URL Wordpress doppelt besetzt. Neue Seite nicht erreichbar?
Hallo, wir haben eine Website von einer Agentur, die mittlerweile komplett veraltet ist. Wir haben daher bei Wordpress eine neue Seite erstellt und erstmal auf einer anderen Domain laufen lassen.
Nun wollten wir bei Wordpress bei der alten Seite die URL entfernen und bei der neuen Seite die korrekte Domain hinterlegen. Leider ist uns hierbei ein Fehler unterlaufen.
Wir haben blöderweise erst bei der neuen Seite die Wordpress URL korrigiert. Nun wurden wir direkt überall abgemeldet, die Live Seite sieht komplett zerschossen aus und durch die Änderungen kommen wir bei erneutem Anmelden direkt auf das Dashboard der alten Seite, weil dort ja auch dieselbe URL steht. HILFE!
Bei der alten Seite kann ich diese nicht rauslöschen, um die beiden wieder zu trennen, da die Agentur dies blockiert und ich glaube das über den FTP Zugang erstellt hat.
Hat Jemand eine Idee was wir tun können ? Ist der Inhalt der neuen Seite nun komplett weg ?
2 Antworten
Die Frage ist nicht wirklich so leicht zu verstehen, aber vielleicht ist es genauso wie beschrieben. Ihr habt tatsächlich gedacht, dass nur durch die Änderung der Wordpress-URL in Wordpress ein kompletter Domainumzug machbar ist? Sorry ... das läuft so nicht.
Es gibt ein Domain Name System, das letzten Endes wie ein Telefonbuch funktioniert. Ganz simpel übersetzt sorgt dieses System für eine Weiterleitung an einen bestimmten Server und zu einem bestimmten Verzeichnis. Es ist völlig egal, was ihr in Wordpress ändert ... wenn der DNS-Eintrag nicht geändert wird, verweist die Domain immer zu dem alten Verzeichnis.
Die neue Wordpress-Website sollte noch immer über diese andere Domain aufrufbar sein. Die Änderungen solltet Ihr rückgängig machen, war eh nicht die beste Idee. Wenn die neue Seite über Eure richtige Domain aufrufen wollt, müsst Ihr die Domain umziehen. Wenn ich es richtig verstehe, liegt die neue Website bei einem anderen Provider. Dann müsst Ihr einen KK-Antrag stellen. Euer Provider kann Euch dazu sicher beraten. Dann funktioniert das auch.
Die Frage ist natürlich, ob Ihr als Domaininhaber eingetragen seid. Das Verhältnis zwischen Euch und der Agentur scheint ja recht merkwürdig zu sein. Mein Tipp: Holt Euch jemanden ins Boot, der sich die Sache mal genauer anschaut. Zumindest so lange, bis alles geregelt ist.
Hi comedy12,
um mit einer Domain(beispiel.de) umzuziehen, benötigt ihr von eurem Webhoster/Webprovider einen sogenannten AuthCode mit der ihr die Domain zu einem anderem Webhoster umziehen könnt. Beim neuen Webhoster gibt es unterschiedliche Möglichkeiten diese dann dort einzufügen. Informiert euch bei eurem Webhoster, dort gibt es meistens unter den Stichworten von oben Hilfe oder schreibt diese direkt an. PS: Ihr seid die rechtmäßigen Eigentümer der Domain. So ist der Domainhalter/Webhoster dazu verpflichtet euch den AuthCode zu geben. Viel Erfolg