Aggression – die besten Beiträge

Andere lassen ihren Frust an mir ab?

Hallo liebe Community,

Vielleicht kennt ihr Folgendes:

In der letzten Zeit habe ich das Gefühl, ich ziehe im Alltag Negatives regelrecht an.

Zu sagen, ich hätte das Gefühl, die ganze Welt sei gegen mich ist natürlich total absurd, aber ich habe wirklich das Gefühl, ich werde ständig von gefrusteten Mitmenschen angepöbelt. Warum erschließt sich mir überhaupt nicht, denn ich bin ein Mensch, der sich an den kleinen Dingen des Lebens erfreut, habe meistens gute Laune und bin zuvorkommend gegenüber Anderen.

Aber immer, wenn man unter Leuten ist, sei es in der Bahn, im Supermarkt, in Menschenmengen etc. gibt es Leute, die einen wie Dreck behandeln, sodass man das irgendwann echt anfängt persönlich zu nehmen.

Zum Beispiel:

Ich ging gestern mit meinem Kind im Kinderwagen spazieren und wurde ohne Grund von einem alten Mann angepöbelt, woraufhin ich zum ersten Mal beschloss, das diesmal nicht mehr hinzunehmen, dass andere ihren Frust an mir ablassen und entgegnete dann auch was, woraufhin er sehr ausfallend wurde.
Dann wurde ich von einer Fahrradfahrerin aufs Übelste angemacht, obwohl sie definitiv nicht im Recht war, da sie hätte klingeln müssen (habe ja im Rücken keine Augen).

Als sei das nicht genug, fing mein Kleiner wegen der Wärme an zu quengeln und andere Leute haben nichts besseres zu tun als in den Kinderwagen zu schauen und die Köpfe zsm zu stecken und zu reden und mit dem Kopf zu schütteln als sei ich eine Rabenmutter die alles falsch macht.

Eigentlich begegne ich solchen Dingen mit Gleichgültigkeit, aber es kam einfach alles zusammen, ich war mit den Nerven am Ende weil das Gefühl, was ich dadurch hatte mir echt wehgetan hat. Da fragt man sich dann in seinem Frust, was die alle von einem wollen.

Kennt ihr sowas, und wenn ja, wie geht ihr damit um?

Ich danke euch fürs Lesen ❤️

Strategie, Mobbing, traurig, Beziehung, Psychologie, Aggression, Meinung, Wut, meinungsfrage

Weshalb lassen sich so wenige helfen?

Hallo zusammen.

Nun, ich habe seit einigen Jahren ich sag mal Erfahrung mit Depressionen, Störungen alles was dazugehört. Ich war bei Psychologen, in Klinik, hab Antidepris genommen und momentan Arbeite ich normal und mach 1x pro Woche für 2h eine Therapie.

D.h ich hab ich sag mal mehr Erfahrung in solchen Dingen als die meisten normalen unter uns und ich sehe jeden Tag dass ich sag mal , die Mehrheit sehr schnell gereizt ist, gestresst, unzufrieden etc. mit seinem Leben..

Weshalb lassen sich denn sowenige wirklich helfen? Sprich Therapie oder nur Psycholog?

Die Therapie die ich zurzeit mache, dort geht es z.b um Umgang mit Gefühlen, nach all den Jahren bin ich schon fast ein Profi und denke wenn die Therapie fertig ist, ich nichts mehr brauche. Aber ich merke dass sowas, was ich lerne oder schon gelernt habe, sovielen Leuten im Alltag auch ziemlich gut tun würde!

Ich sehe sehr viele Menschen jedentag die unzufrieden sind und auch Probleme haben, weshalb lassen sich denn die ganzen Menschen nicht auch helfen? Es ist doch viel schöner glücklich & zufrieden zu leben (die kleinen Dinge schätzen zu können etc) anstatt mit solch einem Gesicht durch die Welt zu laufen, schnell genervt oder Aggresiv zu werden usw. ? (Vorallem Erwachsene ich sag mal zwischen 30 & 60)

Würde mich sehr freuen ob ihr mir dies erläutern könntet, ich finde das jeden Tag so schade!

Therapie, Schmerzen, Gefühle, Psychologie, Aggression, Burnout, Gemeinschaft, Gesellschaft, Psyche, Soziales, ängste überwinden

Grundlose Aggressionen – Heutiger Zeitgeist?

Moinsen

Fällt mir schwer die Tage, meine Mitmenschen noch mit entsprechendem Respekt zu behandeln. Es hat knapp ein Viertel Jahrhundert gebraucht, bis mir klar wurde, wie randvoll mit Sche**e die meisten von uns gefüllt sind und wie selten normaler Menschenverstand wirklich ist. Von Antiwaxern über BWL-Studenten bis hin zur Woke-Community – als wäre das Leben Bullshitbingo, ein einziger Wettlauf im Verzapfen von maßlosem Bullshit.

Ich bin einfach überlastet. Egal um was es geht, es geht entweder nicht voran oder komplett in die falsche Richtung. Wir wollen die Umwelt im Alleingang retten, schließen AKW und erhöhen den Anteil an Braunkohlenenergie, wir halten immer noch an einer komplett repressiven Drogenpolitik fest, haben einen erschreckend hohen Anteil an Links- und Rechtsextremisten. In der Bevölkerung sind Tabuthemen wie Corona, Einwanderung oder illegale Migration KOMPLETT lost. Entweder ist man knallhart dafür oder ein Nazi / Verschwörungstheoretiker, als wäre die Masse einfach komplett kernbehindert. Einen Mittelweg gibt es nicht mehr. Dabei haben oftmals beide Seiten ihre Berechtigung, aber man CANCELT lieber die Gegenseite und erfreut sich des Kreiswichsens in der Echokammer.

Dann haben wir die Woke-Community, die meint, mit Gendersternchen oder komplett unnötigen 'Pronouns' die Welt zu retten, dabei zerstört das lediglich die Sprache und ändert absolut nichts. Das generische Maskulinum hat stets wunderbar funktioniert, aber hey, lasst uns einfach dumm sein und bei diesem Nonsense aus Übersee mitmachen, man ist ja schließlich WOKE!

Ich komm einfach net mehr klar mit diesem Zeitgeist und frage mich, was uns auf den Weg der Degeneration geführt hat. Wo hat diese Entwicklung gegen Vernunft, Tugend und Menschenverstand angefangen?

Leben, Männer, Geschichte, Deutschland, Politik, Welt, Aggression, AfD, LGBT+, woke, Gendersternchen

Was soll/kann ich tun (wenn überhaupt möglich)?

Mein Freund (23) hat sich total verändert in letzter Zeit. Er ist sehr oft aggressiv mir und anderen gegenüber und tickt bei jeder Kleinigkeit aus. So kenne ich ihn gar nicht und er ist nicht der, den ich kennenlernte. Seit er wieder in Kontakt mit seinen Eltern getreten, vorallem mit seinem Vater ist das so. Letztens saßen ich und er zum ersten mal seinem Vater und Mutter gegenüber, dort spürte ich schon, dass mein Freund angespannt ist, doch als ich ihn fragte was los sei, lächelte er und sagte "Nichts, baby" und gab mir einen Kuss.

Seine Mutter kochte für uns und sein Vater sagte dann zu ihm "Hahah, ich kann es immernoch nicht glauben, Du hast schon wieder eine neue Freundin", woraufhin mein Freund aufsprang und sagte "Du bist immernoch der haufen Müll, den Du schon damals warst. Ich weiß schon wieso ich keinen Kontakt mehr zu dir hatte". Daraufhin sagte sein Vater: "Pass auf was Du zu mir sagst, sonst knalle ich dir eine, vor deiner Freundin."

Ich fühlte mich dann unwohl und fasste meinen Freund am Arm und wollte ihn wegholen, woraufhin er meinen Arm wegschlug und zu seinem Vater sagte" Jetzt nach all den Jahren kannst Du es mal probieren, schau dann was als Amtwort passiert". Ich wusste nicht was das heißen sollte, ich wollte einfach nur weg mit meinem Freund, doch er wurde plötzlich sehr aggressiv und wollte mit seinem eigenen Vater vor die Haustür gehen, um, ihr wisst schon.

Seit dem ist mein Freund nur noch genervt und aggressiv, was soll ich tun ? Er verrät mir nicht, was los ist, auch wenn ich schon so eine Ahnung habe.. Was kann ich machen als seine Freundin ?

Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Aggression, Familienprobleme, Streit

Warum wird freundlichkeit und respekt mit schwäche verwechselt?

Zu meiner Person,ich war das ganze Leben mit Konflikten aggression und gewalt beschäftigt und habe natürlich sehr viele probleme mit dem gesetzt bekommen und muss noch die nächsten 20 jahre Schmerzensgeld bezahlen,weil leute mich wegen meinem jungen aussehen,kleine körpergröße und meinem "pokerface" immer falsch eingeschätzt haben,ich war immer jemand der bevor er beileidigen oder aufbraußend wurde zu geschlagen hat,weil es nicht in meiner Natur liegt sich mit worten auf zu bauen ich warne immer vor bis zu einem gewissen punkt weil ich mich nicht angreifen lasse und ich persöhnlich weis wie die Sache dann ausgeht da ich in Gedanken schon sehe und aus Erfahrung weiß wie schockiert die leute danach sind da es immer nur die jenigen sind die selbst die Charakter Eigenschaften haben die sie denken bei mir zu sehen,auf der anderen seite sind es dann die leute vor denen dieses Cliente respekt hat,die vor mir respekt haben und mich richtig einschätzen können,ich habe dann diese aggression die letzten jahre abgelegt und bin nur noch freundlich zu menschen da ich mein leben in den griff bekommen will und es nicht wie vorher wegschmeißen möchte und eine Familie gründen möchte,und jetzt muss ich hinter mir sprüche hören wie "f*tze" und werde so eingeschätzt als ob ich einer fliege nichts zu leide tun könnte,obwohl ich der größte Albtraum für diese Menschen wäre wenn ich mein pokerface ablegen würde,und das treibt mich langsam wieder dazu anders zu reagieren ich brauche wirklich mal einen ratschlag ich will wirklich nur freundlich sein und freundlichkeit zurück bekommen da ich nicht damit umgehen kann wenn sich jemand versucht an mir auf zu bauen und ich auch nicht wieder mit dem geset in konflikt geraten möchte,ich bin auch kein schlechter Mensch ich habe nie jemandem ohne grund verletzt,ich habe immer Mut in Situationen gehabt wo andere den Mut verloren haben,habe auf andere und meine Familie aufgepasst,das kann ich von mir selbst sagen und das sagen auch alle die mich richtig kennen,was mache ich falsch bin ich vielleicht weil ich meine wahre Natur nicht außen tragen will zu gepielt überfreundlich wohl gemerkt zuhause verstelle ich mich nicht und bin dementsprechend auch gereizter und verhalte mich anders,ich hoffe es reagiert jemand der sich in mich hinein versetzen kann,es ist einfach demütigend und beleidigend.

Ps.Sorry das ich den Text gerade so runter schreibe,aber ich war gerade eben in so einer situation.

Selbstbewusstsein, Aggression, Höflichkeit, Schwäche, Demütigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggression