Stell dir vor jemand schickt dir 1 Millionen Euro
Und verlangt dann im Umkehr-Schluss das du die Hälfte spendest sollst für Kinder und Jugendliche in NoGoAreas.
Was machst du?
23 Stimmen
Warum sollte ich nogoareas unterstützen?
Damit Kinder die deutsche Sprache lernen vielleicht?
11 Antworten
Vorab: Eine unter Auflage erfolgte Schenkung zwingt mir zur Erfüllung der Auflage. Ansonsten kann die Schenkung widerrufen werden.
Kindern in Nogo-Areas zu spenden ist aber reichlich realitätsfern.
Diese Kinder haben in der Regel kein Konto, sie stehen unter dem Einfluß von Erwachsenen die das Geld abgreifen und ich als "Spender" kann nicht kontrollieren ob das Geld zweckdienlich verwendet wird.
Bleibt als Alternative also nur eine gemeinnützige Organisation die entsprechenden Zwecken dient.
Da hat die Spende zudem den angenehmen Nebenzweck meine Steuerlast zu mindern.
Ja, von mir aus. Wäre ja immerhin immer noch eine halbe Millionen.
LG
Wenn ich mich nicht an die genannten Bedingungen halte, könnte der andere das Geld sowieso von mir zurückverlangen. Bei Geldgeschenken mit genau definiertem Zweck ist dieser Zweck meistens rechtlich verpflichtend. Bei Verstoß kann der andere das Geld zurückverlangen. Im Volksmund sagt man zwar "Geschenkt ist geschenkt. Wieder holen ist gestohlen." Die Realität ist aber anders.
Ich würde ohnehin alles spenden. Entsprechend wäre das kein Problem.
(Einziges Manko: Ich würde an den Tierschutzverein spenden.)
Salue
Ich gehe davon aus, dass es sich um die vielen "Spenden" handelt, die mir fast jeden Tag von irgendjemandem per E-Mail versprochen wird. Der nächste Schritt ist dann, dass Du eine Vorleistung erbringen und Deine Kontodaten angeben musst, damit das Geld überwiesen werden kann.
Natürlich ist dann die Vorleistung weg und die Millionen kommt auch nie. Ich mag Spenden an Betrüger nicht. Ich bin ja nicht blöd.
Tellensohn