Alkoholiker – die neusten Beiträge

Mutter macht sich über mich lustig?

Ich bin w/18 & meine Eltern sind getrennt, weshalb ich mit meiner Mutter lebe. Leider konnte ich die Familienseite meines Vaters nie wirklich kennenlernen, da auch der Kontakt durch die Trennung verloren gegangen ist. Meine Eltern haben sich übrigens getrennt, weil mein Vater ein Alkoholika war und meiner Mutter mehrere Male fremdgegangen ist. Während ich aufgewachsen bin, hat meine Mutter mir immer nur negatives über meine Familie väterlicherseits erzählt. Ob das alles stimmt, kann ich nicht sagen.  Leider ist das Problem, dass ich charakterlich und äußerlich mehr der Seite meines Vater ähneln tue und in letzter Zeit fällt mir auf, dass meine Mutter mich damit ständig runterzieht, was mein Selbstwertgefühl ziemlich kaputt gemacht hat. Bei meiner Mutter ist oft das Problem, dass sie alles immer sehr pessimistisch sieht und Leuten immer nur von meinen negativen Seiten erzählt oder sogar manchmal positive Eigenschaften von mir im Gegenteil als negativ verbreitet. Wenn ich also beispielsweise sehr fleißig bin, erzählt sie anderen, ich wäre sehr faul. Dann entsteht das Problem, dass ich natürlich die Dinge abstreite und es zu Streitigkeiten kommt, da das natürlich mein Recht ist. Somit macht sie mich wie bereits erwähnt mit den Dingen runter, die ich väterlicherseits vererbt habe. Das sind dann Dinge wie: „ Du bist wie deine Oma väterlicherseits, aggressiv und zickig.“ oder „Deine Lippen sind genauso hässlich wie die deiner Oma.“. 

Durch dieses Verhalten von ihr bekomme ich jedes mal das Gefühl, dass ich nicht viel Wert habe und dass sie mich genau so sieht, wie die Menschen, die sie nicht mag. Ich halte es länger nicht mehr aus. Habt ihr eine Idee, wie ich damit umgehen könnte?

Familie, Alkohol, Sucht, Psychologie, Alkoholiker

Mutter hat Alkoholproblem?

Meine Mutter trinkt seit mehreren Jahren mindestens alle zwei Tage (meistens aber jeden Tag) ein 6er Bier eine Flasche Wein oder eine Flasche Wodka. Es gibt Phasen, da trinkt sie über mehrere Wochen nur ein mal die Woche eines der genannten Sachen.

Sie hat sich vor paar Stunden 5 Flaschen Bier geholt, ausgetrunken und jetzt unseren Vater eingeladen, da er immer was an Bier mitbringt. Jetzt sitzen sie auf dem Balkon und trinken weiter.

Wenn Sie sich Wodka holt warte ich bis sie sie aufmacht und kippe direkt fast alles weg und fülle Wasser rein. Bier nehme ich meistens 1-2 Flaschen weg, mein Bettkasten ist voll damit. Wein versuche ich auch stufenweise wegzukippen sobald sie auf Klo geht.

Im Laden versucht sie die Flaschen in den Einkaufskorb zu schmuggeln und denkt ich sehe die nicht :/

Direkt drauf ansprechen geht nicht, wenn ich schon sowas wie 'schon wieder Bier?' oder 'du hattest doch erst gestern was' sage, fängt sie an zu meckern und zu übertrieben, dass sie ja jede Minute betrunken ist und nie aufhört usw. .

Sie macht seit langem Sport und hat nur einen dicken Bierbauch hängen. Sie sagt der kommt wegen den Hormonen, obwohl sie schon seit Jahren keine Probleme mit denen hat.

Sobald sie was trinkt kann ich mit ihr nicht reden da sie einfach so nervig ist D:

Gibt es etwas, dass ich ihr geben kann? Tabletten oder so, die gibt es doch auch gegen Rauchen?

Hilfe, ich kann das nicht mehr..

Mutter, Familie, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, alkoholproblem, Geldprobleme, Liebe und Beziehung, Mama

Der Mann meiner Freundin stellt sie öffentlich wegen ihres erhöhten Alkoholkonsums bloss, wie sollte sie reagieren?

Meine beste Freundin ist ein lieber, hilfsbereiter und beruflich erfolgreicher Mensch und kann sich normalerweise im Leben gut durchsetzen und vieles alleine meistern.

Seit einiger Zeit, geschätzt 2 Jahren, trinkt sie relativ regelmäßig Alkohol, meist im Nachmittags- und Abendbereich.

Sie geht also regelmäßig der Arbeit nach, kümmert sich um die Kinder, trifft Freundinnen, geht mit mir zum Sport und beginnt danach zu trinken.

Sie sagt, teils beim Putzen des Hauses, teils bei der Gartenarbeit und ganz schnell ist eine Flasche Wein oder sind 4 Flaschen Bier weg.

Das Ganze lief wohl bisher eher so, dass es niemandem auffiel. Selbst auf Partys war ihr Trinkverhalten nicht auffällig.

Letztens standen wir am Gartenzaun und unterhielten uns bei der Gartenarbeit und ihr Mann stürzte aus dem Haus und brüllte, ob sie seine restlichen Bierflaschen "ausgesoffen" hätte.

Sie war total peinlich berührt, da direkt bei weiteren Nachbarn interessiert die Köpfe hoch gingen.

Auch auf Feiern, wenn ich eingeladen war, ist mir 2x aufgefallen, dass er seinen Eltern und anderen Gästen in ihrem Beisein sagte, sie trinke immer seinen Eierlikör leer, den er sich auf seine Pfannkuchen mache und solle gefälligst selber ihren Schnaps kaufen.

Ich habe letztens gesehen, dass sie 4 Flaschen Wein oder mehr in der Einkaufstasche hatte und dann 3 davon in ihrem Kofferraum liess.

Ich habe sie darauf angesprochen und sie gab zu, dass sie recht regelmäßig trinkt, mal eine Flasche Wein am Tag, dann einige Tage nichts, dann wieder mehrere Tage hintereinander.

Da sie demnächst in eine Kur fährt, haben wir nun besprochen, dass sie dort nach einer Beratung fragt.

Was mir persönlich weh tut zu sehen, ist wie ihr Mann sie lautstark vor Nachbarn bloß stellt. Ich finde, Süchte, Eheprobleme, Probleme der Kinder usw. muss man nicht so laut durch den Garten brüllen, dass die Person direkt einen Ruf weg hat.

Dass sie das Trinken nicht ewig so weiter machen kann und das ungesund ist, ist ihr klar und ich hoffe, dass man ihr in der Kur Ansprechpartner vermittelt.

Wie ist Eure Meinung zu dem Verhalten ihres Mannes (tut zwar nichts zur Sache, aber ist Diabetiker, hat locker 150 kg und ernährt sich überwiegend von Kuchen und Süßigkeiten).

Ich finde, es gehört sich nicht, den Partner so bloßzustellen. Am liebsten würde ich manchmal dazwischen gehen.

Eure Meinung?

trinken, Familie, Verhalten, Party, Alkohol, Vorführung, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Nachbarschaft, Partnerschaft, Ehemann, Bloßstellung, Trinkverhalten

Beide Kinder zur gleichen Uhrzeit Training an verschiedenen Orten und ich bin Schuld, wenn einer nicht pünktlich ist?

Mein Sohn musste heute von 16.15 Uhr bis 18.00 Uhr zum Fußballtrainer in den Nachbarort, meine Tochter musste zu 18.45 Uhr in einen anderen Nachbarort zum Cheerleadingtraining. Ich habe von 18.00 Uhr bis 18.20 Uhr auf meinen Sohn gewartet und er kam nicht. Es ist schon mal vorgekommen, dass das Training eine halbe Stunde überzogen hat und bin deshalb wieder nach Hause gefahren, um dann meine Tochter zum Training zu bringen. Als ich 20 Minuten später bei meinem Sohn ankam und losgefahren bin, kam mir mein Mann entgegen, weil die Betreuerin ihn angerufen hat, weil mein Sohn noch nicht abgeholt wurde.

Durch das ganze hin und her habe ich mein Handy vergessen und mein Mann konnte mich nicht erreichen.

Als wir dann zu Hause waren, hat mein Mann mich sowas von zusammen geschissen, dass ich zu blöd bin für alles. Ich würde meinen Sohn vergessen und er müsste auf dem Weg von der Arbeit nach Hause unseren Sohn abholen, weil ich mein Handy vergessen habe. Die Betreuerin hat aber gar nicht meine Nummer, weil mein Mann sich um alles kümmert. Wenn ich mein Handy nicht mitnehme, kann ich es ja direkt abmelden und wegwerfen. Wenn er vor 20 Jahren gewusst hätte, wie hohl, blöd, usw. ich bin, hätte er mich nicht geheiratet und sowas sagt er in Gegenwart unseres Sohnes.

Dann hat er sich noch beschwert, dass sein Essen nicht pünktlich fertig war. Nur wenn ich über eine Stunde unterwegs bin um meine Kinder von A nach B zu kutschieren, kann ich nicht auch noch kochen.

Bin ich wirklich hohl und blöd? Ich muss mir das jetzt seit 3 Stunden anhören. Er meinte, wenn ich mich mal bewegen muss, dann wäre es eine Überwindung, weil ich ja den ganzen Tag nichts mache.

Jetzt muss ich mir anhören, was für eine faule fette Sau ich sei, die den ganzen Tag nichts macht. Er bereut, mich überhaupt geheiratet zu haben. Als ich sage, wir können die Heirat ja rückgängig machen, meinte er, dass das nur möglich wäre, wenn er mich umbringt, weil er nicht möchte, dass ich nach einer Scheidung auch noch einen Teil seiner Rente bekomme. Am liebsten würde er sich einen Baseballschläger kaufen und mir mal zeigen, wo es lang geht.

Ich habe jetzt Angst.

Wer hat Recht oder hat überhaupt jemand Recht?

Kinder, Angst, Alkohol, Beziehung, Sucht, Alkoholiker, Faulheit

Was steckt hinter diesem Verhalten?

Servus!

Ein guter Freund von mir namens Tim hat mir bissl was von seinen freien Abenden erzählt.

Zunächst ist wichtig zu wissen, dass seine (und meine) ehemalige Freundesgruppe ihn ziemlich mies behandelt hat bzw verarscht hat. Irgendwann war es dann so weit und es war bei ihnen Funkstille. Ich hab mich dem angeschlossen, da ich gemerkt habe, was das für Menschen wirklich sind.

Er hat mir also erzählt, dass er öfters die Woche am Abend sich entweder mehrere Bierdosen, oder eine Schnapsflasche, oder was auch immer mitnimmt + vielleicht Zigaretten oder Weed und dann durch seine Stadt spaziert. Er hat ebenfalls gesagt, dass er manchmal an gewissen Orten länger bleibt und dort einfach über alles nachdenkt. Manchmal geht er einfach herum oder verbringt Stunden in gewisse Bars oder Restaurants wo wir damals alle zusammen malwaren usw.

Ich finde es wirklich stark von ihm, dass er mir das erzählt. Er meinte auch einst, dass wenn er wie gesagt mitten in der Nacht irgendwo säuft oder raucht, er sich ein bisschen dafür schämt bzw er sich ganz alleine fühlt - so als ob er der einzige auf der Welt wäre, der so einen Schmerz durchmacht und sich irgendwo in Straßen vollsaufen lässt.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, was da los ist? Bzw ist er schon ein Alkoholiker? Ich meine er trinkt immer alleine und ist allgemein ziemlich zurückgezogen...

Freundschaft, Alkohol, Rauchen, Sucht, Psychologie, keine-freunde, Alkoholiker, Alkoholkonsum, fake freunde, Fake Friends, Fake Freundschaft

Selbstreflexion- bin ich ein schlechter Mensch?

Ich habe eine Schwester und einen Bruder mit Down Syndrom. Ich habe mich immer überflüssig gefühlt.
Unser Vater hat sich an meiner Schwester vergangen, was ich als Kind total Fehlinterpretiert habe. Ich dachte einfach, dass er sie so sehr lieben würde und war darüber so wütend, dass ich ihr weh getan habe, wann immer ich konnte. Dabei hat sie immer meinen Schutz gesucht. Das wurde mir alles erst viel später bewusst.

Unsere Mutter dagegen hatte nur Augen für meinen Bruder mit dem Down-Syndrom. Ich erinnere mich an eine Szene, wo er auf dem Sofa lag und rief :“Mama Zeit für rasieren" und sie ihn daraufhin rasiert hat. Das hat mich auch sehr wütend gemacht, weil jeder würde von einem Elternteil geliebt, nur ich war allen egal.

In der Schule habe ich mich oft geprügelt und schwächere Schüler gemobbt. Ich drückte Zigaretten auf dem Schulklo auf ihnen aus und einmal hab ich einen auf den Boden gedrückt und wollte ihm die Kippe im Auge ausdrücken. Im letzten Moment wurde ich von einem Kollegen aufgehalten.

Als meine Mutter an ihrem Hirntumor starb, verfiel mein Vater immer mehr dem Alkohol, verprügelte meinen Bruder, schickten ihn zum Vodka holen usw. Ich habe weg gesehen und bin ausgezogen und auch nachdem die Behörden das ganze beendet hatten und mich fragten als Angehörigen sagte ich, dass ich nichts mit denen zu tun haben will und lies ihn ins Behinderten-Heim gehen

Heute bin ich Opiat abhängig. Ich habe nur Jobs als Leih-Arbeiter und raste bei jeder Kleinigkeit aus. Ich hab das Gefühl als könnte ich niemals jemanden lieben. Im Gegenteil. Alles macht mich wütend. Ich bin vor kurzem aus dem Knast raus. Ich saß wegen Körperverletzung ein. Eine Anti-Aggression-Therapie habe ich besucht und eine Lehre als Schlosser abgeschlossen. Dazu bin ich (noch) drogenfrei, aber hab das Gefühl, dass sich irgendwas ändern muss. Dass ich bezahlen muss, für das, was passiert ist, aber ich habe keine Ahnung wie.

Therapie, Familie, Alkohol, Gefühle, Sucht, Gewalt, Drogen, Psychologie, Aggression, Alkoholiker, Behinderung, Gefängnis, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Opiate, sexueller Missbrauch, Downsydrom

Vater trinkt ständig - Was kann ich tun?

Hi,

ich werde bald 18. Mein Vater trinkt seit ich klein bin. Er kommt zwischen 1 und 2 uhr nach Hause und klingelt so lange ( er nimmt keine Schlüssel mit, weil ihm das zu umständlich ist) bis entweder ich meine Mutter oder mein Bruder (ist 21) ihm öffnen. Und das obwohl er weiß, dass wir am nächsten Tag zur Arbeit/ in die Schule müssen. Mein Vater ist auch immer aggressiv wenn er trinkt und sagt Sachen wie „Ich werde euch verbrennen“ oder beleidigt mich und meine Mutter. Mehrmals war bei uns die Polizei. Vor mehreren Jahren haben sich mein Bruder und er geschlagen seitdem ist er ‚nett‘ zu ihm und lässt ihn in ruhe wenn er betrunken ist. Es war auch mal die Polizei da, weil mein Vater eine Schreckwaffe auf meine Mutter gerichtet hat. Einmal hatte er sich in der Nacht Küchenmesser neben das Bett gelegt und ist damit nach draußen gerannt und hat etwas rumgeschrien. Vor kurzem erst hat jemand die Polizei gerufen, weil wir ihn nicht reingelassen haben und er im Auto geschlafen hat. Er hat extra die ganze Zeit das Auto abgeschlossen, damit der Alarm angeht und wir dadurch wach werden. Immer wenn er betrunken nach Hause kommt gibt es Streit. Mein Bruder schließt sich dann bei sich im Zimmer ein und ich bekomme alles mit. Ich hab einfach angst, dass er meine Mutter sonst schlagen könnte. Meine Mutter ist durch das ganze ziemlich erschöpft und lässt alles an mir raus. Wegen jeder Kleinigkeit werde ich angeschrien. Ich habe Depressionen und ritze mich. In der Nacht kann ich auch garnicht mehr schlafen, weil ich Angst habe. Das hat aber nicht wirklich was mit meinem Vater zu tun. Ich hab generell Angst im Dunkeln. Und obwohl mein Vater so ist wie er ist habe ich total angst ihn zu verlieren. Ich hab ständig angst das er betrunken einschläft und nie wieder aufwacht. Letztens erst hat er sich aus spaß vor mir und meiner Mutter versteckt (nüchtern). Es sah aber so aus als würde er auf den Balkon gehen. Ich hab solche Panik bekommen und dachte er wäre vom vierten Stock gesprungen. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll. Zwei seiner Freunde sind gestorben. Sie waren auch Alkoholiker. Und trotzdem lernt er nicht daraus. Er hat mittlerweile auch Herzprobleme und nimmt Tabletten. Am Tag kann er bis zu 100€ und mehr für Alkohol und Zigaretten ausgeben.

Familie, Freundschaft, Angst, Alkohol, Eltern, Alkoholiker, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkoholiker