfe, dass es bei meinem Freund auch so ist... "trenn dich" ist nicht hilfreich.. das weiß ich selbst

Liebe, Beziehung, Aggression

Mein Freund beleidigt mich, meldet sich weder noch entschuldigt sich? Aggression?

Mein Freund und ich sind jetzt ein halbes Jahr zusammen. Er hat eine Menge gute Eigenschaften, jedoch überwiegt momentan seine schlechteste: Er ist aggressiv, kann nicht einstecken, nur austeilen. Damit meine ich nicht, dass er mich schlägt.. Sondern er wird verbal angreiflich. Und das nicht das erste Mal. Außerdem kann er keine Witze über sich selbst machen und ist manchmal für mich sehr humorvollen Menschen zu ernst.

Fangen wir so an: Es war vor 5 Tagen. Es macht ihm immer Spaß, mich zu kitzeln und mich dabei festzuhalten. Manchmal tue ich mir dabei dann auch weh, weil ich versuche mich freizuschaufeln. Aus meiner Tollpatschigkeit heraus tue ich ihm dabei dann manchmal. weh.. Natürlich unabsichtlich.

Genauso war es letzten Mittwoch. Wir waren bei mir.. Er wurde total angreiflich, hat mich richtig böse angeguckt und direkt losgelegt. Habe mich von ihm weg gesetzt und gesagt, dass er auch einstecken können muss, wenn er austeilt. Ihr müsst wissen, wenn ich Sorry sage, meint er immer ich würde es provozierend und ironisch meinen. Darauf kam dann das alles: "FOTZ", Halt die Frsse", "Halt die Schnuze", "Nur weil du so behindert bist" Darauf meinte ich aus lauter Fassungslosigkeit, dass er sich dann verp soll.

Da er eh gehen musste ging er. Seine letzten Wörter waren "Komm auf dein Leben klar".. Natürlich ohne Tschüss oder sonst was. Ich weiß nicht, wie man so dermaßen übertreiben kann! Habe ihn dann bei Whatsapp blockiert, daraufhin schrieb er mir eine SMS, dass ich ihn entblocken soll. Habe ich allerdings erst zwei Tage später gemacht. Seitdem schreibt er nichts, natürlich ich sowieso nicht.. Wieso entschuldigt er sich nicht? Es hat mich sehr verletzt und sauer gemacht.

Jetzt hat er als Status ,,Ich will nur, dass du weißt, du bist und bleibst für immer ein Teil von mir." Und da frage ich mich, ist das nicht total paradox, nachdem was er alles gesagt hat? Er meldet sich ja nicht mal.. Ich weiß, ich tu es auch nicht aber meiner Meinung nach zurecht.
Was kann ich tun? Und was sollte ich ihm schreiben bzw sagen, wenn er sich doch melden sollte?

Liebe, Männer, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Aggression

Ich schlage und hasse meine Mutter - was tun?

Hallo. Bitte bevor ihr mich hier beschimpft etc., ich weiß dass mein Verhalten nicht richtig ist, deshalb versuche ich ja etwas zu ändern, jedoch kann sich nicht jeder in meine Situation versetzen. Es ist also Hilfe gewünscht, keine Beleidigungen etc. Danke!

Zu mir: Ich bin fast 18 Jahre alt, meine Mutter fast 50. Sie ist alleinerziehend, ich bin ihr einziges Kind. Seit Jahren streiten wir fast täglich, meine Psyche und ihre wahrscheinlich auch sind ziemlich tief, ich bin in psychologischer Behandlung weil ich eine Zwangsstörung entwickelt habe, meine Mutter war auch schon mit mir bei der Therapeutin und die Therapeutin empfiehlt ihr auch eine Therapie wegen Angststörungen. Wir haben beide schon bei der Therapeutin geweint.

Die Beziehung hat sich zwischen uns sehr schlecht entwickelt, mittlerweile habe ich angefangen sie ohne schlechtes Gewissen und geladen voller Aggressionen sie zu schlagen, zu treten etc. Ich habe oft die Gedanken sie mit Gläsern etc. zu bewerfen und hasse mich selbst dafür. Ich kann nicht mehr zu positiven Gefühlen gegenüber ihr stehen wie z.B. dass ich sie trotz allem noch liebe. Denn der Hass ist so groß.

Ich kann in der Wohnung nicht an ihr vorbei gehen, und mit ihr normal reden, ich bin von allem was sie sagt, den kleinsten Sätzen genervt und werde nervös. Ich verziehe mich den ganzen Tag ins Zimmer oder gehe zu Freunden. Trotzdem kommt es täglich zu Auseinandersetzungen.

Gestern habe ich sie weil sie mir das Auto nicht geben wollte und ewig herumgetan hat und dann auch sehr spöttisch zu mir war wieder getreten und auf den Kopf geschlagen und die Haare gerissen etc. Ich weiß dass das schlimm ist. Schlussentlich bin ich mit dem Moped abgehauen. Als ich wieder heimkam ging das ganze von vorne los. Wir sind streitend in unsere Betten gegangen und am nächsten Morgen kommt sie ganz nett mit : "Guten Morgen :) " worauf ich gar nicht geantwortet habe. Was soll das? Wieso ist sie nett, nachdem ich sie geschlagen habe, bis sie geweint hat? Ich hasse es, keine Regeln zu kennen, bitte helft mir, die Therapeutin scheint mir auch kaum mit ihren Imaginationen und Entspannungstechniken helfen zu können.. Hat wer Zeit zum schreiben der sich auskennt mit diesen Themen? Danke danke danke danke!! Ich will keine (Selbst-)Mörderin werden!! Und auch nicht solche Gedanken haben müssen.

Therapie, Mutter, Erziehung, Pädagogik, Gewalt, Psychologie, Aggression, Psyche, schlagen

Mein Freund kann nicht verlieren, was steckt psychologisch dahinter?

Ich spiele sehr ungern mit meinem Freund irgendwelche Spiele, weil er immer gewinnen muss und möchte. Er wird dabei sehr eklig gegenüber seinen Mitspielern und brüstet sich mit seinem Erfolg, auch auf kosten der anderen. (das blöde ist auch, dass er oft gewinnt - und man dadurch so einiges aushalten muss :D) Es ist egal, ob wir mit der Familie ein Brettspiel spielen, Badminton, er FIFA zockt, etc... er kommt nicht mit dem Verlieren klar, überhaupt nicht. Ich weiß, dass das schon, seit er klein war so ist und sich in den Jahren nur abgeschwächt hat. Damals hat er wohl (mir wurde das von ihm und seiner Mutter erzählt) Türen geknallt, hatte Wutausbrüche, oder ist wütend vom Fußballplatz gegangen, während eines Spiels. Das ist zum Glück heute nicht mehr so, doch sein "Gewinner-Drang" schlägt sogar so weit aus, dass er beim Fernsehen ausrastet, wenn seine Lieblingsfußballmannschaft am verlieren ist. Ich kenne ihn eigentlich als sehr ruhigen, liebevollen Mensch und mir fehlt leider total das Verständnis, warum man sich wegen eines Spiels so aufregt. Es ist wirklich extrem. Er ist/wirkt sehr selbstbewusst und manche sagen auch, er sei arrogant - er weiß was er kann, und lässt das nicht wenig raushängen... Hat er schreckliche Versagensängste oder steckt etwas anderes dahinter? Klar, ihr kennt ihn nicht.. aber vielleicht kennt jemand von euch ähnliches aus eurem Bekanntenkreis? Vielleicht hat jemand ja auch Tipps wie ich ihn in solchen Situationen beruhigen kann?

Liebe, spielen, Angst, Beziehung, Psychologie, Aggression, Psyche, Versagensängste, Wut

Unkontrollierte Wut gegenüber Hund?

Hallo

Es werden mich sicher sehr viele verachten und hassen für die Problematik die ich gleich schildern werde aber ich kann jedem schon mal sagen. Eure negativen kommentare gegen mich sind nicht weniger verletzend wie ich selber. Ich hasse mich zu tiefst für das was ich tue und verabscheue meine Wutanfälle sehr. Bitte helft mir lieber damit umzugehen als mich für meine Schandtaten zu beleidigen. So nun zu meinem problem. Ich habe einen Hund. Er ist sehr süß aber auch manchmal recht frech. Wenn ich ihn knuddel gerate ich manchmal in extreme Anspannung und fange an Ihn zu schütteln und zu schleudern. Meine Zähne sind dabei immer so fest zusammengepresst dass ich danach oft Zahnschmerzen bekomme. Wenn er mal frech war oder nicht hört werde ich manchmal so wütent dass ich ihn schlage oder trete. Ich will das nicht mehr tun! Es passiert in einer art trance und ich hasse mich danach immer so sehr dass ich mich selber schlage oder beleidige. Zum glück ist mein Hund schon wenige minuten später wieder neben mir und tröstet mich für diesen Anfall. Ich will ihm nicht mehr weh tun! Was kann ich tun um diese unkontrollierten ausbrüche zu stoppen? Dieser Hund bedeutet mir so viel aber meine Emotionen sind mir immer im weg. Ich will ihn nicht weggeben denn er hat mir durch viele Therapien geholfen. ( Ich habe Borderline und Anorexie ) Ich hoffe ihr könnt mir auch ohne beschimpfungen meinerseits helfen.

Hund, Erziehung, Gewalt, Psychologie, Hundeerziehung, Aggression, Psyche, Wut, Wutanfälle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggression