Elementor – die meistgelesenen Beiträge

Wordpress lädt manchmal langsam, manchmal schnell?

Servus Leute.

Ich habe seit einer Weile eine Test Website online. Alles funktioniert sehr gut, bis auf die Ladezeiten.

Der Host ist Ionos und meistens klappt auch alles super. Manchmal jedoch, braucht wie Website fast 30 Sekunden zu laden. Also unzumutbar lange. Plugins habe ich schon auf ein absolutes Minimum reduziert, also habe ich derzeit nur Elementor, Envato Elements, Ionos Performance und Elementor Header installiert.

Das komische ist, dass jedes Website Analytics Tool, also Chrome Inspector, PageSpeed Insights usw eine perfekte Performance anzeigen.

Und es dauert auch nur manchmal so extrem lange und manchmal geht es innerhalb einer Sekunde. An der Netzwerkverbindung kann es nicht liegen. Habe am Computer einen sehr schnellen LAN Anschluss und habe es auf mehreren Geräten getestet.

Die Website lautet leofleischmann.com und ist nur ein Test. Das Passwort wäre "123abc"

Bei meiner Hauptwebsite leofleischmann.de kommt es auch manchmal zu diesen Problemen, aber ich würde gerne erst mal mit leofleischmann.com anfangen, da das mein "Playground" ist und ich da nichts kaputt machen kann.

Würde mich sehr über Hilfe freuen, denn ich bin mit meinem Wissen am Ende. Jegliche Optimierungsversuche nach Tutorials und auch weitere Plugins die für die Performance sind, haben nicht geholfen.

Vielen Dank schon mal und LG, Leo

Hier noch ein Bild von dem Status der Website:

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, WordPress, Hosting, Webdesign, Webentwicklung, Webseitenoptimierung, Elementor, ionos

Warum funktioniert FastCGI-Cache in nginx mit WordPress bei mir nicht?

Hallo zusammen,

ich versuche seit mehreren Tagen, bei einer WordPress-Seite FastCGI-Caching über nginx einzurichten – ohne Erfolg.
Ich habe einen eigenen VPS (Ubuntu 22.04, Plesk, nginx als Webserver), die Seite läuft auf PHP 8.3 + WordPress (Hello Elementor Theme).

Ich habe wirklich alles ausprobiert – kurz zusammengefasst:

Was funktioniert:
Eine test.php-Datei wird korrekt gecached (zeigt X-Cache-Status: HIT)
nginx-Konfiguration ist syntaktisch korrekt (nginx -t = ok)
Cache-Ordner ist vorhanden (/var/cache/nginx/wordpress) und www-data bzw. nginx gehört der Ordner
fastcgi_cache_key, fastcgi_cache_path etc. alles sauber gesetzt
Testweise WP_CACHE aktiviert und Redis komplett deaktiviert
Alle JetEngine- und Crocoblock-Plugins deaktiviert
Auch andere Caching-Plugins wie WP Super Cache, FlyingPress etc. getestet → kein HIT, nur MISS
functions.php auf Sessions geprüft – kein session_start() vorhanden

Was NICHT funktioniert:
Normale WordPress-Seiten (auch eigens angelegte Cache-Testseite /cachetest/) werden niemals gecached (immer X-Cache-Status: MISS)
Auch wenn ALLE Plugins deaktiviert sind → weiterhin MISS
Auch mit angepasstem headers_list() sehe ich, dass WordPress immer Set-Cookie + PHPSESSID setzt

Ich wäre so dankbar über Hilfe.
Weiß langsam echt nicht mehr weiter - danke!

Beste Grüße,
Stefan

Homepage, Linux, Webseite, WordPress, CMS, PHP, Webserver, Cache, Elementor