Wieso haben Thailänder verglichen zu anderen ostasiatischen Länder meistens nichts gegen Japan?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Thailand wurde nie von Japan besetzt, sie gingen im 2. Weltkrieg sogar eine Allianz mit Japan ein. Japan hatte Pearl Harbor angegriffen und stürmte in Südostasien ein, deswegen ist Thailand einen Pakt mit Japan eingegangen.

China, Korea und Vietnam hingegen wurden brutal von Japan angegriffen, besetzt und ausgebeutet (Massaker von Nanjing, Korea-Kriege, ...). Die jüngere Generation weiß nicht mehr so viel Bescheid über die japanischen Verbrechen, aber die ältere Generation wird nicht darüber hinwegkommen. Allerdings besuchen heute noch viele Chinesen und Koreaner Japan sehr gerne.

Die Menschen aus Taiwan haben in der Regel auch nichts gegen Japan oder Japaner.

Heutzutage wird viel über Propaganda gemacht. Zum beispiel von Politikern zu Ablenkung von eigenem Versagen oder aus geostrategischen Überlegungen um die asiatische Welt zu spalten statt zu vereinen.

Kriegsverbrechen, die sehr lange zurückliegen sind nur ein geeignetes Mittel dafür und leicht dafür zu benutzen um einen äußeren Feind zu schaffen, der das Inntere vereint.

Vielleicht liegt es ja daran das Thailand als einziges Land in der gesamten Region NIE unter Fremdherrschaft gestanden hat und auch in den Kriegen in der Umgebung nicht oder nur minimal betroffen war. Man hat also in Thailand die negativen Erfahrungen nicht die zB Vietnam oder Laos machen mussten. Dem entsprechend haben sie auch kein Problem mit Japan.

Das ist zumindest mein Erklärungsversuche. Wenn es einer besser weiß, ich lerne immer gerne dazu.

Die Thai hatten den Vorteil, nicht unter japanischer Besatzung leben zu müssen… Japan ist (vor allem im 2. WK) einen starken Expansionskurs gefahren, hat teilweise massive Menschenrechtsvergehen zu verantworten und sah sich als „überlegen“ an.