Aggression – die besten Beiträge

In letzter Zeit benehme ich mich komisch, Hilfe?

Ich hoffe jemand kann mir helfen, nämlich bin ich in letzter Zeit sehr durcheinander. Ich werde schnell gereizt und werde aggresiv, was für mich nicht üblich ist. Eigentlich bin ich ein sehr ruhiger Mensch. Aber seit 2 Wochen regt mich vieles sehr schnell auf und ich reagiere dann aufeinmal sehr empfindlich und mir ist dann plötzliche zum heulen zumute. Auch merke ich wie andere Leute mich regelrecht aufregen. Dazu ist mir Seit tagen extrem kalt was wirklich sehr nicht normal erscheint. Und jede Kleinigkeit bringt mich aus der Fassung und ich möchte echt nur weinen. Auch wenn ich draußen bin, möchte ich einfach losheulen weil ich es nicht mehr ertrage dass mir so kalt ist. Ebenso habe ich sehr großen Druck wegen der bevorstehende Klausur, doch ich kann mir nicht vorstellen, das ich wegen diese klausur so drauf bin. Und wenn ich versuche zu lernen merke ich wie unkonzentriert ist bin, was auch erst seit 2 - 3 Wochen angefangen. Ich kriege kaum was auf die reihe und bin nur noch müde. Ich schlafe oft sehr früh ein aber dennoch wache ich sehe müde auf. Ich bin sehr schlapp und bin i-wie sehr erschöpft, und dann will ich auch wieder nur weinen. In letzter Zeit bin ich auch sehr schlecht gelaunt ohne Grund , nicht mehr so fröhlich. Ebenso hab ich keine Motivation mehr für eine Klausur zu üben, da ich einfach weiß was vor kommt und das sie wieder schwer aufgebaut ist und ich es nicht schaffe egal wie viel ich übe. Und in letzter Zeit habe ich immer mehr das Gefühl, dass ich sehr unwichtig für Leute bin und kaum jemand um mich sorgt. Ich habe das Gefühl als ob ich einfach in den Boden versinken würde und es fällt keinen auf. Ich hoffe I-jemand kann mir helfen.

traurig, 17 Jahre, Aggression, heulen, unkonzentriert, kraftlos

Aggressionen wenn jemand isst/trinkt?

Hallo. Ich hab ein Problem, viele werden sich fragen was ich denn für 'nen Schaden habe oder werden sich einfach einen ablachen. Ich habe im Internet schon oft gelesen das andere Leite auch so ein Problem haben, dennoch habe ich keine Lösung gefunden.

Für mich ist es aber wirklich schlimm. Immer wenn ich mit meiner Familie am Tisch sitze und esse, bekomme ich starke aggressionen von den Kaugeräuschen, oder auch wenn jemand trinkt. Allein schon das schwere Atmen wenn jemand kaut macht mich aggressiv. Ich könnte jedesmal ausrasten oder vor aggressionen heulen. Wenn mich dann noch jemand anspricht, (am besten noch mit vollem Mund..) gebe ich dann oft sehr unfreundliche Antworten ab was mir im nachhinein sehr leid tut. In diesem Moment entwickle ich aber einen gewissen Hass und kann mich nicht richtig kontrollieren.

Das ist aber nur bei meiner Familie so. Bei fremden Leuten juckt mich das nicht.

Vielleicht liegt es ja daran, das meine Schwester(n) (eigentlich nur eine, und die ist psychisch krank.) jeden verdammten Tag bei uns hängt. Dazu ist die Wohnung ziemlich klein (Früher haben wir in einer riesigen Wohnung gelebt.) und ich habe halt nie meine Ruhe. Meine Mutter ist auch jeden Tag zu Hause. Weil sie eine Krankheit hat kann sie nicht mehr arbeiten. Klar, ich könnte in mein Zimmer gehen aber da kommt dann auch jede 5 Minuten jemand rein, selbst wenn ich vorher in einem ernsten Gespräch ihnen sage das ich meine Ruhe will. (Abschliessen darf ich nicht.) Ich meine, ich bin 15, ich will mich auch mal zurückziehen.

Reden kann man mit denen übrigens nicht.

Kann mir irgendjemand helfen? Wad kann ich tun? Ich möchte endlich wieder in ruhe am Tisch sitzen ohne vor Aggressionen fast zu sterben..

Essen, trinken, Aggression, psychische Erkrankung, Aggressionsprobleme

Kann man etwas tun um nicht immer so schnell auszurasten?

Hallo, also ich hab leider das Problem, dass ich bei jeder Kleinigkeit ausraste. Ganz egal wegen was. Meistens aber durch eine bestimmte Person.. Mittlerweile schlage ich auch gegen die Wand und hatte in den letzten 2 Monaten ca. 4 Prellungen deswegen... Hauptsächlich ist es wegen einer Mitschülerin der Fall. Zum Beispiel, kommt sie in die Klasse rein und schreit mich an, was ich für ein Problem hab. Auch wenn ich nur da sitze und atme. Es fällt sogar schon annderen auf die nicht in der Klasse sind, dass sie mich ständig wegen jeder Sch angeht. Langsam hab ich nämlich auch das Gefühl, dass sie mich aus der Klasse mobben will. Es sagt immer jeder zu mir, dass ich sie ignorieren soll, nur is das schwer wenn sie leider neben mir sitzt, was mir sowieso schon auf die Nerven geht, weil sie einfach nicht aufpassen kann und entweder immer was anderes macht und mich dann fragt was zu tun ist, oder macht garnicht mit. Es nervt nurnoch. Ich würde mich ja wegsetzen aber unsere Klasse ist so klein, dass wir keinen anderen Platz mehr haben. Oder heute hab ich einer Freundin etwas erzählt und sie geht mich deswegen gleich an. Aber jetzt nicht so auf Kindergarten, sondern richtig und ich raste jedes Mal so aus, dass ich meine Wut an meiner Wand auslasse. Das ist meistens die einzige Lösung die mir einfällt. Ich will endlich wieder ruhiger werden und nicht immer so ausrasten wenn sie mich angeht wegen jedem Dreck nur vir und während ich ausraste, hab ich mich gar nicht, aber wirklich überhaupt nicht unter Kontrolle... Kann man da etwas machen?

Danke an alle. Lg. Anja :)

Aggression, ausrasten

Ist es gerechtfertigt Hunde zu schlagen?

Hey,also mal zu mir:Ich bin weiblich,16 Jahre alt,meine Eltern sind geschieden.Ich lebe hauptsächich bei meiner Mutter,bin also jeden Mittwoch bzw.jedes zweite Wochenende bei meinem Vater.Bei beinem Vater haben wir zwei Hunde, welche erst nach der Scheidung eingezogen sind.Den Rüden (3) haben wir seit 3 Jahren und die Hündin (6) haben wir seit ca.2 Jahren. Als "Mädchen" habe ich mir schon immer einen eigenen Hund gewünscht und war total glücklich als wir unseren ersten Hund bekommen hatten.Da ich jedoch davor nicht wirklich Erfahrung mit Hunden sammeln konnte,war diesbezüglich mein Vater mein großes Vorbild.Nun zu seiner Geschichte: Er ist am Land aufgewachsen,dort hatte er seinen ersten Hund mit 8 Jahren, den sie dann aber weggeben mussten,weil dieser mit anderen Schafe riss.Danach hielt seine Familie ausschlieschlich deutsche Schäferhunde aus Zuchten, für die er hauptsächlich zuständig war. Das heißt, er war mit diesen Hunden ab dem Alter von ca. 12 Jahren am "Abrichteplatz", wozu wir heute nett Hundeschule sagen. Früher lief es auf diesen Abrichteplätzen aber leider noch so zu, wie es heute nur noch vereinzelt vorkommt, nämlich ahnlich wie bei dem Militär. Es wird herumgeschrieen, dem Hund als Halter "dominiert" mithilfe von Schlägen, Tritten, auf den Boden drücken und etwaiger körperlicher Gewalt. Genauso hat er es mir auch immer erzählt. So, nun zu seinen Hunden: Einen Schäfer mussten sie hergeben, weil er einen Bekannten mit einem Biss in das Gesicht einmal schwer verletzt hat und der letzte Schäfer den sie hatten, hat mich, unter Aufsicht, als kleines Kind in das gesicht geschnappt. Was diese Hunde zur Strafe erwartete, denke ich ist klar. Wieder zurück zu mir: Ich war anfänglich natürlich total begeistert, wollte mega viel mit meinem Hund unternehmen und war auch in den ersten Monaten eine starke bezugsperson für ihn, obwohl wir uns nicht täglich sahen. Ich ging jede Woche mit ihm in die Hundeschule, belegte Turniere, usw... Leider war diese Hundeschule eine von den wenigen "alten" (wie vorhin erwähnt) die es noch gab. Zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch nicht wirklich mit (mit ~14 Jahren), und fand es so ganz normal, dass zur Strafe an den Leinen gezerrt, oder der Hund geschlagen wurde. Mein Rüde entscheidet nach Sympathie, ob ihm die anderen Artgenossen zusagen, oder nicht. Heute ist das ja kein Problem, da ich ihnen in brenzligen Situationen aus dem Weg gehen kann, aber ich kann mich an eine Situation in der Hundeschule erinnern, wo er aggressiv wurde, und ich, nach dem Vorbild meines Vaters, mich auf ihn stürzte ihn anschrie und meinte so kann ich ihm dominieren.... (das war leider nicht das einzige mal, ich hasse mich heute noch dafür) Auf jeden Fall um jetzt endlich mal zur Sache zu kommen, wie gesagt, an den Zeiten, die ich ganz oben geschrieben habe, bin ich bei meinem Vater, jedoch verbringe ich auch so sehr viel Zeit mit den Hunden, wenn keiner da ist (Arbeit,Urlaub,usw...) Da ich angefangen habe.
Teil 2 in einer Antwort

Hund, Gewalt, Aggression

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggression