Motten durch die Löcher...wenn welche im Haus sind na klar....aber hast Du etwa die Illusion das das im Kleiderschrank ohne Grifflöcher nicht passiert ?

Wenn Du ganz sicher sein willst mußt Du die Sachen am besten Vakuumverpacken.

Wir bringen jedes Jahr eine Ladung Lavendel-Säckchen mit wenn wir in Nizza und Montecarlo unterwegs sind. Die gibts hier auch zu kaufen, aber da krieg ich sie halt frisch und relativ günstig. Lavendel hält sie fern, aber auch das ist kein 100%iger Schutz.....

...zur Antwort

als Mann stehe ich auf der anderen Seite, kann daher schlecht mit abstimmen. Aber ich finde das irgendwie befremdlich. Niemals würde mir in den Sinn kommen so eine Frage zu stellen. Von daher wäre meine STimme für ein deutliches nein, weder an den 75d noch sonstwo fände ich sowas ok...nicht bei mir noch bei anderen

...zur Antwort

Mann kann, ich tue das auch, eins meiner Kleider sieht recht ähnlich aus, allerdings mit kurzen Ärmeln.

Wenn Du das mit Überzeugung trägst kommt das denke ich ganz gut an.

Wenn Du Dich mit der ganzen Situation unwohl fühlst merkt man das und dann wird das auch ganz anders wahrgenommen

...zur Antwort

ich bin im Büro auch noch eher dezent unterwegs, von daher kann ich das Vorsichtige Herangehen völligst nachvollziehen. Privat gehe ich auf 10cm Heels einkaufen, kein Problem. Da ist es doch sehr viel offensichtlicher, auch wenn ich nicht wirklich der Blümchenkleid-Typ bin.

Finde Deinen Stil, vor allem erstmal den Mut.

Probier alles aus was Dir gefällt. Idealerweise kann Dir eine Freundin/Bekannte helfen ?

...zur Antwort

Also Nummer 1 ist mein Stil, ausser den Schuhen. Die finde ich grottig. Eine Jacke in dieser Art ( wie die linke, Leder ) werden ich mir am Wochenende suchen. Und die Shoppingtour wird zusammen mit meiner Frau stattfinden.

...zur Antwort

also ich bin seit kurzem in der glücklichen Lage auch im Alltag "Damenkleidung" zu tragen. Heute wird mein erster Arbeitstag sein an dem ich auch so ins Büro gehe. Ja, ich werde es vorsichtig angehen aber es wird ein interessanter Tag werden.

Rock bzw. Heels lasse ich erstmal um niemanden zu überfordern. Ich bin gespannt ob es überhaupt auffällt. WIr sind ein sehr bunter internationaler Haufen, ich bin nicht der einzige männliche Kollege der das tut.

Ich hoffe einfach mal daß ich mich nicht zu oft erklären muß...aber die Umstellung wird für manche bestimmt ungewohnt sein...

...zur Antwort

also mein altes Team auf der Arbeit ( alle Kollegen so ab 45 aufwärts und nur Männer ) habe ich immer mit "hallo Mädels" gegrüßt

...zur Antwort

ich finde keine passende Schublade...noch nicht. Bislang habe ich "Damenkleidung" zwar auch öffentlich getragen, aber immer "heimlich". Ich war immer hochkonzentriert auf die Mitmenschen...bloß niemanden treffen der mich kennt. Es wußte absolut niemand darüber bescheid.

Seit kurzem hat sich die Situation grundlegend geändert...die Katze ist aus dem Sack. Wohin das führt und wo ich mich dann einordnen kann bzw. ob ich in eine Schublade passen will weiß ich noch nicht. Immerhin kann ich den Weg jetzt mit meiner Frau gemeinsam und etwas entspannter gehen.

...zur Antwort

also bei dem Preis und "Fachberatung" würde ich sagen abgezockt....die Hosen kann man anpassen aber das Sakko finde ich sitzt bei Euch beiden an den Schultern mal garnicht. und der vom Schwiegerpapa spannt ein wenig am Ranzen. Deiner sitzt auch irgendwie komisch aber zumindest hätte ich keine Angst vom Knopf erschossen zu werden

...zur Antwort

Schwachsinnige Frage, vollgepackt mit Vorurteilen, genauso idiotische Antworten.

"bracing for impact, shitstorm incoming"

...zur Antwort