Zigaretten – die neusten Beiträge

Irgendwie schmecken alle Zigarren gleich, ist das bei euch auch so?

Ich rauchte nun Josel.Piedra, eine Imperiales und eine St.Felix, Mahagoni No. 904, ebenso eine Independence ohne Aroma sowie Monte Christo. Angezündet jede mal mit einem Zippo und eine andere des Selben Typs mit Gasfeuerzeug. Mit Zippo wegen des Benzins, darf man ja eigentlich nicht machen, weil das den Geschmack verändert, tut es aber nicht. Auch hatte ich die Zigarren jede mal am Mund angezündet und dann mal in der Hand haltend. Macht alles kein Unterschied. Die Mahagoni No.904 lag sogar offen in einem Kiosk rum, jeden Tag. Die Preise aller Zigarren sind unterschiedlich, die teuerste war die Monte Christo. Auch hatten alle unterschiedliche Längen und Formen, trotzdem schmecken alle Gleich beim paffen. Ich muss sogar sagen, eine Zigarre an sich, ist von einer Zigarette beim paffen, nicht allzu weit entfernt. Mir scheint es so, als wenn ich jedes mal puren Alkohol trinke und jeder meint, dieser und der schmeckt anders und die Preisklassen sind auch unterschiedlich, dabei ist es zum Schluss nur Alkohol unterschiedlich verpackt.

Nebenbei erwähnt rauche ich auch ab und zu Pfeife, dieser ist dann wieder sehr unterschiedlich, wobei dies ein schlechter Vergleich ist, wegen den Aromen natürlich. Es sei nur erwähnt, das ich viel Erfahrung mit Tabakwaren habe.

Was sind eure Erfahrungen? Ich persönlich mag den Geschmack von Zigarren, trotzdem dieser Trubel um die Preise und die Herstellung, kann ich null verstehen, es kommt immer das Selbe dabei raus. Ob maschinell oder von Hand gerollt direkt aus Kuba.

Nebenbei sei noch erwähnt, das gibt man bei Google ein: Zigarren schmecken" kommt als Empfehlung: "Zigarren schmecken alle gleich", was Anlass dazu war, dieses hier zu posten, um meine eigenen Erfahrung zu präsentieren und mal zu fragen, wie es bei euch ist. 

Allgemeinwissen, Wirtschaft, Tabak, Rauchen, Zigaretten

Wie verändert sich die Funktionsgleichung einer Funktion, wenn man den Graphen dieser Funktion im Koordinatensystem um einen bestimmten Winkel kippt / stürzt ?

Meine Frage soll genauer lauten -->

Wie verändert sich die Funktionsgleichung einer Funktion, wenn man den kompletten Graphen dieser Funktion im kartesischen Koordinatensystem um einen bestimmten, frei wählbaren Winkel, nennen wir den Winkel mal phi, im Uhrzeigersinn kippt / stürzt ?

Wie verändert sich die Funktionsgleichung einer Funktion, wenn man den kompletten Graphen dieser Funktion im kartesischen Koordinatensystem um einen bestimmten Winkel im Uhrzeigersinn kippt / stürzt ?

Nehmen wir mal die einfache Funktion y = f(x) = x ^ 2

Diese Funktion bzw. der Graph der Funktion soll nun im kartesischen Koordinatensystem komplett um dem Winkel phi = 17,5 ° im Uhrzeigersinn gekippt /gestürzt werden.

Wie lautet die neue Funktionsgleichung y = g(x) der zu kippenden Funktion y = f(x), die um einen Winkel phi im kartesischen Koordinatensystem im Uhrzeigersinn gekippt wird ?

Es soll nicht das Koordinatensystem selber gekippt werden, sondern die Funktion bzw. der Graph der Funktion im kartesischen Koordinatensystem soll gekippt werden.

Insbesondere interessiere ich mich auch für für den Fall, wie die Funktionsgleichung y = g(x) lautet, wenn man y = f(x) um 90 ° im Uhrzeigersinn kippt, der Graph wäre dann komplett auf die rechte Seite „gestürzt“, die Umkehrfunktion möchte ich dabei vermeiden wenn es geht.

Aber ich interessiere mich für den allgemeinen Fall, mit einem beliebig / frei wählbaren Kippwinkel im Uhrzeigersinn.

Wie verändert sich die Funktionsgleichung einer beliebigen Funktion y = f(x) wenn man sie kippt, wie oben beschrieben ?

Ich interessiere mich also für die veränderte Funktionsgleichung y = g(x)

Mir fielen keine besseren Worte als kippen und stürzen ein, hier mal ein Bild von einer Funktion die um 90 ° im Uhrzeigersinn gekippt wurde, damit man sieht was ich überhaupt meine, ich interessiere mich aber für einen allgemeinen Kippwinkel im Uhrzeigersinn, also nicht bloß um die 90 °, aber insbesondere um die 90 ° -->

Bild zum Beitrag
Mathematik, Funktion, Zigaretten, Geometrie, stürzen, Graphen

Zugtechnik bei 0,3 Ohm und einem Akku im Bereich von 30-80 Watt?

So naja wie ihr vllt.mitbekommen habt hab ich mir ja die Eleaf Ijust 2 geholt.Vllt war diese Entscheidung etwas überhastet bei den Kommentaren von euch,aber nun hab ich sie und ich möchte sie auch verwenden,aber richtig und ohne Gefahr.So meine Frage ist also wie ist die richtige Zugtechnik,und was muss ich noch so alles beachten,nicht dass die neuen Verdampferköpfe die am Montag ankommen direkt wieder im A*sch sind.Deswegen ist meine Fragen wie die richtige Zugtechnik ist,nach 2 sek. ziehen ist nämlich dieser verkokelte Geschmack da Aber mit der Zugtechnik die mir ein Nutzer hier empfohlen hat(danke nochmal an dich hab leider deinen namen vergessen)nämlich in Intervallen funktioniert das ganze schon besser Ich ziehe kurz drück dabei den Feuerknopf kurz lass los ziehe aber weiter und dann drück ich nochmal den Feuerknopf und ziehe immer noch weiter und das noch ein drittes mal und dnn hab ich ordentlich Dampf und es schmeckt.Nur meine Frage ist ob das so richtig ist oder immer noch nicht richtig?welche zugarten gibts denn noch,und ist das normal dass man bei einer Sub Ohm E-Zigarette nicht durchziehen kann? Ich hoffe auf eine schnelle Antwort und bedanke mich schonmal im voraus (verzeiht mir die vielen Rechtschreibfehler und die groß und klein schreibung hatte aber dafür jz kiene nerven mehr)

Shisha, Rauchen, E-Zigarette, Zigaretten, Liquid, dampfen, E-Shisha, Eleaf

Wie kann ich als frischer Nichtraucher diese schlimmen Party-Rauch-Situationen in der Gruppe aushalten?

Hallo alle!

Seit einem Monat bin ich (wieder) Nichtraucher. Der Entzug läuft auch eigentlich sehr gut. Seit gestern jedoch fühle ich mich grauenhaft.

Ich war auf einer Party, Abschiedsfeier eines Freundes. Dort raucht eigentlich niemand, außer mein Partner. Als alle betrunken waren, begann mein Partner plötzlich, alle um uns herum zum rauchen zu überreden, weil er nicht alleine gehen wollte. Und plötzlich standen mein Partner und meine sonst niemals (!) rauchenden Freunde auf dem Balkon und haben gequalmt.

Da wollte ich auch, und zwar sehr sehr dringend. Jedoch wenn ich versuchte, auf den Balkon zu kommen, schrieen und lachten alle, schubsten mich nach drinnen und knallten die Tür vor mir zu, hielten sie von außen zu und johlten begeistert "Du nicht XY, vergiss es, du kriegst keine!" (PS: wir sind alle um die 30, nicht 14).

Ich weiß nicht, ob diese Situation für einen Nichtraucher nachvollziehbar ist, aber für mich fühlte es sich in dem Moment an, als würde es mich innerlich zerreissen. Irgendwann kamen alle wieder rein, dann ging ich raus, zitterte am ganzen Körper und fing an, draußen zu heulen (ja, es ist peinlich, aber so war es). Mein Partner kam dann breit grinsend und wollte mich wieder reinziehen. Ich habe ihm so fest auf die ausgestreckte Hand geschlagen dass wir beide erschrocken sind.

So. Ich weiß, alle haben es grundsätzlich gut gemeint. Es war trotzdem die mit Abstand schlimmste Situation im Entzug, die ich erlebt habe. Ich fühlte mich ausgeschlossen, gedemütigt und vorgeführt ohne Ende, hilflos, verzweifelt und einfach grauenhaft.

Das Problem ist, das Gefühl ist heute genauso immer noch da wie gestern Nacht und ich kriege es einfach nicht mehr los und bin kurz davor, mir eine Schachtel zu kaufen und meinen Freunden ein Foto zu schicken während ich rauche mit ausgestrecktem Mittelfinger.

Ich bitte um gute Ratschläge, wie ich aus dieser Situation rauskomme und wie ich diese Situationen auf Partys gut meistern kann.

Danke und viele Grüße, Lichtpflicht

Party, Freunde, Sucht, Zigaretten, Entzug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zigaretten