Aggression – die besten Beiträge

Nachbarn laut, aggressiv und Kinder laut - was tun?

Hallo liebe gutefrage.net-Community,

Ich bin vor kurzem umgezogen mit meinem Freund in unsere erste gemeinsame Wohnung. Endlich fühlen wir uns wohl und heimisch. Bis auf eine "Kleinigkeit":

Eigentlich weiß ich, man kann nix gegen schreiende Nachbarskinder machen, schließlich waren wir alle mal so. Aber unsere Nachbarn sind von einer ganz anderen Sorte (haben wir das Gefühl):

Die Mutter, vielleicht Mitte 20, zwei Kinder (?), raucht und trinkt (bei letzterem weiß ich nicht, ob regelmäßig). Der Vater, vielleicht Ende 20, raucht ebenfalls, trinkt öfter. Beide sehr aggressiv meines Erachtens. Die Mutter den ganzen Tag zu Hause zusammen mit den Kindern. Der Vater nicht den ganzen Tag da, aber naja.

Jeden Morgen um Punkt 7 Uhr fängts auch schon an: die Mutter kreischt rum, schreit das Kind/die Kinder an, das Kind weint. Ich weiß auf jeden Fall dass es ein kleiner Junge ist, vielleicht 2-3 Jahre alt. Hockte auch schon öfter im Treppenhaus und hat geschrien weil ihm keiner die Türe wieder aufgemacht hat.

Ich weiß nicht wie ich das Ganze einschätzen soll.. ob ich übertreibe oder ob ichs doch unterschätze.. weil das Kind schreit schon sehr aggressiv rum und es hört auch nicht auf und das klingt ganz weinerlich... und ängstlich zugleich... aber das Kind selbst wirkt schon total fertig. Es kann nicht mal richtig sprechen.

Laut meines Freundes hätte ihn mal das Kind im Treppenhaus mit so einer "assigen" Stimme gefragt: was dein Name? Das Kind ist doch erst 2-3! Ach keine Ahnung ...

Habe schon mehrere Forenbeiträge zu so etwas gelesen, aber ich mache mit ernsthaft Sorgen und zugleich habe ich Angst, da ich erst 18 bin und mein Freund 19, dass wenn wir irgendwie die Polizei oder das Jugendamt einschalten, dass die Eltern aggressiver werden bzw merken, dass wir es waren (die neuen Mieter quasi).

Ich glaub einfach dass die Mama da unten zu 10000% überfordert ist und nicht weiß was sie mit ihrem Leben anstellen soll, zusätzlich noch 1 oder 2 Kinder hat und es erst recht nichts auf die Reihe bekommt.

Habt ihr einen Ratschlag für uns? Bitte helft uns ... danke schonmal für die Tipps!

P.S.: Mit denen reden werde ich sicherlich nicht!! Ich hab echt Schiss vor denen, der Vater scheint echt assi zu sein!

Danke & viele Grüße an alle!

Kinder, Lärm, Aggression, Nachbarn, Überforderung, Geschrei

Was ist mit meinem Bruder los?

Ich bin um 8 Uhr aufgewacht, bin aus meinem Zimmer gekommen, wo direkt das Büro meines Vaters mit den PCs ist. Mein Bruder sitzt schon am PC und spielt irgendwelche Online-Spiele (meistens 3 verschiedene gleichzeitig). Ich bitte ihm mit dem spielen aufzuhören und mit dem Hund spazieren zu gehen, da ich noch duschen muss und einiges vorbereiten muss, da wir später noch zum Geburtstag unserer Oma sollen. Er willigt ein, macht aber den Computer nicht aus sondern sagt er brauche noch drei Minuten, um 9.10 habe ich ihn dann endlich dazu bewegen können mit dem Hund spazieren zu gehen. Um 9.25 kommt er dann mit unserem (großen) Hund wieder und meint der Hund habe nicht weiter gehen wollen und geht wieder zum PC um weiter zu spielen. Den habe ich allerdings in der Zeit heruntergefahren und ihn bei seinen Spielen ausgeloggt, da er nicht den ganzen Tag vorm Computer sitzen sollte und ich dachte das erspart mir die Diskussion, wenn er wieder da ist. Aber falsch gedacht! Er wollte den Computer wieder an machen und war schon recht aggressiv und hat mich beschimpft, wie ich denn so dumm sein könnte, dass ich behindert sei und ich ihn nerve, worauf ich gefragt habe, warum er in letzter Zeit so aggressiv sei und gesagt habe, dass er den Computer aus lassen solle und meiner Mutter auch schon seine Veränderung aufgefallen sei. Daraufhin ist er total durchgedreht, hat mich gegen die Wand gedrückt, auf mich eingeschlagen und mich als dumme F*tze, etc. beschimpft. Er ist dann in die Küche gerannt und ich bin hinterher gegangen und habe gefragt, was das solle und warum er wegen den Computerspielen immer so aggressiv sei. Darauf meinte er ich sei sein Problem, keiner wolle mich haben, ich sei dämlich und würde garnichts checken und hat mich gegen den Küchentisch geschubst und mir wieder angedroht mich zu schlagen. Dann ist er, mit den Worten er würde nicht mit zu unserer Oma kommen, in die Stube gestapft, wo seine Playstation steht. Als ich hoch kam, nachdem ich geduscht hatte, hat er Playstation gezockt und ich habe ihn direkt darauf angesprochen, ob er vielleicht ein Problem mit seiner Aggression oder seinen Computerspielen hätte oder irgendwas anderes los sei, weil er so komisch geworden sei. Daraufhin wurde ich wieder auf's Übelste beschimpft und er hat mich gefragt, ob ich noch eine kassieren wolle und ich solle mich verpissen, weil mich wie gesagt keiner wolle. Ich habe gesagt ich würde in 20 Minuten wieder hoch kommen und dann solle die Playstation aus sein. Nach 20 Minuten war die Playstation zu meinem Überraschen wirklich aus, allerdings guckte er jetzt Fernsehen und wirkte dabei immernoch sehr geladen. Ich sagte ihm er solle auch den Fernseher aus machen und duschen gehen, woraufhin er natürlich wieder aggressiv wurde, mich beschimpft hat und mich, als ich den Fernseher nach 5 Minuten diskutieren selbst aus gemacht habe, über die Treppe gehalten und gefragt, ob er mich runterschubsen solle, damit ich endlich mein Maul halte. Was ist mit ihm los?

Computer, Sucht, Aggression, aggressiv, Bruder

Tipps im Umgang mit geistig behinderten Jugendlichen, die ungewollt handgreiflich werden.

Hallo Leute :)

Ich mache zurzeit meine Ausbildung zum Erzieher und arbeite in einer Schule für geistig und körperlich behinderte Kinder. Der Job macht viel Spaß und ich komme dort mit allen Kindern, bis auf eine Ausnahme, gut zurecht. Ein Junge ( 15 Jahre alt), der eine geistige Behinderung hat, verhält sich mir gegenüber oft aggressiv, wobei es aus seiner Sichtweise offensichtlich keine Aggression zu sein scheint. Er zieht mir an Ohren und Nase, was ich bisher erst durch Freundlichkeit versuchte zu unterbinden, indem ich ihn bat, damit aufzuhören. Dies war leider erfolglos. Ein Festhalten der Arme bewog den Jungen dann dazu mir in die Augen zu stechen, er hat es jedenfalls versucht, was ich allerdings unterbinden konnte. Das Stechen in die Augen ist bei ihm ein normales Verhaltensmuster, das er zeigt, wenn er in die "Enge getrieben wird". Dies hat er auch schon bei Kollegen getan, wobei dies immer andere Gründe hatte, als ein vorhergehendes Ziehen an Nase oder Ohren, dies macht er nur bei mir. Er piesackt auch andere Mitschüler, hierbei ist es jedoch so, dass er damit aufhört, sobald Kollegen von mir, die ihn schon länger kennen, etwas lauter und bestimmender werden. Ich kenne den Jungen jetzt aber erst seit knapp 2 Wochen. Also versuchte ich sein Ziehen an meinen Ohren und Nase auch durch eine laute und bestimmende Ansprache zu unterbinden, was allerdings nicht fruchtete und es wieder dazu kam, dass ich ihn festhalten musste, damit er damit aufhörte. Ein Lehrer riet mir, ihn einfach zu ignorieren und wegzugehen, was ich aber als eher suboptimal sehe, da ich solchen Problemen nicht ausweichen möchte und er mich dann sowieso verfolgt^^ Das Verhalten des Jungen mir gegenüber ist nur in den Pausen vorhanden, im Unterricht verstehen wir uns gut und er bittet mich auch regelmäßig mit ihm zu arbeiten. Versuche, ihn im Unterricht auf sein Verhalten in den Pausen anzusprechen, scheiterten bisher, da er mir ausweicht und dann weggeht und nicht mit mir reden möchte. Ich kann mir denken, dass sein Verhalten in den Pausen seine Art ist Aufmerksamkeit zu erlangen oder dass ihm das Verhalten eine gewisse Struktur bietet, allerdings geht es mir langsam gewaltig auf die Nerven. Ich sehe nun noch zwei Möglichkeiten, wie ich etwas daran ändern kann. Zum Einen könnte ich ihm im Unterricht sagen, dass ich aufgrund seines Verhaltens in den Pausen keine Lust habe, mit ihm zusammen zu arbeiten, oder ich fange an, ihn ebenfalls an Nase und Ohren zu ziehen ( nur angedeutet), wenn er wieder mal damit anfängt, in der Hoffnung dass ihn dies dazu bringt endlich damit aufzuhören. Was haltet ihr von meinen Ideen, die ich habe bzw. was könnt ihr mir noch raten? Danke schon mal für eure Antworten. ..

Pädagogik, Psychologie, Aggression, Geistige Behinderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggression