Sehne – die meistgelesenen Beiträge

Xbox One Controller, ist das normal? (Hände)

Hallo, ich habe mir am Samstag die neue Xbox One gekauft da bei einem Kumpel immer mal wieder Xbox 360 spielte fing mir an der Controller danke seiner Ergonomie sehr zu gefallen. Nun habe ich das gute Stück und was mir aufgefallen ist, ist das die Schultertasteln oben weiter oben liegen und man seinen Finger leicht nach oben machen muss (was ich relativ oft Tat da ich es zum Nachladen in einem Shooter benötigt habe) was man beim Spielen dann aber sowieso nicht merkt da man ja aufs Spiel fixiert. Nun hatte ich jz gespielt und nach einiger Zeit bekam ich so einen leichten Krampf oder ein dumpfes Gefühl im Arm wo ich auch den Weg des "Schmerzes" mit dem Finger am Arm entlang fahren kann. Ich muss gestehen das ich mind. 4 Stunden seit Samstag gespielt habe. Das muss ich noch dazu gestochen da ich das Muslime Gefühl in der Hand hatte habe ich dann noch ein bisschen an meinem Finger rummgebogen da ich gedacht hab ich locker in vllt ein wenig. (Ich weiß dumm. Braucht ihr mir nicht nochmal zu sagen danke) Nun habe ich so nem leichten Krampf der vom rechten Zeigefinger bis hoch zur Schulter reicht. Ich habe auch im Internet gelesen das man sich auch erst daran gewöhnen muss (habe seit Samstag davor keine Xbox mehr gespielt seit Monaten, sonst nur PC) Oder soll ich einfach mal ne Pause machen bis sich das Gefühl gelöst hat und dann nochmal zocken und vergleichen? Bitte nur konstruktive Antworten

MfG

Spiele, Games, Hand, Gaming, Arm, Controller, Krampf, Sehne, Xbox One

Komisch rausstehende Sehne in der Achsel?

Hallo

Um auf gute Antworten zu hoffen, muss ich erstmal mein Problem etwas ausführlicher beschreiben:

Ich hatte schon ca. seit 4 Tagen eine schmerzende Stelle am Oberam (innen, oben), die sich anfühlte wie ein blauer Fleck, aber da war keiner. Ich habe meinen Arm nicht überlastet oder hab mich angestossen, plötzlich wars da. Immer wieder hab ich die Stelle abgetastet und angeschaut, bis ich gestern einen Strang gespürt hab, der sich wie eine Sehne anfühlt. Wenn ich den Arm leicht angewinkelt hinter den Kopf nehme, steht dieser Strang richtig raus, dehn sich über die Achsel und verläuft dann in Richtung Oberkörper. Beim anderen Arm kann ich diese Sehne oder was das ist nichtmal ertasten... Schmerzen habe ich eigentlich kaum, wenn ich ruckartige, streckende Bewegungen mache, spüre ich mal ein Ziepen. Wenn ich zu lange oder zu doll an dem Strang rumdrücke oder abtaste tut es leicht weh, aber auch nur genau an der Stelle. Es zieht weder in die Schulter noch in dem Arm. Ich schliesse eigentlich aus, dass es etwas mit den Lymphknoten zu tun hat, da ich der Meinung bin, dann einen Knubbel spüren zu müssen....

Ich glaube auch eigentlich nicht, dass das was schlimmes ist. trotzdem würde ich langsam gerne wissen, was es denn sein könnte???

Falls das jemand schon hatte oder sich sonst damit auskennt, würde ich mich freuen, eine andere Antwort als "geh zum Arzt" zu erhalten. :)

Freizeit, Achsel, Sehne

Bedenken bei meiner Reitbeteiligung?

**Hallo, Ich habe seit ca. 8 monaten einen super tollen Wallach als RB. Er ist bis M Dressur ausgebildet und lief früher auch A Springen. Die erste Zeit lief alles super und ich und der kleine Casi wuchsen immer mehr zusammen. Er lief super, ich war glücklich. Außerdem habe ich viele Freiheiten bei der Rb...Seit bereits 3 Monaten ist er immer wieder krank und wir sind höchstens mal 1 Woche richtig im Training. Vor 4 Wochen war er nun in der Klinik, und es wurde ein Sehenschaden diagnostiziert. Durch den trainingsverlust hat er extrem abgebaut und sieht sehr eingefallen ist... Er ist zwar schon 24, soll aber eigentlich sollt Tierartzt jeden Tag geritten/bewegt werden. Der Trainingsplan nach Klinik sieht so aus, das wir in 3 Wochen wieder anfangen können mit Trab und später auch Galopp. Momentan dürfen wir nur Schritt führen, damit wird am Freitag anfagen. Mittlerweile habe ich die Hoffnung auf die anfangs 'versprochenen' turniere und Springen verbragen. Dennoch würde ich gern die Meinung von Leuten hören, die eventuell Erfahrung haben mit Alten Pferden mit Sehenschaden etc. Zusätzlich hat Casi schon seit mehreren Jahren (noch in der Sportpferdezeit) Athrose im Linken Hinterbein...Letztens habe ich schon einige Leute reden hören, dass 'der ausrangierte Alte Kerl r' doch besser in rente solllte. Sein Besitzer ist sehr zuversichtlich und der Sehenschaden wird wohl auch mit der teuersten Therapie behandelt. Was haltet ihr davon ? Ich selbst bin 16, allerdings kenn ich mich mit Krankheiten wie Sehnschaden nicht aus.

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Arthrose, Sehne

Sehnenscheidenentzündung durch zu hartes Krafttraining?

Servus Leute^^ ich bin echt verzweifelt... habe nun seit mehr als 2 Jahren eine Sehnenscheidenentzündung, die einfach nich mehrt verschwinden will. Angefangen haben die Beschwerden, als ich das erste Mal zuhause mit Kurzhanteln trainiert habe (begonnen)... zu dem Zeitpunkt war das noch nicht so schlimm, aber als ich dann im Fitnessstudio angefangen habe hart zu trainieren, wurde es immer schlimmer. Also beschloss ich zum Orthopäden zu gehen. Zuerst bekam ich Medikamente, danach eine Spritze (Kortison), die in die Sehne (kleiner Finger von der linken Hand) gespritzt wurde... nach der Spritze ging es wieder für ein paar Tage. Danach wurde es wieder schlimmer. Nun ging ich zum anderen Orthopäden, der mich dann zum Ergo-Therapeuten verscheucht hat. Hat ebenfalls nicht geholfen. Da aber mein Ehrgeiz so groß war weiter zu trainieren, hatte ich keine Lust mehr auf Therapie oder ähnliches wert zu legen. Also trainierte ich weiter und machte große Fortschritte, in der Hoffnung, dass die Sehnenscheidenentzündung von selbst verschwindet. Nur jetzt kommt das beste... ich bekam vor einigen Tagen nun auf der anderen Seite (rechte Hand -> der selbe kleine Finger) diese Beschwerden, zwar nicht so enorm wie bei dem linken kleinen Finger. Also beschloss ich wieder zu einem anderen Orthopäden zu gehen. Der Arzt meinte zu mir, dass die rechte Hand nicht so schlimm sei (einfach ruhig stellen und kühlen), während bei der linken Hand, wo ich jetzt seit mehr als 2 Jahren immer noch die Sehnenscheidenentzündung habe, eine Ultraschalltherapie gemacht wurde (bis jetzt 3 mal, weitere Termine folgen noch)...Dennoch erfolglos!  Was könnte ich evtl. nicht beachtet haben beim Krafttraining, dass ich jetzt in solch einer misslichen Lage stecke? Könnt ihr mir da weiterhelfen oder einen Rat geben? Hab schon alles versucht außer die OP... Und tut mir Leid für diesen langen Roman, aber der Sport liegt mir einfach sehr nahe...

Sport, Fitness, Muskeln, Gesundheit, Krafttraining, Entzündung, Belastung, Sehne