Aggression – die besten Beiträge

Wie ist eure Einstellung zu Katzen und so einem Verhalten?

Ich mag Tiere. Aber Katzen sind im Grunde keine Favoriten von mir. War heute bei einer Freundin zu Besuch. Ihr Kater ist eigentlich total lieb. Heute regnete es extrem bei uns. Was ihn dazu zwang in der Wohnung bleiben zu müssen.

Wir spielten mit ihm. Versuchten ihm die Langeweile zu nehmen. Klappte ne Weile.

Ich saß auf der Couch. Er saß nicht weit von mir weg. Dann kam er her, schnurrte und reibte seinen Kopf an meiner Hand. Die völlig regungslos dalag. Auf einmal kratzte er sich an meinem Unterarm fest als wäre ich Beute. Ich würde es ja verstehen, wenn ich ihn zu sehr gestreichelt hätte (Überstimmulierung), aber ich tat nichts.
Durch eine andere Katzenmama hab ich erfahren, dass ich in solchen Fällen ruhig bleiben soll, ohne Bewegung, kein Jagdtrieb beim Tier. Denkste. Dieser Kater wollte meinen Arm zerfetzen. :-( Eine andere Katzenmama meinte, das ich fauchen soll. Katzensprache eben.

Ich fauchte ihn schließlich an. Das war wohl ein Schock. Er ließ los und ging weg. Sein Frauchen hat mich dafür aber zusammengepfiffen. Wie ich ihn so aggro anmachen kann. Ich "Was währe dir lieber gewesen? Ihn gewähren lassen oder ihn vom Arm schleudern?"

Was war bitte sein Problem? Mein Tipp ist, dass er frustriert war wegen dem Hausarrest. Er wollte ja auch nicht raus. Aber...So ein Verhalten ist genau das typische, was manche Menschen von Katzen abschreckt. Dieses unberechenbare. Ich mein, ich saß nur da. Kein Gewackel, kein streicheln, nichts. Er kam. Rieb und Angriff...

PS. Er ist 9 Jahre alt, Freigänger und kastriert.

Wie ist eure Einstellung zu Katzen und so einem Verhalten?
Seid ihr eher Katzen oder Hundetypen?

Kater, Tierhaltung, Aggression, Katzenhaltung, Katzenverhalten, fauchen, Freigänger

Kater zeigt pure Aggression gegenüber anderen Kater?

Guten Abend ich brauche dringend Hilfe.

mein Kater Whiskey (4 Jahre alt) hab ich am 14.07 zu mir in meine erste eigene Wohnung geholt gleichzeitig am selben Tag wurde ein neuer Kater (Joshi 1 Jahr alt) vom Tierschutz dazu geholt. Ich wollte einen kleinen Spielkameraden für Whiskey habe da ich immer so lange arbeite.

Anfangs toleriert mein Kater Whiskey den Joshi jedoch Zwei Wochen nach Zusammenführung war Whiskey aus dem nichts so aggressiv gegen über Joshi jedoch kenne ich das so von Whiskey nicht. Nach so 1- 1 1/2 Wochen beruhigt sich das. Doch kurze Zeit später fing es vereinzelnd wieder an ich ging andauernd dazwischen und Whiskey hat dann Ruhe gegeben nur heute lag Joshi auf dem Kratzbaum Whiskey ging Richtung Joshi hoch und aus dem nichts griff er ihn wieder an. Joshi ist dementsprechend geflüchtet und Whiskey stürmte aus dem nichts hinterher.

ich ging wie immer dazwischen und als ich dachte Whiskey habe sich beruhigt rannte er wieder los. Jetzt gerade habe ich beide in separate Zimmer gesteckt mit eigenen Futter und Wasser und Katzenklo.

Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Ich bin mit der Tierschützerin regelmäßig in Kontakt aber jetzt so spät antwortet sie natürlich nicht. Ich bin mir unsicher ob ich Joshi nicht wieder abgeben sollte da dies nicht das richtige zu Hause für Ihn scheint. Was mit natürlich nicht einfach fällt die Entscheidung da Joshi mir mittlerweile auch sehr ans Herz gewachsen ist.

Kater, Aggression, Hauskatze, Katzenverhalten, Aggressionsprobleme

Seit Jahren habe ich den Drang alles zu zerstören und Menschen zu töten, die mir geschadet haben. Wie kann ich diese Rachegefühle loswerden?

Hallo,

ich hatte eine traumatisierende Kindheit. In der Schule wurde ich gemobbt, ausgegrenzt, und es wurden an mir Sachen angetan, weil ich anders aussehe und viele damit ein Problem hatten. Und Zuhause wurde ich geschlagen, weil ich für meine Erzeuger nie gut genug war. Als Strafe wurde ich von anderen sexuell Missbraucht, meine Erzeuger hatten dafür Leute bei sich eingeladen und mich mit denen im Zimmer eingesperrt haben. Und als ich mit 11 Jahren all den Mut genommen hatte, beim Jugendamt zu melden, hatte der Sachbearbeiter mir gar nichts geglaubt und mir vorgeworfen, dass ich meinen Erzeugern alles schwer mache.

Ich dachte eigentlich, ich hätte das hinter mir, nach jahrelanger Psychologische Unterstützung und ganzen Klinikaufenthalten, aber es gibt eine Person, die immer wieder alles hochholt. Sie macht sich über meine Vergangenheit lustig und überschreitet ständig Grenzen. Ich bin 3 mal umgezogen, und trotzdem findet die Person mich und belästigt mich, obwohl es klar gesagt wurde, dass sie mich in Ruhe lassen sollen.

Das macht mich so wütend, weshalb ich den großen Drang verspüre, Menschen, besonders sie, zu verletzen, zu Foltern und zu töten.

Ich wünsche mir einfach ein friedliches Leben, und das sie mich in Ruhe lässt, aber sie findet mich, nur um mich fertig zu machen. Polizei und Beratungsstellen konnten mir da auch nicht helfen und es macht mich krank. Ich war auch letztens bei einer Psychologin, und habe darüber geredet, und sie meinte, solange ich das fantasiere, ist es völlig okay, und das ich mich ablenken soll und bekam als "Hausaufgabe" das ich mindestens eine halbe Stunde draußen laufe und mindestens 45 Minuten Sport mache. Ich bin dann nicht mehr hingegangen, weil ich mich nicht ernst genommen fühlte, aber ich traue mich auch nicht mehr, darüber mit einer anderen Psychologin zu reden.

Ich will aber diese Gedanken eigentlich nicht haben, aber ich werde sie nicht los. Wie schafft man es, damit umzugehen, bevor man daran kaputt geht?

Gesundheit, Aggression, Belästigung, Depression, Psyche, Wut, Belastung, emotional-instabil, Wutanfälle

Als Auto (Straßen-)Bahn anhupen?

Hey zusammen,

Jaa, die frage ist etwas ähnlich wie die letzte, aber diesmal geht's um Straßenbahn und nicht um Züge.

ich habe vor kurzem eine Situation beobachtet, die ich spannend finde und über die ich gerne eure Meinungen hören würde:

An einer Kreuzung bzw. Bahnübergang musste eine Straßenbahn anhalten, zum Beispiel weil die Schranken noch unten waren oder weil ein Hindernis im Gleis war. Die Straßenbahn hat einmal gehupt und ist dann weitergefahren. Trotzdem haben viele Autofahrer laut und aggressiv gehupt, obwohl die Straßenbahn Vorrang hat.

Mich interessiert:

➡️ Wie bewertet ihr das Verhalten der Autofahrer in so einer Situation?

➡️ Fehlt es eurer Meinung nach an Geduld oder Verständnis?

➡️ Oder ist das Hupen nachvollziehbar, weil vielleicht Unklarheit über die Situation besteht?

➡️ Habt ihr ähnliche Erlebnisse gehabt, bei denen Straßenbahnen anhalten mussten und es Ärger mit Autofahrern gab?

Meiner Meinung nach ist es unverständlich und respektlos, eine Straßenbahn so anzupatzen, denn sie hat im Straßenverkehr meist Vorrang und muss manchmal aus Sicherheitsgründen anhalten. Außerdem finde ich es auch paradox, wenn Autos oder Straßenbahnen in solchen Momenten hupen — das wirkt oft eher aggressiv als hilfreich.

Ich freue mich auf eure Meinung!

Unmöglich! - Straßenbahn anhupen? Niemals! 40%
Finde ich nervig, aber leider normal im Stadtverkehr. 20%
Geht gar nicht – Respekt vor Straßenbahnen und ihrem Vorrang! 10%
Voll okay – Jeder darf sich bemerkbar machen, auch die Bahn. 10%
Kommt drauf an – Manchmal gibt es Gründe zum Hupen. 10%
Arrogantes Verhalten von Autofahrern gegenüber der Bahn. 10%
Falsch, aber manche verstehen’s trotzdem nicht anders. 0%
Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Autofahren, Bahn, Aggression, aggressiv, Fahrschule, Respekt, Straßenbahn, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Zug, Aggressivität, Hupe, Signal, Stadtbahn, Vorrang, Warnsignal

Auto(-Fahrer) hupt Zug an?

Hey zusammen,

ich habe vor kurzer Zeit eine Situation beobachtet, die ich spannend finde und über die ich gerne eure Meinungen hören würde:

An einem Bahnübergang waren die Schranken nicht geschlossen, und die Lichtsignalanlage war defekt. Ein Zug musste deshalb anhalten, hat einmal gehupt und ist dann weitergefahren. Trotzdem haben viele Autofahrer laut und aggressiv gehupt, obwohl der Zug mit dem Andreaskreuz Vorrang hat.

Mich interessiert:

➡️Wie bewertet ihr das Verhalten der Autofahrer in so einer Situation?

➡️Fehlt es eurer Meinung nach an Geduld oder Verständnis?

➡️Oder ist das Hupen nachvollziehbar, weil die Technik ausgefallen war?

➡️Habt ihr ähnliche Erlebnisse gehabt, wo Züge an Bahnübergängen standen und es Ärger mit Autofahrern gab?

Meiner Meinung nach ist das ein unnachvollziehbares und dreistes Verhalten der Autofahrer, da auch ich in der Fahrschule gelernt habe, dass ein Zug absoluten Vorrang hat!

Außerdem finde ich es sehr paradox, wenn ein Auto, ein Zug oder Straßenbahn anhupt!!!

Ich freue mich auf eure Meinung!

Unmöglich – Einen Zug anhupen? Niemals! 67%
Geht gar nicht – Respekt vor Schienenfahrzeugen! 11%
Falsch, aber manche verstehen’s trotzdem 11%
Voll okay – Jeder muss sich bemerkbar machen dürfen 6%
Sonstiges 6%
Kommt drauf an – Manchmal gibt’s Gründe 0%
Kann man machen, wenn’s wirklich nötig ist 0%
Auto, Männer, Verhalten, Eisenbahn, Autofahren, Bahn, Aggression, aggressiv, ICE, Psyche, Straßenbahn, Vorfahrt, warnen, Zug, Zugfahrt, Aggressivität, Bahnübergang, Hupe, Läuten, Signal, Vorrang, Warnsignal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggression