Azubi – die neusten Beiträge

Arbeitskollege sagt der Job wäre Nix für mich?

Mache derzeit eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK im 1. Lehrjahr und mein Ausbildungsbetrieb ist echt trash. Der Chef kümmert sich garnicht um mich, die wissen nie mit wem ich fahren soll bzw. Niemand will mit mir fahren. Generell sind dort alle immer gereizt und tun lästern. Aber vorhin hatte ich mit einem Gesellen ein Gespräch also er ist noch sehr sehr jung frisch ausgelernt und der meinte dann: glaub mir das ist jetzt nicht persönlich aber wenn ich du wäre würde ich mir jetzt einen anderen Job suchen. Für das was man tun und können muss ist es das Geld nicht wert. Generell verdienst du viel zu wenig…

Generell die altgesellen sind alle immer unsympathisch und heute musste ich alles schleppen wir waren auf dem Dachboden und als musste ich ans Auto laufen und Zeugs holen. Ansich ist mir das scheiss egal aber dann hab ich kurz beim Gespräch zwischen Kunden und altgesellen gelauscht und dann meinte der altgeselle: „Ja an sich würde es schneller gehen hätte ich die Bremse nicht dabei. 1 Lehrjahr schlimmer geht’s nicht.“

Ich habe Orginal heute so viel scheiß gemacht und trotzdem heulen die rum und sagen es ist nicht genug. Was erwarten die denn das ich denen die Eier kraule während die arbeiten? Also langsam gebe ich echt auf. Soll ich die Firma wechseln? Weil der Job ist eig echt cool aber hasse die Arbeitskollegen von Woche zu Woche immer mehr! Aber mein Hauptproblem ist das der eine meinte der Job ist es net wert!

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Handwerk, Ausbildung, Anlagenmechaniker, anlagenmechaniker-shk, Azubi, Nerven, Sanitär, SHK, SHK Anlagenmechaniker

Ausbildung abbrechen? - Schlechte Noten, was tun?

Guten Morgen,

Bitte lest euch den ganzen Text durch.🙏🙏

ich habe letztes Jahr im September eine Ausbildung im Büro begonnen, direkt nach der Schule. Es ist ein sehr kleines Büro mit 9 Mitarbeitern. Alle Kollegen sind auch sehr nett und freundlich zu mir. Da habe ich überhaupt nichts auszusetzten.

Doch in letzter Zeit hat es mir keinen so wirklichen Spaß mehr gemacht. Vielleicht liegt es daran, dass ich in der Berufsschule schlechte Noten geschrieben habe. Ich war überhaupt nicht motiviert zu lernen. Das 1. Jahr ist nun bald zu Ende und ich bekomme ein Zeugnis. Ich bin sicher, dass ein paar 5er und vlt. sogar ein 6er drinnen stehen. In anderen Fächer aber eine 2 - 3. Wir haben allg. nicht viel geschrieben und so konnte man sich nicht schnell verbessern.

Dazu muss ich sagen, dass die meisten Schulaufgaben etc. in unserer Berufsschule ziemlich schlecht ausfallen, da der Schulstoff einfach nicht ausführlich genug vermittelt wird. Und man vieles nicht versteht. Es wird zu viel erwartet. Und nein, ich bin nicht dumm, ich habe den Realschulabschluss mit fast nur 2er abgeschlossen.

Ich weiß jetzt halt ehrlich gesagt nicht, ob es sich lohnt noch weiter zu machen. Das Zeugnis des 1. Jahres wird nicht gut. Ich weiß nicht was ich sagen soll außer, dass ich mich im 2. Jahr mehr anstrenge und motivierter lerne. Ich will meine Kollegen nicht enttäuschen.

Deshalb, habt ihr irgendeinen Rat was ich tun soll? Ich würde einerseits gerne bleiben, da ich so nette Kollegen und so einen nahen Arbeitsplatz habe andererseits aber nicht. (siehe Text oben)

Ist abbrechen sinnvoll? Wie begründe ic meine Noten?

Vielen Dank!

Leben, Arbeit, Prüfung, Noten, Ausbildung, Arbeitsrecht, Abbruch, Azubi, Berufsschule, Lehrjahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi