Aggression – die besten Beiträge

Wie erlebt ihr Aggression bei Jugendlichen? Stärker? Intensiver?

In den letzten Jahren konnte ich einen solchen Anstieg wahrnehmen. Und einen Abstieg an respektvollem Verhalten. Impulskontrolle stetig am sinken.

Sind es Jungs, dann hört man nur Sätze wie "ach in unserem Alter war das auch so...das sind eben Jungs...das müssen die unter sich ausmachen..". Während mit Füßen auf einen am Boden Liegenden getreten wird, Schwitzkästen das die Luft wegbleibt oder Positionen die Knochen brechen können, Rippenboxer etc. Und als Erwachsener soll man die das regeln lassen, weil es Jungs sind? Echt jetzt? So viel Aggression wegen dem falschen Wort, einem Fehler im Spiel o. ä. Von Kindern und Teenys!!! In so jungen Körpern so eine Gewalt. Die sind so reingesteigert, dass sie alleine vor aggro gar nicht mehr rauskommen.

Ich bin baff. o.O Ganz ehrlich, ich verstehe dass man nicht mehr mit Kids arbeiten will, weil man den Dreck klären muss, den Eltern in der Erziehung versäumt haben. Nur das man als Pädagoge kaum Macht über sie hat. Man kann ihnen ja schlecht Hausarrest o.ä. verpassen. Die haben weder Respekt noch Angst vor einem.

Dabei würde dem einen oder anderen "ein stärkeres Gegenüber" nicht schaden, damit sie Grenzen erfahren, dass sie nicht die Obermacker sind.

Mir wäre ja im Traum nicht eingefallen meine Geschwister oder andere mit so viel Gewalt anzugreifen oder einfach zu lächeln oder abzuhauen, wenn ein Erwachsener mich zurecht pfiff. Und nein, wir wurden nicht mit Prügel erzogen. Aber mit harten Konsequenzen.

Ich finde das echt erschreckend und besorgniserregend. Wenn die sich als Teenys und Kids schon so ohne Grenzen verhalten, was werden das erst für Erwachsene sein? o.O Null Impulskontrolle



Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Menschen, Gewalt, Psychologie, Aggression, Entwicklung, Wut

Wie mit aggressiven Partner/ choleriker umgehen?

Ich wende mich an euch weil ich einfach nicht mehr weiter weiß, ich weiß nicht mehr was richtig und was falsch ist. Mein Partner (27) und ich (22) sind seit 7 Monaten zusammen, von Anfang an hat er mir gesagt dass für ihn das wichtigste ist, dass man in einem Streit erstmal zur Ruhe kommt und dann das Gespräch weiterführt. In der Theorie ja logisch, sieht aber praktisch ganz anders aus, was ich dann zwei Monate später gemerkt habe. 

Der letzte Zwischenfall war, weil er nur 2 Stunden nachts geschlafen hat und übermüdet war. Ich habe eine starke Bronchitis und habe ihn (leider) mehrmals gefragt ob er sauer auf mich ist, er meinte jedes Mal „hör auf zu fragen, dann werde ich auch nicht sauer“ das einzige was ich wollte war Nähe. Nun kommt mein Fehler, er vertraut mir aus welchen Grund auch immer nicht und ich habe ihm schon mehrmals mein komplettes Handy gezeigt. Sein Handy lag da am aufladen und irgendwie dachte ich „hm, sein Handy hat er mir extrem lange nicht gezeigt“ also habe ich ihn drum gebeten es mir zu zeigen. Er hat es zugelassen und als ich dann zu diesem Chat mit seiner alten Freundin kam, wollte er das Handy wiederhaben.

 Die beiden haben über emotionale Nähe gesprochen, sie von seelischer Verwandtschaft und er von wegen „mittlerweile sehe ich dich nicht als ex sondern eher als Freundin“ er hat ihr von mir erzählt, hat aber nichts über meine Persönlichkeit gesagt. Es war ein Schlag ins Gesicht das alles zu sehen, weil ich auf seinen Wunsch hin mit niemandem des anderen geschlechts schreibe oder rede, er aber offensichtlich schon, auch wenn er „nur zum Geburtstag gratuliert hat“. Trotzdem sind die beiden auf deren „seelenverwandschaft“ eingegangen was mich natürlich verletzt hat. 

Daraufhin hat er mich ins Wohnzimmer geschubst wo dann das ganze Drama stattfand. Er hat mir mehrmals gesagt dass er mich niemals schlagen würde, aber mittlerweile bin ich mir nicht sicher. In diesem erneuten Extremfall, hat er mit dem Finger mehrmals gegen meine Brust geklopft, er hat mich doll am Arm gepackt, er hat seine Hand ausgeholt und wollte mich schlagen, hat er aber nicht. Er meinte mehrmals „wenn du jetzt weiterredest dann landet der Stift in deinem Bein“ und weitere grausame Dinge. Am Ende blieb es bei dem rumschubsen und schreien, aber ich hatte extreme Angst, ich wollte einfach nur nachhause. Er hat die Tür zerschlagen, er hat den Schrank kaputt gemacht, er ist vor Wut kurz ohnmächtig geworden. Er steigert sich selbst extrem rein obwohl ich dann einfach leise da sitze und dissoziiere.

In jedem Streit sagt er „es ist vorbei“, dann packe ich meine Sachen und will gerade gehen, dann hält er mich wieder auf und befiehlt mir  „setz dich hin“. Wir fangen wieder an zu diskutieren. Nun zu meinem Problem, er hat ja von Anfang an gesagt dass man auf seine Bedürfnisse hören sollte.

Wie zur Hölle soll ich damit umgehen. Ich frage mich ob ich schuld war, ob ich es nicht lieber am nächsten Tag ansprechen sollte, weil er ja übermüdet war. Am Ende hat sich das doch nicht so angehört als würde er wirklich Schluss machen wollen, aber wirklich etwas eingesehen hat er auch nicht. In seinen Augen hatte er „keine hintergrundgedanken“ weil die Frau auch noch verlobt sei. Ich sollte ihr dann schreiben dass er den Kontakt wegen mir abbrechen möchte. Sie hat mich dann „unsicher“ genannt und hat uns überall blockiert. Im Gespräch mit ihr hat er mich als Beispiel für etwas genommen und sie meinte „die sind einfach nicht so reif wie wir“, dabei kenne ich diese Frau nicht mal.

Sobald dieser Anfall vorbei ist, entschuldigt er sich bei mir, sagt er muss an seinem Verhalten arbeiten und erzählt mir von seiner schrecklichen Kindheit. Jetzt haben wir „Streit“ und er will von mir wissen, wie ich es „zulassen konnte dass es soweit kommt“. Er sieht mich quasi als Täter in der Geschichte. Bin ich das? Ich weiß dass egal wann mein Partner etwas angesprochen hätte, nicht so reagiert hätte. Es ist auch wichtig zu sagen dass er mir feste Zeiten genannt hat wann ich ernste Dinge nicht ansprechen sollte, zb direkt nach dem aufwachen, vor dem schlafen usw. Bitte um ehrliche Antwort ich weiß wirklich nicht mehr was noch richtig ist und was nicht 

Männer, Gefühle, Gewalt, Aggression, Choleriker, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Aggressiver Nachbarshund, was tun?

Guten Morgen, ihr Lieben!

Ich habe da mal eine Frage. Unsere Nachbarn haben seit geraumer Zeit einen Hund. Anfangs zeigte das Tier ein normales Verhalten anderen gegenüber. Aber seit ca. 3-5 Monaten, zeigt die Hündin anderen Hausbewohnern gegenüber enorme Aggressionen. Es ist jetzt schon ein paarmal vorgekommen, dass das Herrchen des Hundes sie gerade noch am Halsband erwischt hat, als sie z.B im Hausflur waren und ich gerade vom Sport zurückkam.

Die Hündin zeigt nicht nur mir gegenüber Aggressionen, sondern auch völlig fremden Menschen. Sie hätte mich auch schon zweimal um ein Haar gebissen. Ich habe bis jetzt noch nie mit dem Hund interagiert, oder überhaupt angesprochen. Natürlich habe ich versucht mit den Besitzern das Gespräch zu suchen. Diese reagierten vollkommen uneinsichtig, sodass ich mich im Nachhinein an den Vermieter gewandt habe. Dieser zeigte sich verständnisvoll, konnte mir aber wegen bildlichen Beweisen nicht helfen.

Andere Hausbewohner stellen sich quer, da sie Angst vor dem Besitzer haben. Auch das Veterinäramt und die Gemeinde konnten/wollten mir nicht helfen. Ich habe inzwischen Angst vor dem aggressiven Hund. Es kann doch nicht sein, dass ich mich in meinem eigenen Zuhause vom Nachbarshund terrorisieren lassen muss. Hat jemand eine Idee, was ich noch tun könnte? Inzwischen glaube ich nämlich, dass das Tier verhaltensgestört ist.

Gesundheit, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Aggression, beißen, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, bellen, Knurren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggression