Ist es komisch, keinen Führerschein zu wollen?

Brauchst nicht zwingend einen Führerschein 58%
Kürbiskernbrötchen 23%
Will auch keinen Führerschein 13%
Du brauchst einen Führerschein 6%

31 Stimmen

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Brauchst nicht zwingend einen Führerschein

Ich handhabe das schon seit längerem so, dass sich mir nur das hole, womit ich auch etwas anfangen kann. Der Führerschein läuft dir nicht weg. Wenn du es irgendwann für sinnvoll hältst, kannst du ihn immer noch machen, und wenn nicht, dann nicht.

Ich (52) habe bis heute keinen Führerschein, obwohl ich seit fast 24 Jahren damit zu tun habe. 😁

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Will auch keinen Führerschein

Werde nächsten Monat 31 und ehrlich gesagt habe ich kein Interesse, irgendwann einen Führerschein zu machen. Ehrlich gesagt genieße ich sogar das Reisen mit den öpnv, auch wenn es sehr nervig sein kann. Die Wege von und zur Haltestelle entschleunigen das Leben gefühlt auch sehr.

Will auch keinen Führerschein

Seh ich genau so, heute zahlt man gerne mal 4000+€ für die Fahrschule alleine, dazu noch Auto, Reparaturen, Versicherung und Sprit...

Da passen für mich Preis und Leistung nicht zusammen.

Wenn man mit dem ÖPNV gut angebunden ist, braucht man kein Auto.

Nur für einige Berufe ist ein Führerschein notwendig oder gerne gesehen.


kuestenflueger  17.06.2024, 19:56

Job - dienstleistende Handwerker müssen eben mobil sein - mit Werkstattwagen .

Kürbiskernbrötchen

Esse ich sehr gerne. Keine Ahnung was das mit dem Thema zu tun hat, aber du bist noch sehr jung. Du hast hoffentlich noch ein sehr langes Leben vor dir. Heute brauchst du vielleicht keinen Führerschein. Aber wer weiß, was morgen ist, nächstes Jahr oder in 10 oder 20 Jahren. Ein Führerschein kann im Beruf wichtig sein. Vielleicht gründest du auch mal eine Familie. Mit dem Kinderwagen zum Großeinkauf im Supermarkt zu fahren, kann im eigenen Auto sehr viel praktischer sein, als im Bus. Vielleicht willst du mal aufs Land ziehen, wo du auf ein Auto angewiesen bist. Aber auch wenn man kein eigenes Auto hat, kann es ganz praktisch sein, sich ab und zu mal eins auszuleihen.

Ich bin der Meinung, dass man lieber in jungen Jahren den Führerschein macht. Er ist eine Investition in die eigene Zukunft. Wenn du irgendwann Ü 30 bist und einen brauchst, wird das mit zunehmenden Alter nicht einfacher. Und billiger wird er mit den Jahren auch nicht.

Aber letztendlich musst du das selbst für dich entscheiden. Ein Führerschein ist ja keine Pflicht.

Will auch keinen Führerschein

Warum soll man einen Führerschein machen wenn man es nicht gebraucht?

Bin W19 und habe es auch nicht vor zu machen. Im Moment komme ich gut überall hin und wenn ich älter bin, möchte ich eh in eine Grossstadt ziehen, also für was.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung