Würdest du dich schämen wenn du Bürgergeld bekämst?
Von den 5,5 Millionen Bürgergeld-Beziehenden seien ein Drittel Kinder und Jugendliche und 800.000 Aufstocker, denen ihr Lohn nicht reiche
25 Stimmen
17 Antworten
Ich kann verstehen das manche sich schämen, aber das sollten sie nicht. Ich denke es liegt an diesen Idioten die immer sagen "Ich muss zahlen damit die faul auf der Haut liegen blabla". Ehrlich gesagt habe Ich diese Logik nie verstanden. Von mir aus kann jeder machen was er will, und dieser Gedanke "Ich arbeite für andere die faul sind", ist ebenso unsinnig. Der Staat könnte diese Leute noch sehr viel besser unterstützen, aber lieber schaut man auf die herab die weniger haben.
Anstatt das man das System hinterfragt, tritt man nach unten. Erinnert mich an diesen Witz:
«Ein Banker, ein Hartz-IV-Empfänger und ein Asylbewerber sitzen an einem Tisch. Auf dem Tisch liegen zwölf Kekse. Der Banker nimmt sich elf Kekse und sagt zum Hartz-IV-Empfänger: ‹Pass auf, der Asylant will deinen Keks.›»
Bürgergeld ist hart erarbeitet. Das ständige Bashing beruht nur auf dem Neid der Reichen, die das Geld selbst gern in den Händen hätten. Eine humanitäre Gesellschaft muss die Versorgung sicherstellen, ohne ständig auf den Leuten, die es erhalten herum zu hacken!
Kann jedem mal passieren.
PS Der Steuerzahler bezahlt nicht per se die Arbeitslosen sondern seine eigene Arbeitslosenversicherung.
Den Unterschied sollten sich viele Leute mal vor Augen führen.
Ich bin seit Anfang der 1980er Jahre in Vollzeitbeschäftigung (in unterschiedlichen Branchen und Firmen) und bin ein Mann der Tat und lebe nach dem Motto "Wer wirklich arbeiten will, der findet auch Arbeit!" , alles andere sind nur Ausreden!
P.S. wer aus nachweislich gesundheitlichen sowie altersbedingten Gründen nicht arbeiten gehen kann, hat natürlich volles Anrecht auf soziale Leistungen.
Hilfe in Anspruch zu nehmen ist legitim und sollte kein Grund sein sich zu schämen. Wir leben in einem Land wo sowas eigentlich nicht nötig sein sollte, ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen wie es sein kann dass 2 Vollzeitbeschäftigte mit Mühe und Not eine 4-köpfige Familie ernähren können.
Wenn dann aus Scham nicht aufgestockt wird leiden vermutlich wie üblich die Kinder am meißten darunter
Leider wird harte Arbeit inzwischen viel zu oft schlecht bezahlt....denk mal an die Aufstocker.