Ist die Tapferkeit und Standhaftigkeit der Palästinenser im Gazastreifen beachtenswert?
17 Stimmen
5 Antworten
Was für eine Tapferkeit? Und die Standhaftigkeit sich weiter hinter die Terroristen der Hamas zu stellen?
Den meisten Bewohnern dort bleibt eh nichts anderes übrig als auszuharren. Raus aus dem Gazastreifen kommen sie nicht.
Und solange die Hamas dort rum turnt wird sich ihre Situation auch nicht verbessern.
Der Vergleich ist kompletter Schwachsinn!
Und sie kommen nicht raus, weil kein Land sie aufnehmen will!
Einfach auch mal darüber nachdenken warum das so ist...
Und im übrigen unverständlich, wo du eigentlich Standhaftigkeit und Tapferkeit sehen willst...
Ich dachte die Menschen hätten aus dem Holocaust gelernt?
Oder aus dem 3. Reich, dass die Verantwortlichen für das Unheil, sich z.B. durch - feigen - Selbsttod aus der Verantwortung ziehen?
Solche Moslems werden nicht einmal von Moslems aufgenommen.
Siehe auch Rohingia die weder von Malaysia noch Indonesien aufgenommen werden. Von beiden Ländern bekommen sie, wenn nicht gerade jemand zusieht , nur Blei zu spüren.
Sie halten immer noch zur HAMAS obwohl sie für das Unheil, welches sie erleiden, verantwortlich ist.
So etwas nennt man auch Nibelungentreue
https://de.wikipedia.org/wiki/Nibelungentreue
Die Nibelungentreue war ein stehender und gegen Ende des Zweiten Weltkrieges immer stärker propagierter Kampfbegriff in der Zeit des Nationalsozialismus. Meine Ehre heißt Treue war der Wahlspruch der SS. „Treue“ als Leitidee war dem diktatorischen System, aber auch in der tatsächlichen Politik wichtig; Hitler erwartete von den Verantwortlichen im Reich und von allen Soldaten eine durch Eid zu bekräftigende persönliche Loyalität – ähnlich der angeblichen germanischen Gefolgstreue. Dadurch sollte das ganze Volk mit Hitler zu einer Einheit (zu einem „Volkskörper“) zusammenwachsen. Neben der innenpolitisch wichtigen Treue gab es auch eine außenpolitische Parallele zum Nibelungenlied. Hitler agierte militärisch mit großem Risiko, sodass mit enormen Menschenopfern, ja sogar mit dem eigenen Untergang zu rechnen war.[2]
Ich denke es ist ein Fehler zu glauben dass alle in irgendeiner Menschengruppe gleich denken - ganz sicher nicht in einer Gruppe von ueber 2 MIllionen.
Nein.
Tapfer wäre es wenn sie sich selber von der Hamas befreien würden.
Danach als Verhinderung der nächsten NeoHamas den Islam vertreiben.
Dann wäre da endlich a Ruh
Warum ist es nicht tapfer was die Palästinenser da machen?
Die jammern nue rum, seit Jahrzehnten. Und greifen Israel feige an.
Aber ihr Problem packen sie eben nie an.
Tapferkeit, in dem man die eigene Zivilbevölkerung dafür opfert? Kann ich nicht erkennen.
Was ich erkennen kann, das ist,aus welcher politischen Ecke so eine Frage kommt.
Seit 1947/48 sitzen die sogenannten Palästinenser in ihren Flüchtlingslagern und sind nur am ausnützen ihrer selbstgewählten Opferrolle.
Seit Jahrzehnten werden Milliardensummen in die Flüchtlingslager gesteckt, leider sind die sogenannten Palästinenser nicht in der Lage und auch nicht willens diese Gelder für den Aufbau einer Infrastruktur zu verwenden. Mann läßt sich die Gelder lieber von den Mördern, Vergewaltigern und Leichenschändern der Hamas abnehmen, die man auch noch gewählt hat.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Wer es in 70 Jahren mit diesen Geldern nicht schafft, eine eigene lebensfähige Wirtschaft aufzubauen und lieber nur dasitzt und jammert, der verdient keinen weiteren Cent mehr.
Das hat nichts mit Tapferkeit und Standhaftigkeit zu tun sondern mit fatalistischer Faulheit.
Raus aus dem Gazastreifen kommen sie nicht? Also eine Art KZ ähnliche Haft? Ich dachte die Menschen hätten aus dem Holocaust gelernt?