Abtreibung – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Verfassungsänderung in Frankreich, durch welche ein Recht auf Abtreibung besteht?



In Frankreich gab es eine Einigung: Völlige Straffreiheit bei Schwangerschaftsabbrüchen. Als erstes Land der Welt ist dort nun das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch geschützt. Die weltweiten Reaktionen gehen stark auseinander.



Abstimmung in Frankreich

Im Schloss von Versailles fand die Abstimmung statt. Man kann durchaus behaupten, dass eine klare Mehrheit das Projekt von Staatspräsident Emmanuel Macron befürwortet hat. Insgesamt 780 Parlamentarier stimmten mit „Ja“, lediglich 72 mit „Nein“.

Nötig gewesen wäre eine Drei-Fünftel-Mehrheit, sodass das Gesetz angenommen wird. Mehrere Redner bezeichneten das Votum als „historisch“.

Auslöser für die Verfassungsänderung

Bereits seit 1975 sind Abtreibungen bis zur zehnten Woche der Schwangerschaft in Frankreich straffrei. Inzwischen gilt die Möglichkeit bis zur 14. Woche – übernommen werden die Kosten dabei durch die Krankenkasse.

Der politische Prozess, das Recht auf Abtreibung in der Verfassung festzuschreiben, wurde allerdings durch eine komplett andere Entscheidung in Gange gesetzt: Im Sommer 2022 wurde durch den Supreme Court in den USA das Urteil „Roe v. Wade“ von 1973 gekippt. Das bedeutete das Ende des Rechts auf Abtreibung.

Diese Entscheidung führte in Frankreich zu massiven Debatten in der Öffentlichkeit und nun letztlich zu einer Verfassungsänderung.

Großteil der Franzosen war für die Änderung

86 Prozent der Franzosen befürworten Umfragen zufolge eine komplette Liberalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.

Doch natürlich gibt es auch Gegenstimmen: Mehrere Hunderte von Abtreibungsgegnern versammelten sich während der Abstimmung nahe des Kongresses, um gegen die geplante Änderung zu protestieren. Deutliche Ablehnung wurde auch von Seiten der katholischen Kirche kommuniziert.

Unsere Fragen an Euch: Wie denkt Ihr über die Verfassungsänderung in Frankreich? Welche Vor- und Nachteile können dadurch entstehen? Wäre eine solche Änderung in Deutschland auch möglich und sinnvoll?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Obwohl dieses Thema sehr emotional ist, bitten wir Euch darum, an die Netiquette zu denken und auf Augenhöhe miteinander zu diskutieren. Vielen Dank!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/frankreich-abtreibung-verfassung-1.6421685

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-abtreibung-verfassung-102.html

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/reaktionen-roe-wade-supreme-court-entscheidung-abtreibung-usa-101.html 

Bild zum Beitrag
Europa, Geschichte, Schwangerschaft, Abtreibung, Amerika, USA, Diskussion, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Frankreich, Gesetz, Krankenversicherung, Psychologie, Gesetzeslage, katholische Kirche, Kritik, Moral, Mord, Protest, Unrecht, Verfassung, Versailles, Abtreibungsrecht, abtreibungsverbot, Meinung des Tages

Mutter Teresa war KEINE heilige Was ist eure Meinung?

  1. Qualität der medizinischen Versorgung: Einige Kritiker behaupten, dass die von Mutter Teresa gegründeten Einrichtungen, insbesondere das Haus für Sterbende, nicht die erforderliche medizinische Versorgung und Hygienestandards boten. Es wurde behauptet, dass in ihren Einrichtungen eine professionelle medizinische Betreuung fehlte und Schmerzmittel sowie andere grundlegende medizinische Versorgungen unzureichend waren.
  2. Missionarische Zielsetzung: Mutter Teresa wurde kritisiert, weil sie ihre humanitäre Arbeit auch als Mittel zur Verbreitung des christlichen Glaubens sah. Einige Kritiker argumentieren, dass ihre Arbeit weniger darauf ausgerichtet war, Leiden zu lindern, als vielmehr die Menschen zum Christentum zu bekehren.
  3. Umgang mit Spenden: Es gab Vorwürfe bezüglich der Transparenz und Verwendung der finanziellen Mittel, die Mutter Teresa und ihre Organisation, die Missionarinnen der Nächstenliebe, erhielten. Kritiker werfen ihr vor, dass ein Großteil der Spenden nicht direkt den Bedürftigen zugutekam, sondern in den Vatikan floss oder in fragwürdigen Projekten investiert wurde.
  4. Ansichten zu Abtreibung und Verhütung: Mutter Teresa war bekannt für ihre strengen Ansichten gegen Abtreibung und Verhütung, was in der modernen Diskussion um Frauenrechte und reproduktive Gesundheit als kontrovers angesehen wird. Ihre Positionen zu diesen Themen wurden von einigen als rückständig und schädlich für die Rechte der Frauen kritisiert.
  5. Verherrlichung des Leidens: Einige Kritiker behaupten, Mutter Teresa habe das Leiden verherrlicht und als Weg zu geistiger Reinigung angesehen, was in der Praxis dazu führte, dass nicht immer alle verfügbaren Maßnahmen ergriffen wurden, um das Leiden der Menschen zu mindern.
Religion, Kinder, Angst, Geschichte, Abtreibung, Politik, Christentum, Psychologie, Ethik, Gott, Meinung, Theologie

Mein Mann ist fremdgegangen ich will aber sicher gehen aber wie?

Ich habe durch ein Freund von meinem Mann erfahren, dass er mir mit einer anderen fremdgegangen ist die er aus seiner Vergangenheit kennt. Bevor wir zusammen kamen hat er mir von ihr erzählt gehabt, dass die sich 3 Jahre kannten und Freundschaft plus führten. Es gab eine Zeit wo sie damals auch zu seinem Freundeskreis gehörte. Die waren alle zusammen unterwegs und es war halt kein Geheimnis dass die beiden nur ne Sexbeziehung führten. Jedenfalls nach dem ich ihn kennengelernt habe, hat er den Kontakt zu ihr abgebrochen, weil wir dann geheiratet haben. Mein Mann und ich haben vor uns drei Wochen "getrennt" bzw. es gibt einen sehr großen Streit und wir stehen kurz davor uns scheiden zu lassen. Jedoch ist nicht fest entschlossen.Nun erfahre ich von einem Freund, dass er sie (bevor der Streit zwischen mir und mein Mann passiert ist) durch Instagram kontaktiert hat und zu ihr nach Hause ging und mich vor einigen Monaten mit ihr betrogen hat. Der Freund weiß es dadurch, weil mein Mann ihm im Nachhinein davon erzählt hat. Aber ich möchte wissen, ob das wirklich stimmt. Ich kenne sie nicht, aber ich weiß wo ihre Wohnung ist. Ich kenne den Vornamen aber den Nachnamen leider nicht. Ich würde gerne zu ihr gehen und dann die Nachbarn fragen wo sie genau wohnt oder ist das komisch ? Weil ich will sie darauf ansprechen ob das wirklich stimmt. Aber ich weiß halt nicht wie ? Gibt es vielleicht Ideen wie ich sie dazu bringen kann die Wahrheit zu sagen ? Naja, ich kann mir ziemlich vorstellen, dass die ganz anders ist als die "gewöhnlichen“ Frauen, so wie ich weiß scheint sie darauf stolz zu sein eine " Schlam**" zu sein und sich so zu präsentieren. Habt ihr vielleicht eine Ahnung wie so eine Frau darauf reagieren könnte, wenn ich plötzlich vor ihrer Haustür stehe und danach frage ob mein Mann wirklich sie aufgesucht hat um mit ihr zu schlafen ? Und viel wichtiger, wie könnte ich sie dazu bringen die Wahrheit zu sagen? Meine Freundin sagte mir, dass ich die Karte mit, dass ich vermutlich Schwanger bin abziehen soll, da meine Periode tatsächlich ausgeblieben ist und, dass ich vor einer wichtigen Entscheidung stehe, weil eigentlich wollen wir uns schon trennen aber anderseits ist da vielleicht ein Kind. Ich brauche die Wahrheit, damit ich weiß, ob ich noch rechtzeitig abtreiben soll. Außerdem bin ich noch viel zu jung für ein Baby, weil ich gerade mein Fachabi nochmal nachhole. Aber mein Gewissen würde es nicht erlauben, dass ich abtreibe, wenn es nicht wirklich ein tiefen Grund dafür gibt. Glaubt ihr die wird mir so helfen die Wahrheit zusagen? Oder könnte die eiskalt sein? Glaubt ihr wenn ich ihr sage dass ich schwanger sein könnte, dass die erst recht die Wahrheit vertuschen wird, weil die keine Probleme machen will? Aber im Gegenteil ein Kind kann nicht bei den Eltern aufwachsen die sich nicht verstehen. Aber gleichzeitig brauche ich die Bestätigung von ihr, dass er tatsächlich fremdgegangen ist damit mir mein Gewissen erlaubt abzutreiben. Meine Leben hängt wirklich von ihr ab! Was soll ich tun ? Habt ihr Ideen wie ich sie dazu bringen kann die Wahrheit zu sagen ? Und wie gehe ich das ganze ran ? Ich würde mich über euer Verständnis freuen bitte keine lächerlichen Antworten. Ich brauche wirklich etwas hilfreiches, ansonsten bitte keine unnötige Meinung dazu sagen :(

Abtreibung, Ehe, Fremdgehen

Schwanger von toxischem Exfreund mit 17, sag Ichs ihm?

Guten Morgen,

Ich weiß garnicht wie ich das anfangen soll.

Ich war 3 Jahre in einer ziemlich schwierigen Beziehung mit einem narzist. Ich war stark emotional abhängig und es war wirklich nicht einfach. Nach sehr vielen on/off Phasen haben wir uns entgültig getrennt und sind auch nicht im guten auseinander gegangen. Er ist 6 Jahre älter und trotzdem nicht wirklich erwachsen im Kopf. Ihm sind andere Mädchen und Spaß wichtiger als etwas ernstes und das hab ich leider lange nicht verstanden. Ich war bis vor einem Monat bei ihm und dann nach der trennung bin ich wieder zu meiner mum.

Vor ein paar Tagen hab ich einen test gemacht weil ich überfällig und mir ziemlich übel war und er was positiv. Einen Tag später war ich beim Frauenarzt und er hat es bestätigt. Ich bin in der 7 Woche schwanger von ihm. Davon abgesehen das es für mich eine absolute Katastrophe ist und Ich sehr überfordert bin will ich es ihm gerne sagen. Ich bin mir selbst nicht sicher aus welchen Gründen. Einerseits denke ich mir er hat es verdient das zu erfahren da er der Vater ist und vlt versteht er es und nimmt es ernst aber anderseits weiß ich das er mir als ich das schonmal gedacht habe gesagt hat das is nich sein problem und ich solls abtreiben. Vlt will ichs ihm sagen weil ich hoffe das löst irgendetwas positives in ihm aus und er unterstützt mich aber eigentlich weiß ich das wird nicht passieren.

Was findet ihr, solte ich es ihm sagen? Wenn ja wie, er ist wirklich sehr sehr sauer auf mich..

Danke für eure antworten und bitte spart euch dumme Kommentare. Es ist trotz Pille passiert

Mädchen, Schwangerschaft, Abtreibung, Baby, Beziehung, Jugendliche, Problemlösung, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abtreibung