Glaubst du an die Auferstehung Jesu?
https://youtu.be/KFKstEhrur8?si=cZW6_Bpsz3W0hRE4
Hier wird deutlich, das die Auferstehung tatsächlich stattgefunden haben muss.
47 Stimmen
13 Antworten
Interessant an deinem Film ist das Gestückel aus mindestens 3 verschiedenen Beiträgen, manipulativ in Richtung Auferstehung gelenkt, all zu kritische Sequenzen wurden entfernt, was den ganzen Beitrag unseriös erscheinen lässt.
Wieso macht man so etwas? Der zweifelhafteste Beitrag daraus zeigt sich mit einem kleinen Quadrat rechts unten. Könnte von einer religiösen Sekte stammen.
Durch diese subtile Manipulation versucht man eine Auferstehung plausibel zu machen.
Credo - entspricht auch den Erfahrungen in meinem Leben.
Ich glaube nicht einmal daran, dass es einen Jesus Christus jemals gegeben hätte. Tatsächlich ist wissenschaftlich erwiesen, dass es sich dabei nur um eine Mythenfigur handelt, was religiös Verblendete jedoch nicht davon abhalten, solche Propagandavideos wie das von dir genannte zu erstellen und zu teilen.
Wenn ich auf Wikipedia nachschaue gibt es auch andere Erklärungen für das Turiner Grabtuch. Das Video sagt ja im Kern: wir haben keine andere Erklärung für dieses Tuch als starke Strahlung aus einer übernatürlichen Quelle - also vermutlich die Auferstehung.
Aber erstens gibt es auch andere Erklärungen und selbst wenn nicht, würde das nur heißen, dass wir keine Erklärung haben. Das ist nichts anderes als die alten Griechen, die Blitze gesehen haben und gesagt haben: es gibt keine natürliche Erklärung für Blitze, also ist bewiesen dass Zeus die Blitze aus den Wolken schleudert...
Aber wie gesagt, es gibt auch andere Erklärungen, zum Beispiel dass man mit Sonnenlicht, bestimmten Substanzen auf dem Tuch und Linsen ein ähnliches Ergebnis wie das Grabtuch erzählt.