Vergangenheit – die neusten Beiträge

Was war früher alles besser?

Gerade bin ich über einen (auch schon wieder 15 Jahre alten) Song von Rainald Grebe gestolpert. ("Die 90er")

https://www.youtube.com/watch?v=-abczfYw_c4

Jede Generation liebt ja bekanntlich "ihre" Zeit. Das sagen sogar manche Insassen der DDR und anderer unrühmlicher Epochen. :-)

Früher war alles besser, wovon wir alle wissen, dass das nicht stimmt, aber doch, vieles war besser oder zumindest schöner oder vermissenswert.

Mich interessiert, welche Zeit "Eure" ist (sofern nicht heute) und was Ihr daran heute vermisst.

Bei mir waren es tatsächlich die 90er. Analoge Kindheit und digitale Jugend. Die Telefonzellen würden von gelben Pisskabinen zu magenta-silbernen Regenfängern bis sie ganz weg waren. Die Kartentelefone waren immer da, wenn man Münzen hatte und umgekehrt. Und 1998 kaufte ich mein erstes Handy (Bosch mit Klappe, kein Nokia wie der "Mainstream") :-)

Die Stimmung war toll, der kalte Krieg war vorbei und alles schien möglich. Die Love Parade von 1995 war Ausdruck dieses Gefühls, gerade weil die Stadt total unvorbereitet war und eben nichts reguliert wurde. 2 Jahre später... naja, war nicht dasselbe!

Beim linearen Fernsehen und Radio bekam man Dinge mit, die man sonst vielleicht nie entdeckt hätte. In meinem Fall waren das tatsächlich die Simpsons, die später mein Liebling wurden. Ich will aber auch nicht wissen, wie viel Trashtalk nebenher lief, weil ich auf Star Trek gewartet habe. Arabella, Hans Meiser, Illona Christen... Oh mein Gott... :-) Und die ganze Woche habe ich mich auf "Switch", "X-Files" und "Outer Limits" gefreut. Überhaupt war viel "Mystery" und Science Fiction im TV. Was am linearen Fernsehen besser war: weil alle es gleichzeitig geguckt haben, wurde am nächsten Tag genau darüber gequatscht. Was gruselig war: eine Stunde Film, davon 15-20 Minuten extrem trashige Werbung.

Als Teilzeitnerd war ich aber schon damals in verschiedenen Netzen unterwegs. Das Internet natürlich, aber auch FIDOnet und ähnlich gestrickte (wer hatte auch CrossPoint von Peter Mandrella?) fand ich klasse. AOL IM und ICQ musste man allerdings damals noch verabreden, weil man dank Telekom pro Minute für die Verbindung zahlen musste. Und Alternativen gab es nicht. So wurde ich Kapitalist. :-)

Legendär waren auch die vielen Abende und Nächte mit dem NES/SNES/MegaDrive/GameBoys, wenn die Kumpels zum Übernachten kamen.

Und selbstverständlich Videotheken.Filme wurden nach Cover ausgesucht und wenn man sich auf 6 Stück verständigt hatte, war das Wochenende perfekt.

Jetzt bin ich gespannt auf Eure Nostalgiemomente!

Schule, Menschen, Vergangenheit

Er hatte einfach einen schlechten Tag?

Also ich hatte mal ein Erlebnis in der Schule, es war im Gang, der war sehr überfüllt, und dann habe ich wohl ausversehen jemanden leicht berührt in der Menge. Und der Typ dreht sich plötzlich um, greift nach meinem Hals, und würgt mit beiden Händen so fest es geht.

Ich hab wirklich das Gefühl gehabt, der will mich jetzt aus unerkannten Gründen umbringen.

Die anderen standen nur erschrocken dar, und sagten in einem ängstlichen Ton, er solle doch bitte Aufhören damit.

Es hat sich keiner getraut dazwischen zu gehen. Der Typ war halt irgendwie 2 Meter gross, und sah fies aus.

Nachdem er endlich losließ, ging ich und ein paar andere sofort zum Lehrer, und dieser meinte nur, ja der hatte halt ein schlechten Tag gehabt, passiert allen mal, ich hätte ihn halt nicht provozieren sollen.

Obwohl ich Zeugen hatte, interessierte es den Lehrer nicht, und auch der Schulleitung interessierte es null, dass ich gerade tätlich angegriffen wurde.

Die meinten auch, ich hätte ihn bloss nur Provoziert, meine Schuld.

Aber ist diese Aussage gerechtfertigt? In dem Moment habe ich wirklich mich irgendwie Schuldig gefühlt, weil die halt mich als eigentlichen Täter hinstellten, und mich belehrten, die Zeugen verstanden es auch nicht, warum jetzt mir die Schuld gegeben wurde.

Aber ich konnte nichts tun. Wer war hier im Recht? War es wirklich meine Schuld, dass ich ihn provoziert habe mit ausversehen ihn zu berühren?

Ich meine woanders wärst dafür im Knast, Jugendknast halt oder sowas.

Oder hätte der Typ zumindest irgendwelche Konsequenzen tragen müssen?

Gründung, Schule, Gefühle, Tage, Hals, aufhören, Aussage, Gang, Gerechtigkeit, jugendknast, Lehrer, Logik, Provozieren, Typ, Vergangenheit, Zeuge, Angriff, Konsequenzen, Täter, momentan, Mordversuch, überfüllt, Aggressionsprobleme

Wer ist in dieser Geschichte eurer Meinung nach der "Böse"?

Ich war vor 3 Jahren in einer Beziehung, wir waren uns sehr ähnlich und haben perfekt miteinander harmoniert. Sie ist äußerlich nicht wirklich mein Typ gewesen, aber trotzdem war sie sehr hübsch.

Ich habe sie in meiner Heimat kennengelernt und hatten dann eine Fernbeziehung. (Österreich - Schweiz)

Ich war unreif und habe während der Beziehung sie mit anderen Frauen auf Social Media verglichen, irgendwann wurde es ihr zu viel und sie hat Schluss gemacht. Ich bereue es ja auch, es war dumm aber ich war eben jung.

Ich habe es ihr nicht erlaubt und als Lösung meinte sie, dass wir die Beziehung nicht weiterführen aber weiter in Kontakt bleiben, das war mir Recht, hauptsache ich habe sie.

Aber kurze Zeit später hat sie den Kontakt abgebrochen mit der Begründung sie könne den Kontakt nicht weiter aufrecht erhalten und will sich auf sich konzentrieren.

Ich habe immer wieder Fake Accounts erstellt, um ihr zu schreiben, weil sie mich überall blockiert hat aber sie hat jeden abgeblockt. Ich habe sehr lange für sie, für uns gekämpft. Weil ich sie vom Herzen geliebt habe und eine Zukunft mit ihr wollte.

Ich wusste aber, dass sobald wir uns in der Heimat wieder sehen werden, sie wieder in meine Arme gelaufen kommt, weil keiner kommt an mich heran, ich sehe gut aus, bin gebildet, humorvoll, gepflegt, ... genau das, was sie will. Und ich war ihr erster Kuss. Das ist etwas besonderes.

Also habe ich mir keine Sorgen mehr gemacht und sie daweil losgelassen. Ich habe neue kennengelernt, neue getroffen, hatte natürlich auch was mit denen, aber gas war eben nur vorrübergehend.

Im Urlaub sahen wir uns dann und ich habe ihr wieder geschrieben, am Anfang wollte sie mich nicht, aber ich blieb hartnäckig und sie gab mir eine 2. Chance.

Die habe ich leider verspielt, weil ich währenddessen mit den anderen Frauen natürlich nicht den Kontakt abgebrochen habe, immerhin kanns ja sein, dass sie mich wieder lässt, dann lohnt sich das ja nicht?

In diesen 3 Jahren hatten wir jedes Mal wieder im Urlaub was, aber jedes Mal hat sie mich nach kurzer Zeit fallen gelassen.

Dieses Jahr im Sommer hat sie mich aber schockiert.

Ich bin ihr hinterhergelaufen, weil ich es diesmal richtig machen wollte. Ich habe mich für sie geändert.

Und was höre ich von anderen? Während ich sie anflehe es nochmal zu versuchen trifft sie sich mit anderen??? Und küsst andere???

Ich dachte sie ist eine gute Frau, aber sie ist wie der Rest. Sie hat mich getäuscht.

Und dann verzeih ich ihr diesen Ausrutscher und will ihr eine Chance geben und sie lässt mich abblitzen??

Ich kenne ihre gesamte Familie und verstehe mich ausgezeichnet mit ihnen. Ihrer Mutter habe ich sogar mit dem Einkauf diesen Sommer noch geholfen, weil ich ihren Cousin zu Hause besucht habe, wie jeden Tag und sie neben einander wohnen.

Ich hätte ihr alles bieten können, wieso ist sie nicht einfach ehrlich zu sich selbst und gibt uns eine Chance auf einen Neuanfang?

Sogar ihr Cousin meint jedes Mal zu mir, dass sie mich noch liebt. Wieso ist sie dann so stur???

Sie erwartet von mir, dass, wenn sie es wieder versucht, ich mit allen anderen Frauen den Kontakt abbreche, aber wieso, wenn wir nicht zusammen sind?

Wie soll ich ihr beweisen, dass ich mich geändert habe und erwachsen wurde, wenn sie mir nichtmal Zeit gibt es zu zeigen??? M21

Keiner weil... 60%
Sie weil... 40%
Liebe, Männer, Kinder, Familie, Zukunft, Frauen, Trennung, Erwachsene, Ex, Fernbeziehung, Treue, Vergangenheit, Kennenlernphase, Loyal

Wie war die Welt früher so 1950-1990?

(Frage an diejenigen hier die schon in den 50ern-80ern lebten und Erinnerungen haben)

Ich kann mir nie so richtig vorstellen wie damals alles so war.

Man hatte nur Kabelfestnetz Telefon. Nur wenig TV Programme.

Kein Internet. Keine Computer. Keine Computerspiele. Keine Games. Kein Handy, nichtmal ein einfaches.

Es gab sehr wenig Ausländer, weniger Kriminalität in den Städten.

Und hat man damals früh geheiratet?

Und wollten die meisten auch früh heiraten?

War es damals wichtig zu heiraten?

Wie waren damals die Supermärkte? So wie heute? Genau so groß? Weniger Auswahl an Produkten?

Ich stell mir das alles so extrem anders vor weil man ja diesen vielen schlimmen reizen damals nicht ausgesetzt war über Internet, Smartphone usw....

Und hatten die Menschen damals mehr Anstand?

Es ist doch VÖLLIG VERRÜCKT sich heute vorzustellen dass man sich damals nicht mal eben spontan verabreden könnte sondern nur zu Haus anrufen könnte oder hingehen und anschellen.

Heute läuft doch alles ganz schnell übers Smartphone.

Der reine Wahnsinn.

War das Leben damals denn besser als heute?

Und bei der Überlegung ob es besser war bitte ausblenden dass man das jünger war. Weil da ist man bestimmt schnell subjektiv und verwechselt die bessere Zeit weil man jünger war mit dem ZUSTAND in der Zeit UNABHÄNGIG vom Alter.

Also war es damals unabhängig davon dass man jünger war besser?

Also hätte ein junger Mensch von heute wenn man ihn in ne Zeitmaschine steckt, damals nen besseres Leben gehabt?

Deutschland, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergangenheit