Verkehrsrecht – die neusten Beiträge

weiss jemand mit was für einen Abstand die kamera's auf der autobahn positioniert sind?

hallo liebe freude

beispiel die Autobahnvignette, es gibt ja kamera's mehrzahl falls mann das so schreibt es nenne darf, die auf der Autobahn montiert/positioniert sind.

Sie überprüffen das du eine vigentte hast dabei werden so fotos geschossen, meine frage ist mit was für eine distanz werden die kamera's aufgestellt also gibt es alle 5 kilometer eine kamera oder 1 kilometer oder 10 oder 100 kilometer weiss das jemand?

Ich lebe in Österreich wien was haben die kamera's die aufgestellt sind für eine entfernung von einander ? und aus welcher entfernung können sie einen fotografieren also die kennzeichen? ich denke Österreich deutschland ist eh gleich.

heute bin ich mit denn auto gefahren und ich habe beim google maps eingestellt autobahnen zu vermeiden, und dennoch wurde eine Route berechnet die mich für 1 min auf die autobahn gebracht hat das habe ich während der fahrt bemerkt und es gab halt kein zurück mehr..

das war nicht mal 1 min fahrt vielleicht maximal 40/50 Sekunden keine ahnung wieso mich google maps für kurze zeit auf die autobahn gebracht hat obwohl ich eingeschaltet habe autobahnen VERMEIDEN !!

Ich weiss jetzt nicht ob ich eine strafe kriege.... das ärgert mich halt schon etwas darum weiss ich nicht wie die kamera's bzw wo sie genau positioniert sind, im schlimmsten fall ist es sehr klug gemacht worden und während du grad auf die autobahn reinfahren willst genau dort sind sie positioniert.

danke für eure tipps freunde falls ihr welche für mich habt was mann tun kann.

Auto, Google, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gesetz, Gericht, Ampel, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Maps, Moped, Österreich, Strafe, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsmittel, Verkehrsregeln, Vignette, Wien, Geschwindigkeitsüberschreitung, Verkehrsamt

Warum wird es immer aggressiver im Straßenverkehr und zu welchen Typ gehöre ich?

An einem Stoppschild hielt ich letztens ganz kurz (2Sekunden) weil von links eine unübersichtliche Kurve ist wo Autos mit 100 angefahren kommen. Der Fahrer hinter mir fing sofort nach der ersten halben Sekunde an zu hupen und wollte mich beim abbiegen überholen. Er war schon an der Hintertür. Erstmal fuhr ich ihn weit davon. Durch das PS starke Auto war er schnell weit weg obwohl er auch Vollgas gab. Plötzlich überholte er mich wie ein irrer an einer Kuppe und Schnitt mir den Weg so extrem ab, das er mir fast reinfuhr. Anschließend bremste er mich volle Kanne auf 20 runter und. Dabei bremste er stark. Später verschwand er.

Es gibt nur 2 Situationen im Straßenverkehr wo ich komplett die Fassung verliere. Einmal die oben genannte Situation. Denn ich hatte vor gehabt den Fahrer ebenfalls zu überholen und ihn auszubremsen. Konnte mich zum Glück noch beherrschen. Zumal es das neue Auto von meinem Vater war, es zu riskant ist und das Auto nicht mein Eigentum ist. Ich habe diese Eigenart das ich fremde Autos nicht gerne fahre, und wenn doch, dann ganz vorsichtig. Vor allem wenn es um das Auto von meinem Vater geht der dann noch so eine Leistung hat. Ich habe noch nie Vollgas mit dem Auto gegeben. Doch in dem Moment steigert man sich von der Aggressivität her immer weiter. Im Nachhinein hat es schon etwas weh getan.

Das zweite ist wenn, jemand mir den Weg abschneidet auf der linken Spur. Hier kommt es jedoch auf die Situation an. LKW´s die 10 Minuten die Fahrbahn blockieren da drehe ich durch. Alles andere ist nicht so schlimm.

Das sind nur die beiden einzigen Sachen die mich im Straßenverkehr wütend machen. Alles andere, wie wenn mir jemand die Vorfahrt nehmt, nicht auf grün fährt, mich nicht reinlässt und alle anderen Situationen lassen mich völlig kalt und bringen mich sogar zum lachen.

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Psychologie, Autobahn, LKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Ist es komisch, keinen Führerschein zu wollen?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich (m19) möchte ehrlich gesagt nicht im öffentlichen Verkehr mit einem Auto teilnehmen, da ich sehr viel Respekt vor riesigen Blechteilen, die auf eine hohe Geschwindigkeit beschleunigen, habe. Ehrlich gesagt, möchte ich die Verantwortung da nicht tragen, da ich auch nicht wirklich Vertrauen in mich selbst habe.

Ich komme (noch) überall mit Fahrrad und/oder Bus/Bahn hin, weshalb ich auch nicht zwingend das Bedürfnis verspüre. Aber jeder um mich will mich irgendwie dazu drängen, einen Führerschein zu machen bzw. kann es nicht verstehen.

Ich habe keine Angst vor Autos oder dem Autofahren o.Ä. - im Gegenteil: der Gedanke von Unabhängigkeit bzw. der Freiheit, überall hinfahren zu können, ist schon nice. Gewissermaßen ist ein Auto (zumindest von dem, was ich mitbekomme) relativ viel Arbeit und Geld (Auto kaufen, Tanken, Papiere, Führerschein und so).

Es ist ja nicht so, dass ich in einem Dorf oder so lebe; also ich habe alles um mich rum, was ich brauche.

Demzufolge: Brauche ich einen Führerschein? Wieso will mich jeder davon überzeugen? Bin ich komisch, dass ich keinen Führerschein möchte?

Vielen Dank im Voraus!

Brauchst nicht zwingend einen Führerschein 58%
Kürbiskernbrötchen 23%
Will auch keinen Führerschein 13%
Du brauchst einen Führerschein 6%
Motorrad, Auto, Verkehr, Angst, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Straßenverkehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehrsrecht