Muss man den Wagen durchlassen, wenn er von rechts kommt und auf die Autobahn will? Bremsen von 150 auf 100 auf der zweiten Spur kann man auch nicht oder
16 Stimmen
12 Antworten
Wer einfährt muss auf freie Spur achten, notfalls abbremsen und stehend auf eine Lücke warten.
Der auffahrende Verkehr, egal um welche Art von Straße es sich handelt, ist niemals vorfahrtberechtigt. Was macht man, wenn man selber betroffen ist, die Beschleunigungsspur immer kürzer wird, und man sich nicht sofort auf die Autobahn einfädeln kann?
Muss du an sich nicht aber das nennt man vorausschauendes fahren. Wenn du mit 150km/h siehst das auf der Beschleunigungsspur jemand sich mit 100 km/h einordnen will, gibt es 3 Optionen.
- Du wechselst auf die linke Spur um für ihn die rechte Spur frei zu halten.
- Du bremst ab und lässt ihn vor dich rein.
- Du beschleunigst zusätzlich und überholst bevor er sich einordnet (wenn ihr nebeneinander seid).
generell ist die erste Option zu empfehlen und die gängigste Variante.
Ja hab abgebremst von 120 auf 100 glaub ich und der Fahrlehrer hatte Angst
Aus § 18 StVO:
(3) Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat die Vorfahrt.
§ 18 Absatz 3 StVO – Autobahnen und Kraftfahrstraßen
Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat die Vorfahrt.
In der Fahrschule lernt man daher, dass man weder vom Gas gehen, noch bremsen muss. Man lernt aber u.a. auch, dass man im Zweifel nicht am Ende des Beschleunigungsstreifens anhalten, sondern besser ein paar Meter weiter auf dem Seitenstreifen (falls vorhanden) fahren soll.
Du kannst natürlich etwas verlangsamen, wenn viel Verkehr ist, um ihn reinzulassen – aber das ist keine Voraussetzung, um gut beim Fahrprüfer anzukommen. Könnte sogar negativ ausgelegt werden, da du nicht weißt, wer Vorfahrt hat.
Weder noch. Ich fahre relativ selten bzw. kaum lange Strecken, weshalb mir die Erfahrung fehlt.
Seit ich mich damit intensiv beschäftige, fühle ich mich im Straßenverkehr deutlich sicherer. Auch wenn ich natürlich nicht in allen Bereichen alles weiß, bzw. mich viele Sachen nicht so sehr interessieren. :)
danke. Bist du Fahrlehrer?