Das Wort "sollte" verrichtet in ihrer Aussage sehr viel Arbeit. Vielleicht "sollte" man erstmal abwarten, was als Ursache festgestellt wird.

...zur Antwort

Die Ukraine will doch Frieden. Die Ukraine hat einen sofortigen kompletten Waffenstillstand angeboten sowie darauf folgend Friedensverhandlungen.

Das Problem ist, dass Russland keinen Frieden will und komplett unrealistische Forderungen stellt, zum Beispiel dass die Ukraine ihnen die Krim für immer offiziell schenkt. Oder dass sich die Ukraine kein Schutzbündnis gegen weitere Angriffe suchen darf. Sowas ist halt komplett unrealistisch.

...zur Antwort

Sollte Menstruation denn tabuisiert werden? Ich finde nicht.

...zur Antwort

Ne. Ein markanter Kiefer ist vom Prinzip her natürlich ein Vorteil. Aber alles, was zu extrem ist, sieht auch nicht gut aus. So wie hier.

...zur Antwort

Erstens ist der Plan sehr ungerecht für die Ukraine, zweitens kann man Putin eh nicht vertrauen, dass er sich auch nur einen Tag lang an einen Friedensplan hält. Er hat ja jetzt erst groß einen Osterfrieden angekündigt, aber alles war wie immer. Da hat er also also mal wieder gelogen. Warum sollen wir jetzt glauben, dass er einen Friedensplan einhält?

...zur Antwort

Ob der Papst mit Medikamenten aufgeputscht wurde weiß wohl niemand. Aber es ist offensichtlich, dass so ein offizieller Besuch eines Staatsgastes für den sterbenskranken Papst sehr anstrengend gewesen sein muss. Es war sehr egoistisch von Vance, dass er Franziskus das zugemutet hat.

...zur Antwort
Nein.

Wenn ich auf Wikipedia nachschaue gibt es auch andere Erklärungen für das Turiner Grabtuch. Das Video sagt ja im Kern: wir haben keine andere Erklärung für dieses Tuch als starke Strahlung aus einer übernatürlichen Quelle - also vermutlich die Auferstehung.

Aber erstens gibt es auch andere Erklärungen und selbst wenn nicht, würde das nur heißen, dass wir keine Erklärung haben. Das ist nichts anderes als die alten Griechen, die Blitze gesehen haben und gesagt haben: es gibt keine natürliche Erklärung für Blitze, also ist bewiesen dass Zeus die Blitze aus den Wolken schleudert...

Aber wie gesagt, es gibt auch andere Erklärungen, zum Beispiel dass man mit Sonnenlicht, bestimmten Substanzen auf dem Tuch und Linsen ein ähnliches Ergebnis wie das Grabtuch erzählt.

...zur Antwort

Die Frage macht so keinen Sinn. Es ist in unserem Interesse, die Ukraine zu unterstützen. Fällt die Ukraine könnten weitere europäische Länder die nächsten Ziele sein und irgendwann auch Deutschland.

Also ja, der Bundeskanzler sollte deutsche Interessen im Blick haben und deswegen die Ukraine unterstützen.

...zur Antwort
Sehe ich nicht so

Das Problem ist, es ist nicht nur ein Angriff auf die Ukraine. Es ist ein Angriff auf ganz Europa. Die Ukraine ist nur der erste Schritt, weil die Ukraine eben an der Grenze zu Russland liegt. Aber wenn Russland in der Ukraine Erfolg hat, dann werden sie schon bald weitere Länder angreifen. Wenn sie dann immer noch erfolgreich sind, werden sie wahrscheinlich eines Tages auch Deutschland angreifen.

Wenn du wirklich Frieden willst, dann solltest du verhindern, dass es soweit kommt. Indem du die Ukraine unterstützt.

...zur Antwort
Feste wie Weihnachten und Ostern sind ja bekanntlich christlichen Hersprungs.

Das ist so nicht ganz richtig. Es gab auch vorher schon Frühlings- und Winterfeste. Als das Christentum sich verbreitete, ersetzten Weihnachten und Ostern diese Feste. Jetzt wo Religion wieder zurückgeht, feiern viele Weihnachten und Ostern praktisch gesehen wieder als Winterfest oder Frühlingsfest. Es heißt halt noch Weihnachten und Ostern, weil sich feste Namen nur sehr sehr langsam verändern. Aber praktisch gesehen haben diese Feiertage für die meisten keine religiöse Bedeutung mehr.

Und das ist auch völlig ok so.

...zur Antwort

Selenskyi hat immer gesagt, dass er zu Verhandlungen bereit ist, aber Russland hat das immer abgelehnt. Auch jetzt blockiert Russland die Verhandlungen.

Zum Thema Nato: die Nato-Länder sind der Nato freiwillig beigetreten, weil sie es wollten. Aus Angst vor Russland. Und wie man sieht, hatten sie Recht. Die Nato ist ein reines Verteidigungsbündnis, also sollte Russland eigentlich kein Problem damit haben. Wenn Russland ja eigentlich eh nicht angreifen will sollte es sie ja nicht stören, wenn die osteuropäischen Länder ein Verteidigungsbündnis schließen.

...zur Antwort