Geschwindigkeitsbeschilderung GÜ A7/E45 Ellund?

Hallo GFler,

wenn die Grenze zu Dänemark nicht gerade wegen Corona geschlossen ist so fahre ich die Sommermonate über beinahe wöchentlich über den A7/E45 Grenzübergang (GÜ) Ellund nach Dänemark rein. Wer selber schon (öfter) über diesen GÜ gefahren ist der wird unschwer festgestellt haben das die zulässige Höchstgeschwindigkeit bereits wenige Kilometer vor dem Grenzübergang mittels Trichter (120, 100, 80km/h) runtergeschraubt wird.

Das letzte deutsche 80km/h Schild steht circa 1000m in Form eines "Klappschildes" vor dem GÜ. Etwa 700m vor dem GÜ stehen dann bereits dänische Verkehrsschilder die auch auf 80km/h verweisen, gleiches gilt etwa 500 Meter vor dem GÜ in Form von 60km/h, 300m vor dem GÜ sind nur noch 40km/h erlaubt.

Jedes mal wenn ich dort fahre stelle ich mir ernsthaft die Frage: Sind die dänischen Schilder auf deutschem Boden eigentlich zulässig bzw. bindend ? Ich frage das nicht, nur ums klarzustellen, weil ich dort mal geblitzt worden oder anderweitig Ärger gehabt hätte, es interessiert mich einfach die juristische Frage -falls- man dort geblitzt würde.

Zum Hintergrund: Ich erinnere mich an eine Diskussion von vor einigen Jahren in der es darum ging ob ältere Verkehrsschilder in Deutschland weiterhin ihre Gültigkeit behalten sollten obwohl es inzwischen welche in neuerem Design (ich nenne es mal Facelift) gab. Das Ende vom Lied war übrigens das die alten Schilder (meines Wissens nach) ihre Gültigkeit behielten. Da müsste doch bei soetwas wie dort an der Grenze erstrecht der Amtsschimmel wiehern.

Bild zum Beitrag
Recht, Straßenverkehr, Geschwindigkeitsbegrenzung, Auto und Motorrad

Geblitzt aber weder zu schnell noch Ampel Rot?

Hallo GFler,

ich bin vergangene Nacht vermutlich in Hannover an einer Ampelkreuzung mit Geschwindigkeits und Rotlichtkontrolle geblitzt worden, soweit so "unspektakulär" passiert Deutschlandweit Tausendmal am Tag.

Die Sache hat nur einen entscheidenden Haken, weder war die Ampel in Betrieb noch habe ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50km/h überschritten (wollte ja abbiegen), für Ortskundige: Es handelt sich um die Anlage an der "Bornumer Straße" Ecke "Am Großmarkt".

Ich war auf der Linksabbiegerspur in Richtung "Am Großmarkt" (bei Harry-Brot vorbei) und habe gemeint ich spinne wie sich plötzlich der Blitzer den Film mit mir vollknipst (ich weiß das läuft heute wohl per Direktleitung zur Bußgeldstelle ab). Ich bin mir auch relativ sicher dass sich zu diesem Zeitpunkt kein Verkehrsteilnehmer auf einer der beiden Geradeaus-Fahrspuren befand. Da ich mir das ganze nicht erklären konnte und zum Glück eine Dashcam im Auto habe (bitte jetzt keine tiefere Diskussion darüber) habe ich mir die Entscheidende Videosequenz gleich nach Ankunft bei mir Zuhause angesehen und eben dort festgestellt dass ich meiner Meinung nach keinen Fehler gemacht habe hier mal der Link auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=6wehhFMMseY) dazu. Wie seht ihr das, habe ich einen Knick in der Optik, irgendwas übersehen ?

Herzlichen Dank für die Antworten und ein geruhsames Wochenende.

Sascha

Blitzer, geblitzt, rotlicht, Ampelblitzer, Auto und Motorrad
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.