Aggression – die besten Beiträge

Wie aggressive Impulse loswerden?

Wenn mich jemand provoziert, will ich ihm am liebsten an den Hals springen. Mein Blut kocht über, meine Fäuste wollen sich ballen, der ganze Körper macht sich für den sofortigen Angriff bereit.

Seit der Schule hatte ich keine Schlägerei mehr und angegriffen habe ich jetzt auch niemanden, da ich mich echt zusammenreiße, das ist also nicht das Problem.

Normalerweise, wenn ich nicht aggressiv bin oder provoziert werde, bin ich ziemlich wortgewandt und vernünftig, kann mich sittlich artikulieren, schlagfertig kontern ohne zu übertreiben und auf mein Gegenüber eingehen bzw ihm seinen Irrtum klarmachen. Es fällt jedoch in dem Moment sehr schwer, sachlich zu debattieren, wenn der Puls auf 280 ist, weil meine Gedanken damit beschäftigt sind, meine Aggressionen zu unterdrücken. Ich kann in dem Moment dann nur entweder sehr grob und cholerisch den Pöbler zur Schnecke machen oder mich komplett zurückziehen, damit ich ihn nicht im blinden Zornesrausch verletze oder erwürge.

Generell bleibt die Aggression über den Pöbler oder die Nervensäge lange erhalten, sodass ich Zuhause erstmal meinen Boxsack in Grund und Boden prügle, um das ganze Adrenalin und Testosteron abzubauen.

Wie kann man diesen hohen Puls und die Aggressionen abstellen, damit ich in Konfliktsituationen etwas gelassener reagiere?

Ich bin jetzt nicht übermäßig von Pöbeleien betroffen, aber in der Straßenbahn, beim Einkaufen oder bei Events gibt es ja immer ein paar Stinkstiefel.

Medizin, Gesundheit, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Aggression, Gesundheit und Medizin, Streit

Hilfe bei Phonophobie und Misophonie / Aggressionen bei Schmatzgeräuschen

Ich habe seit längerem ein Problem, das mich sehr belastet. Immer wenn jemand schmatzt, dann bekomme ich richtige Aggressionen und muss mich richtig zusammenreißen, diese Person nicht anzugreifen. Egal, ob die Person mir nahesteht oder nicht Es ist so, als würde ich mich in Hulk verwandeln. :( Heute. haben wir heute einen Film angeschaut und mein Vater hat dauernd geschmatzt, obwohl er nichtmal etwas gegessen hat! Nach 5 Minuten konnte ich es nicht mehr aushalten, bin ich mein Zimmer gegangen und hab angefangen Sachen zusammenzutreten und hätte fast mein Netbook an die Wand geschmettert... Oder als ich im Bus saß und hinter mir ein älterer Mann irgendwelche Mundgeräusche von sich gegeben hat, hätte ich mich am liebsten umgedreht um ihn anzuschreien. Ich weiß, die Leute machen das nicht absichtlich, aber ich werde so aggressiv, es ist wirklich nicht mehr normal. Ich glaube ich drehe durch!!! Einmal habe ich mich aus Wut sogar selbst verletzt, weil kein Kissen zum zusammentreten in der Nähe war. Bei Kindern stört es mich nicht so sehr, eher bei Erwachsenen ab ca. 30.

Das ganze macht mich psychisch wirklich fertig, vor allem weil ich nicht mehr mit meinem Vater reden kann, ohne aggressiv zu werden und ihn grundlos anschreien, weil er auch beim Reden schmatzt oder sich mit der Zunge den Mund "putzt" als hätte er gerade etwas gegessen!!!!!! Das regt mich so auf, dass ich ihn manchmal sogar am liebsten schlagen würde! :( Meinen eigenen Vater, nur wegen diesen Geräuschen!! Die, die das nicht verstehen, werden wahrscheinlich jetzt lachen und sich denken, "Was ist das denn für ne Irre" aber das ist mein voller Ernst. Ich weiß, ich habe ein Problem, aber was kann ich dagegen machen?? Gibt es jemanden mit dem selben Problem? Was tut ihr dagegen?

Ekel, Aggression, Psyche, schmatzen, Misophonie

Sohn (10) ADHS. Aggressiv und launisch. Vorpubertät?

Hallo alle zusammen,

vielleicht hat jemand einen Rat.

Und zwar hat mein Sohn (10) nun endlich die Diagnose ADHS vor zwei Monaten bekommen.
Wir mussten lange auf einen Therapeuten warten, mein Sohn war letztens das erste Mal auch bei einer Gruppentherapie.
Ergotherapie sind wir auf mehreren Wartelisten.

Nun ist es so, dass mein Sohn seit einigen Wochen wirklich den ganzen Tag von morgens bis abends extrem launisch und teilweise sehr schnell aggressiv ist.
Mittlerweile bin ich echt fertig bzw die ganze Familie, wir haben teilweise schon Angst vor dem nächsten Tag und was dann wieder für ein Stress und Streit und Diskussionen kommen.
Mein Sohn hat gefühlt auf keinen von uns mehr Lust und redet bei jeder Frage oder Aussage immer nur genervt, vor allem mit mir (Mutter).
Er ist auch extrem aufgedreht und nur laut den ganzen Tag oder Nacht und sagt extra Dinge um mich zu provozieren.
Spielt zb. direkt neben meinem Ohr mit einem Spielzeug Butterfly oder klopft laut in seinem Zimmer rum.
Springt übers Sofa oder den Tisch.
Rollt sich rum und spielt Mega den Clown.
Macht manchmal auch Grimassen und Ähnliches, dass mich manche Leute wirklich schon gefragt haben, ob mein Sohn eine Behinderung hat :-((((

Er hört auch überhaupt nicht und bekommt dann am Ende oft Zockverbot, weil ich mir sonst nicht mehr zu helfen weiß.
Dann rastet er völlig aus und hyperventiliert teilweise..

Habe das Gefühl ich komme garnicht mehr an ihn ran und kann nicht mehr normal mit ihm reden.

Die letzten gemeinsamen Ausflüge waren auch eine Katastrophe.. wir sind extra für ihn zu verschiedenen Skateanlagen und dennoch hat er zwischendurch und davor und danach nur rumgemotzt und möchte immer nur das, was er möchte.
Wenn wir Hunger oder Durst haben zb dann dürfen wir uns am besten nur was holen, wenn er auch Hunger und Durst hat, sonst hat er keine Lust kurz mit uns zum Imbiss mitzukommen um was zu holen.
Alleine lassen kann man ihn auch nicht, weil er sich nur verletzt.
Letztens hat er sich sogar sein Kinn in der Wohnung komplett aufgeschlagen, weil er so überdreht ist.
Oder bricht sich oft draußen fast was und hat 1000 andere kleinere Verletzungen.
In der Schule ist er auch hibbelig und fällt auf.
Hausaufgaben machen ist sowieso eine Katastrophe.. er fährt viel Rad und geht einmal die Woche zum Parkour.
Freundschaften kann er nicht wirklich pflegen.
Wir haben auch noch einen kleinen Sohn (10 Monate) der auch recht anspruchsvoll ist.
Wir sind mit den Nerven am Ende und ich weiß oft nicht mit dem Verhalten meines Sohnes richtig umzugehen..

vielleicht hat jemand Tips? Wäre so dankbar.

Lg, Denise

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Junge, Pubertät, ADHS, Aggression, aggressiv, Burnout, hyperaktiv, Hyperaktivität, Konflikt, Psyche, ADHS-Therapie, ADHS-Medikamente

Wie entschuldige ich mich am besten bei meinem Freund?

Hallo zusammen,

ich bin oft unvorsichtig und mache Dinge ausversehen kaputt. Habe den Controller auf den Boden fallen lassen und ein eck ist zerbrochen, die Plastikteile sind noch dran weiß jemand ob man das kleben kann?

Außerdem raste ich oft unnötig aus im League of Legends ranked bzw. werde schnell beleidigend wenn mein Freund versucht mich aufzumuntern ich kann das einfach nicht nebenher. Aber ich meine das nicht so nur im Affekt lasse ich mich hinreißen, dass ist echt nicht schön :(. Ich nehme das Spiel viel zu ernst und ich weiß ja, dass das blöd ist. Wie bekomme ich meine Agressionen in den Griff? Bei normal spielen gehts noch ich denke ich muss mal wieder lernen das es nur ein Spiel ist und alle und mich selbst muten.

Der letzte Punkt ist, dass ich genervt bin wenn mein Freund was ohne mich machen will, z.B. sein neues Spiel zocken. Aber ich weiß, dass er auch Zeit für sich braucht. Wie schaffe ich es ihm den Freiraum zu geben den er braucht und mich mit anderen Dingen zu beschäftigen ohne angepisst zu sein sondern mich für ihn zu freuen, dass es ihm so spaß macht?

Jetzt das entscheidende:

Ich würde mich gerne entschuldigen und ihm zeigen, dass ich ihm den Freiraum geben möchte den er braucht. Und ihn oder die Gegner nicht Lautstark anmotze in meinen rankeds. Und ihn immer höflich Frage wann er wieder Zeit hat und nicht verlangen, dass er immer Zeit hat. Er mag gerne Süßigkeiten, vielleicht schenke ich ihm ja was oder worüber könnte er sich freuen was denkt ihr? Soll ich irgendwas selbst machen? Vielleicht male ich ein Bild von Poppy das ist sein main.

Danke schonmal für die Hilfe

Liebe, Leben, Angst, Mädchen, Beziehung, Süßigkeiten, Psychologie, Aggression, Beziehungsprobleme, Entschuldigung, Jungs, League of Legends, Streit, Vertrauen, Wut, zocken, Freiraum, Unaufmerksam, Wutanfälle

Warum sind manche Männer so Aggressiv gegenüber Frauen?

Ich bin selbst männlich. Vor einigen Wochen gab es eine Situation. Ich habe einen Nebenjob als Promoter. Meine Kollegin (21) und ich mussten an einem Stand Verkostungen einer neuen Biersorte an Menschen anbieten. Wir haben uns dabei immer wieder abgewechselt.

Da war ein etwas älterer Mann (um die 60), der meiner Kollegin gegenüber aggressiv aufgetreten ist: „Wo ist verdammt nochmal mein Bier?😠 Ich komme in 2 Minuten wieder und will mein Bier haben.“

Meine Kollegin fing an zu zittern und bat mich, zu übernehmen. Derselbe Mann kam nach ein paar Minuten wieder. Er hat meine Kollegin böse angeschaut, mir gegenüber war er jedoch nicht aggressiv. Ich habe gefragt, wo das Problem liegt, und er hat mir in einem angemessenen Ton geantwortet, dass er eine Verkostung des Biers möchte.

Nachdem er weg war, hat meine Kollegin wieder übernommen. Nach ein paar Minuten kam er wieder und war erneut meiner Kollegin gegenüber aggressiv. Dieses Mal habe ich ihn zurechtgewiesen, und er ist endgültig gegangen.

Meine Kollegin meinte, dass es ihr bzw. der Frauen häufig passiert, dass einige Männer ihr bzw. ihnen gegenüber zu aggressiv oder aufdringlich sind.

Ich frage mich, warum manche Männer (nicht alle) gegenüber Frauen so aggressiv auftreten. Was wollen sie damit beweisen?

Liebe, Männer, Mädchen, Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Aggression, Feminin, Feminismus, Frauenprobleme, Frauenrechte, Gesellschaft, Gleichbehandlung, Gleichberechtigung, Jungs, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Mann und Frau, Philosophie, Psyche, Psychotherapie, feminist, Feministen, Feministin

Wie hättet ihr in dieser Situation am Bahnhof reagiert?

Wie hättet ihr in dieser Situation am Bahnhof reagiert?

Ich setzte mich neben einen Mann, der seine Schuhe ausgezogen und auf die Sitzbank gestellt hatte. Doch dazu musste ich seine Saftflasche und seine Schuhe ein bisschen wegschieben.

Und wie er reagiert hatte: Es war ganz offensichtlich, dass er die ganze Bank für sich allein beanspruchte. Denn er sprang sofort auf und schimpfte und brüllte, mal in seiner Muttersprache, mal in gebrochenem Deutsch. Und stupste mich energisch mit einem Finger an die Schulter an.

Da ich aber nach der Arbeit viel zu müde war, um wütend zu reagieren, und mich nicht woanders hinsetzen und auch nicht stehend auf den Zug warten wollte, blieb ich einfach sitzen und sagte ihm, dass ich nicht verstehe, was er von mir wolle.

Nach ein paar Minuten aber machte ich den Vorschlag:,,Dann rufen wir doch mal die Polizei, was die dazu meint, dass du glaubst, die ganze Bank für dich allein beanspruchen zu können."

Telefonat mit der Polizei war so:,, Ja Hallo. Am Bahnhof "soundso" ist ein extrem aufgebrachter Mann, der ein Problem damit hat, dass ich auf der Sitzbank sitze. Wo genau? Das ist Bahnsteig 6B. Könntet ihr da mal vorbeikommen?" Und ich fragte auch ein paar Mal nach dem Namen, aber der Wüterich nannte ihn mir nicht.

Stattdessen packte er während des Telefonats seine Sachen, beschimpfte mich ständig als "Idiota", und verschwand vom Bahnhof, womit ich der Polizei auch gleich mitteilte, dass sich das Problem inzwischen erledigt hat, da er weggelaufen ist.

Ich weiß natürlich, was das Wort "Idiota" bedeutet, bizarrerweise fühlte ich mich aber garnicht angesprochen oder beleidigt. Ich empfand das Wort mehr als Belustigung, wie das Jammern von einem Kind, das nicht das bekommt, was es wollte.

Hätte mich auf einen andere Sitzbank gesetzt 63%
Hätte Folgendes gemacht: 25%
Wäre aufgestanden/stehend auf Zug gewartet 13%
Wäre sitzen geblieben 0%
Polizei, Aggression, Streit, Zug, Bahnhof

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggression