Dürfen Kaninchen (im Fellwechsel) Kiwi essen?
Hallo, ich habe zwei Kaninchen, ein Löwenkopf und ein normales... Seit 1 Woche liegen bei uns immer Köttel im Stall, die ein bisschen zusammen hängen. Ich habe im Internet geschaut und gefunden dass es Köttelketten sind, die von Haaren kommen können. Ich weiß nicht wer von den beiden die Köttelketten ausscheidet, aber ich tippe jetzt mal auf das Löwenköpfchen... :-) Jetzt habe ich gelesen dass Kiwi sehr gut sein soll und habe ihnen gleich ein Stück Kiwi abgeschnitten und ihnen gegeben. Der Rammler (Kurzhaar) hat die Kiwi gegessen (er isst auch alles :D ) aber das Weibchen (Löwenkopf) nicht...Dafür habe ich ihr aber noch Sonnenblumenkerne gegeben, die sollen ja auch helfen.... Soll ich ihnen jetzt nochmal Kiwi geben oder denkt ihr sie vertragen es nicht? Und hilft es überhaupt? Die beiden leben in einem großen Stall mit Freigehege und bekommen (im Moment noch) Trockenfutter, weil die Tierärztin es uns empfohlen hat, aber wenn sie älter sind werden wir es ihnen langsam abgewöhnen... Hauptsächlich bekommen sie aber frisches Gemüse und manchmal auch Obst und eben Löwenzahn und andere Wiesenkräuter... Sie vertragen alles sehr gut!
Danke für eure Antwort, Sonnenblume :)