Tüv-prüfung – die neusten Beiträge

Hilfe zu Autokauf,Skoda fabia Baujahr 2009?

Ich bin grade dabei mir mein 1. eigenes Auto zu kaufen nachdem ich ein Jahr Fahrerfahrung gesammelt habe. Ich hab mir mehrere Autos angesehen wo von mir nur eins gefallen hat. Das Auto ist ein Skoda fabia Baujahr 2009,Benziner mit 69 PS,also mit dem 1.2 Motor.(kein Kombi) 120.000 Km runter. Ich habe ihn mir zusammen mit Verwandten angesehen die sich ganz gut mit Autos auskennen und vieles an Ihren eigenen Autos selber reparieren. Ich habe nun folgendes Problem. Auf der letzten Rechnung der Wekstatt steht dass die Steuerkette rasselt und das dies zum Motorschaden führen kann. Ich und die Personen die beim anschauen dabei waren haben nichts gehört. Ansonsten ist das Auto top gepflegt und halt ein Typisches 2. Auto einer Familie,also wird privat verkauft. Das Auto ist wie gesagt sonst super hat kaum Kratzer,keinen Rost und es wurde nachweisbar vieles regelmäßig ausgetauscht und gewartet. Sogar Scheckheft hat er,was ja auch nicht schlecht ist. Der Besitzer meinte das ihm das nie aufgefallen wäre mit einem rasseln und man hat unserer meinung nach auch wirklich nichts gehört. Die Rechnung hab ich zwar erst nach der Besichtigung bekommen aber auf sowas hab ich generell geachtet. Da ich nicht wirklich viel in mein 1. Auto stecken möchte(klar ein Auto kostet immer was,aber als Azubi und fahranfänger will man die Kosten so gering wie möglich halten) Meine Frage ist jetzt ob es sinnvoll wäre das Auto zu kaufen und wie viel ggf eine neue Steuerkette+Einbau ungefähr kosten würde. Kann es auch sein dass das Rasseln auch von alleine weg gegangen ist oder die Werkstatt was falsches aufgeschrieben hat? Man hat absolut kein Rasseln gehört,weder beim Kaltstart,Warmstart oder beim anfahren. Viele Verschleißteile sind neu und das Auto hat bei Übergabe neuen TÜV,wobei der Prüfer ja auf Sachen wie Steuerkette oder Kupplung eh nicht schaut,richtig? Danke fürs Durchlesen und für die Antworten!:)

Auto, KFZ, Autokauf, autowerkstatt, Skoda, Straßenverkehr, steuerkette, tüv-prüfung, Auto und Motorrad

4mal praktische Fahrprüfung durchgefallen hilfe?

Hallo,

ich bin heute erneut durch die Fahrprüfung gefallen. Das erste mal bin ich durchgefallen wegen einer Straße wo ich nicht rein fahren durfte (Anlieger frei). Zudem muss ich sagen das der Prüfer mich getestet hat. Das zweite mal war aufgrund der zögerlichen Fahrweise. Das dritte mal wegen unerlaubten Fahrstreifen Wechsel. Und heute das vierte mal, weil ich einen Fahrrad Fahrer der hinter einem LKW war beim links voreinander abbiegen nicht Bzw. Zu spät gesehen habe. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich bin so kurz davor alles hinzuschmeißen und es einfach zu lassen. Wollte auch zum Arzt gehen, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ich bin vor der Prüfung nervös, dann am Anfang der Prüfung klappt alles, nur am Ende werde ich wieder sehr nervös sodass ich sogar anfange zu zittern. Ich habe zudem auch den Eindruck als würde es meinem Fahrlehrer gar nicht interessieren. Nach jeder Fahrstunde gibts kein Gespräch wo meine Fehler liegen und was ich besser machen kann. Ich bin schon bei über 3000€ mittlerweile. Was ich auch blöd finde ist, dass die Fahrschule mir Rechnungen bis jetzt immer genau 1 Tag vor der Prüfung geschickt hat, die ich zahlen musste. Das ist ist alles einfach gerade zu viel. Ich habe schon keine Lust mehr, und Prüfungsangst entwickelt. Ich überlegte auch die Fahrschule zu wechseln, jedoch dachte ich mir das es dann wieder kosten sind, und ich mich ans neue Auto und eine andere Gegend gewöhnen muss.:(

Prüfung, Prüfungsangst, Führerschein, Fahrschule, tüv-prüfung, Auto und Motorrad

Ist das vom TÜV gerecht??

Ich habe mal eine frage wie würdet ihr die Situation bewerten. Jemand fällt bei seiner Fahrprüfung 2 mal durch und beim dritten Mal hat man wiederworte bei dem Prüfer weil der prüfer den Prüfling sehr angeht und massiv sagt das er alles falsch gemacht hat aggressiv sei und keine Verkehrsbeobachtung habe und alles was man nur Falsch machen kann falsch gemacht hat und das er glaubt das der Prüfling nicht in der Lage sein auto zu fahren obwohl die Fahrschule und auch die ersten 2 prüfer das nicht meinten und es nur kleinere Fehler waren die im gesamten dazu geführt haben das er nicht besteht. Dazu kommt noch das die Fahrschule die ganze zeit über meinte das er ja eine Begabung hätte und das er sehr gut fährt. Jetzt wurde vom TÜV zumindest der Antrag auf Zweifel an der Eignung des Fahrschüler zurückgenommen und mit dem Chef der Fahrerlaubniss Behörde eine Prüfung gefahren wo sich herausstellte das was der vorherige prüfer meinte nicht richtig sein aber die Prüfung war auch nicht bestanden weil auf dem TÜV Gelände als die prüfung eigentlich schon vorbei war rechts vor links angeblich nicht beachtet wurde obwohl alles 100% einsehbar war. Jetzt muss sich aber bei jeder neuen Prüfung die gemacht werden soll wieder bei dem Chef des jeweiligen Tüvs gemeldet werden damit der Fahrschüler eine Prüfung machen darf. Findet ihr das gerecht? Und bei anderen wird gesagt sie haben bestanden aber mit der Bemerkung '' äußerst schrecklich '' 

Recht, Fahrschule, tüv-prüfung, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tüv-prüfung