Konservativismus – die meistgelesenen Beiträge

Warum wird Unzucht mit Minderjährigen tendenziell von Konservativen praktiziert/geduldet?

Bei Konservativen wie z.B den Amisch, den Mormonen und auch anderen christlichen konservativen Gruppen, radikalen Islamisten, einigen Rechtsextremen Gruppierungen (zB. den KKK), Zentral Afrika usw wird Unzucht mit minderjährigen praktiziert und auch toleriert. Während Liberale und Linke genau das Gegenteil tun und eher den Opfern helfen/den Missbrauch stoppen wollen.

Man sieht das auch sehr gut an dem Generationenwechsel wo in den 50er/60er, also einer sehr Konservativen zeitspanne, der Missbrauch von Minderjährigen sehr weit verbreitet war.

Es gab sogar legale Printmedien und Filmgesellschaften, die ganz offen konderpornografische oder zumindest Teen Porografie vermarkten durften.

Später ab den 90er bis heute sind in westlichen Ländern die weniger bis gar nicht Konervativ sind, die Zahlen von Sexuellem Missbrauch deutlich rückläufig.

Während sich in konservativen Regionen wie in arabischen Ländern, Teilen Afrikas oder streng gläubigen Christen Communen weiter an Unzucht mit minderjährigen festgehalten wird. Auch in der katholischen Kirche wird zwar Unzucht mit Minderjährigen nicht unbedingt toleriert, aber doch erschreckend oft praktiziert.

(Ich bin selber Christ und kann es nicht verstehen)

Warum ist das so? Also warum war in konservativ geprägten Zeiten und unter streng Konservativen Gruppen heute, die Auslebung und Toleranz von Unzucht mit Minderjährigen so verbreitet?

Welche Verbindung gibt es da und was mag der Grund dafür sein?

Männer, Islam, Frauen, Gesetz, Christentum, Sexualität, kkk, konservativ, Mormonen, Rechtsextremismus, Amische, konservativismus, Liberal, Linke

Warum gibt es kaum noch wahre Männer?

Hallo

es ist ja echt zum weinen, jene "Männer" die was irgendwo öffentlich was sagen achten darauf dass alles politisch korrekt ist, dass sie nirgendwo anecken etc. (gut Trump zB schert sich darum nicht besonders, in einigen Bereichen ist der echt ein Vorbild für mich)

Dann wäre da als nächstes das Datingleben, wie viele Männer gibt es die was diese Apps nutzen die nur den Hersteller reich machen?

Wieso dieser Umweg, wieso nicht einfach da draußen es bei jedem hübschen Mädel versuchen? Das mache ich seit Monaten zB.

Dann sind halt viele auch sonst so richtige Weichlinge, die sich nicht trauen sich Konflikten zu stellen, auch nicht verbalen Konflikten.

Dann wäre da noch all diese Geschichten dass viele Männer heute gar nicht mehr wissen wie man einen Baum umschneidet, wie man beim Auto das Öhl nachfüllen tut und wie man Jagd und Fischt bzw. wie man zB mit einem Gewehr umgeht.

Stattdessen scheren sich viele eher darum dass richtige Bartpflegemittel zu nutzen.

Eine Schande dass die überhaupt noch Bärte tragen dürfen.....

Das gute alte Familienbild wo der Vater arbeitet und die Mutter die kleinen aufzieht wird auch immer seltener. Da kommt allerhand so Ganztagesbetreuung und so Blödsinn.

Ebenfalls was den Job angeht, da halten viele auch nichts aus, vielen ist da die Arbeit zu hart, klar macht sie keinen Spaß, und das mit dem telefonieren immer ist echt blöd, aber ich weiß ausErfahrung dass man 14h schichten schon auch irgendwie überleben kann.

Dann in den Straßenbahnen sind ständig so durchsagen wegen diesem Manspreading (das fehlt ja noch dass ich mich so hinsetze dass ich mir meine eigenen Hoden einklemme)

Ich weeiß es gibt auch andere Meinungen, ich ersuche darum sachlich zu bleiben, aber ich finde schon dass wahre männlichkeit irgendwie zurück geht bei einigen.

Also wenn jetzt ein Krieg käme, wir wären so verloren.

Was mich ebenfalls aufregt ist die ganze Scheinheiligkeit, bei so stellenausschreibunge, als ob irgendwer ernsthaft glauben wrüde dass jemand da gerne arbeiten will....

Bei uns steht der Mitarbeiter im Vordergrund, wir sind vermilienfreundlich usw etc.

Die Arbeit muss nunmal erledigt werden, aber zu behaupten dass die automatisch auch SPaß macht ist an den Haaren herbei gezogen.

Ich selbst bin ja auch so jemand der immer direkt und ehrlich heraus sagt was er denkt, mir ist es egal wenn andere mich dafür hassen. Ich finde es toll wenn ich Zustimmung kriege, aber wenn nciht dann kann ich auch damit leben.

Ich bin zB auch kein Rassist, man kann von Ausländern halten was man will, aber bei denen, das sind halt noch wahre Männer, ich kenne viele aus Bosnien zB. da ist keiner verweichlicht. Die trauen sich zB auch noch Frauen draußen anzusprechen, die meisten die ich anrede sagen oft dass sie das sselten von Österreichern erleben.

was denkt ihr über all das?

Arbeit, Männer, Geschichte, Lauch, Frauen, Psychologie, Jungfrau, lappen, Liebe und Beziehung, Männlichkeit, Weltbild, konservativismus, Rollenbild

Treffen zwischen Rechtsextremisten und Werteunion auch im Schloss von Gloria von Thurn und Taxis: Ist der deutsche Adel Teil der neuen Rechten?

Regensburg – Mit einer Kundgebung hat die Initiative gegen Rechts in Regensburg gegen Gloria Fürstin von Thurn und Taxis sowie gegen Rechtsextremismus protestiert. Auf dpa-Anfrage äußerte sich die 64-jährige Unternehmerin nicht zu der Kundgebung. In einem Statement an „Radio Charivari“ teilte sie mit, sie bedauere „den verunglimpfenden Vorwurf, rechtsextreme Äußerungen getan zu haben“.

Zwischen 300 und 400 Menschen beteiligten sich laut Polizei und Veranstaltern an der Aktion.  Hintergrund der Demo ist einem Sprecher der Initiative zufolge eine durch Recherchen von t-online.de, „Süddeutscher Zeitung“, NDR und WDR bekannt gewordene Veranstaltung der Werteunion mit Hans-Georg Maaßen im Juli 2023 in den Räumen von Schloss Emmeram, bei der auch ein Teilnehmer eines Treffens radikaler Rechter im November in Potsdam anwesend gewesen sein soll. 

Quelle: https://www.merkur.de/bayern/regensburg/demo-schloss-gloria-fuerstin-von-thurn-und-taxis-kundgebung-emmeran-regensburg-92910664.html

Jetzt diese Enthüllung, davor ein Angehöriger des deutschen Adels (der offiziell bekanntlich abgeschafft ist) als Anführer des Putschversuchs der Reichsbürger.

Was ist los mit dem deutschen Adel?

Andere Meinung. 60%
Der Deutsche Adel will den Umsturz. 23%
Deutscher Adel ist keine Bedrohung. 18%
Politik, Demonstration, Adel, gloria, Meinung, Politiker, Rechtsextremismus, adelige, AfD, konservativismus, Reichsbürger, Umsturz, Gegen Rechts, Rechtsextreme Parteien, WerteUnion

Warum werden meine Meinungen von vielen nicht toleriert?

Es ist verständlich intolerant gegen die Verherrlichung von Völkermorden (z.B Holocaust) zu sein. Die meisten Linken sind aber auch völlig intolerant gegen "rechte" Meinungen, z.B dass Kommunismus stärker verurteilt werden soll, oder dass die AfD teils gute Ansätze hat. Ich zum Beispiel wurde als AfD Propagandist bezeichnet, nur weil ich hier gefragt habe, wie ihr das Grundsatzprogramm der AfD findet. Ausserdem krieg ich immer das Gefühl von Linken vermittelt, dass ich ein Rechtsextremist bin. Dabei bin ich gegen Faschismus, Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus und verurteile Gewalt gegen Andersdenkende.

Ich bin nur einer, der das christlich-juedische Abendland beschützen will, weil ich denke, dass der Glaube an traditionelle Werte einem moralisch und glücklich macht. Viele Menschen sind depressiv, weil sie keinen moralischen Leitfaden haben und das Gute nicht vermittelt bekamen. Um dies zu erhalten, muss man dafür sorgen, dass diese Werte stärker vermittelt werden. Ich finde jeder ,egal welche Hautfarbe, kann diese abendländische Werte vertreten und ist hier willkommen. Wenn man diese Werte nicht vertritt, sollte man sie zumindest akzeptieren.

Ich verstehe nicht, was an meiner Philosophie und Meinung so "diskriminierend" ist. Ich würde in Deutschland die AfD oder Werteunion wählen, aber nur wegen dem, was ich beschrieben habe und nicht aus "unmoralischen" Gründen.

Geschichte, CDU, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Toleranz, Tradition, Wahlen, AfD, Ideologie, konservativismus, Rechtspopulismus, scholastik

Hat Eure religiöse Überzeugung Einfluß auf Euer Wahlverhalten?

Beeinflusst Dein Glaube oder Nicht-Glaube Deine politische Meinung und Wahl?

Die Idee zu dieser Umfrage kam mir bei der Lektüre eines Artikels zu Konfessionen und Wahlergebnissen bei der Europawahl in Sachsen. Hier einige Auszüge:

Die Landkarte mit Wahlergebnissen zeigt, dass die AfD in den Großstädten sowie in einigen katholisch-sorbisch geprägten Gemeinden in Ostsachsen weniger erfolgreich war. Interessant ist laut Studie, dass ein höherer Anteil an katholischen und protestantischen Kirchenmitgliedern in einer Gemeinde auch den AfD-Stimmenanteil statistisch signifikant erhöht, wenn auch nur leicht. Allerdings zeigt sich ein gegenteiliger Effekt für sorbisch-katholisch geprägte Gemeinden wie Crostwitz (93 Prozent katholische Kirchenmitglieder) oder Ralbitz-Rosenthal (89 Prozent katholische Kirchenmitglieder) im sorbischen Siedlungsgebiet.

Hier verringert offenbar das stark verankerte sorbisch-katholische Milieu die AfD-Stimmenanteile statistisch signifikant. Die meisten Stimmen gingen dort eindeutig an die CDU. Allerdings: Auch in Crostwitz wählten 20,7 Prozent die AfD (CDU: 48 Prozent), in Ralbitz-Rosenthal 30,2 Prozent (CDU: 39,7 Prozent). Die CDU profitiert der Studie zufolge jedoch nicht grundsätzlich von höheren Anteilen von Kirchenmitgliedern in einer Gemeinde. Für die Links-Partei indes lasse sich sagen, dass ein höherer Anteil an Kirchenmitgliedern das Wahlergebnis signifikant und relativ stark verringere.

Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/54878-waehlen-christen-tatsaechlich-weniger-afd

Die Umfrage halte ich eher allgemein. In die Antworten könnt ihr dann gerne auch die Parteien schreiben, die ihr präferiert.

atheistisch - keine Beeinflussung des Wahlverhaltens 32%
Meine Religion beeinflusst mein Wahlverhalten (katholisch) 17%
Meine Religion beeinflusst mein Wahlverhalten (evangelisch) 11%
Meine Religion beeinflusst mein Wahlverhalten (muslimisch) 11%
Meine Religionslosigkeit beeinflusst mein Wahlverhalten (Atheist) 9%
katholisch - keine Beeinflussung des Wahlverhaltens 9%
evangelisch - keine Beeinflussung des Wahlverhaltens 9%
muslimisch - keine Beeinflussung des Wahlverhaltens 0%
Religion, Islam, Kirche, Politik, Christentum, Atheismus, CDU, christlich, Die Grünen, DIE LINKE, evangelisch, FDP, Judentum, katholisch, konservativ, Muslime, Partei, Sozialismus, SPD, Wahlen, Konfession, Wahlverhalten, AfD, BSW, CDU/CSU, konservativismus, Parteienlandschaft, sozialistisch, Wahlentscheidung