TÜV abgelaufen – die neusten Beiträge

Habe mein BMW verkauft, er hat am Telefon von 3400€ auf 2400€ runter gehandelt, kam vorbei hat weiter auf 2300€ gehandelt und jetzt will er noch mehr, was tun?

Ich habe meinen BMW 318d Touring, Bj. 2011, letzte Woche verkauft. Er hat am Telefon von 3400€ auf 3400€ runter gehandelt. Als er da war, hat er wieder 100€ weg gehandelt und gesagt, dass er an der Steuerkette was hört. Hat dann das Fahrzeug mitgenommen und jetzt sagt er ich hätte ihn gelinkt und will das Fahrzeug zurückgeben oder mehrere Hunderte Euro von mir haben. Ich habe das Fahrzeug unter Ausschluss der Gewährlesitung (Sachmängelhaftung) verkauft. Er sagte dass ich ihm gesagt habe dass es der Keilrippenriemen ist. Ich sagte, dass es der Keilrippenriemen auch sein kann. Was kann ich jetzt machen. Möchte jetzt nicht noch einen teueren Anwalt hinzuziehen. Ausserdem steht im Vertrag drin, dass er das Fahrzeug spätestens am 4.8.25 abmeldet. Ich habe ihn gerade angerufen und er sagte mir, dass er zuerst TÜV machen muss. Er fährt jetzt weiter auf meiner Versicherung, obwohl er sich im Vertrag verpflichtet hat, dass er das Fahrzeug heute abmeldet. Auf meinem Nummernschild sei der QR Code nicht mehr richtig zu sehen sagte er mir, deshalb konnte er es nicht abmelden, es wäre nicht sein Problem und er bekommt keinen Termin. Ich habe aber raus gehört, dass ihm die rote Nummer zu teuer ist und er mir sagte dass die fast 100€ kostet und er jetzt solange auf meiner Versicherung fahren möchte bis er TÜV hat. Was kann ich machen. Kann er mir die Rechnung schicken von einer neuen Steuerkette für 1500€. Dann hätte ich das Fahrzeug auch gleich verschrotten können, wäre billiger gewesen. Ich muss es leider schreiben, er ist kein Deutscher. Es muss ja auch der Partikelfilter gewechselt werden, was ich ihm auch sagte, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass er morgen TÜV macht bzw. durch den TÜV kommt. Wahrscheinlich will er dann für den Partikelfilter von mir auch noch Geld haben, sodass er mein Auto kostenlos hat.

Fahrzeug, BMW, Autokauf, Autoverkauf privat, TÜV abgelaufen, TÜV-Gutachten

Bußgeld im Polenurlaub für abgelaufene HU?

Hallo liebe Schwarmintelligenz,

mein Nachbar hat aktuell ein paar Probleme mit der polnischen Polizei. Er war letzten Monat dort im Urlaub und in einer Polizeikontrolle wurde dann bemerkt, dass seine HU seit ca. 14 Tagen abgelaufen war. Er hat's schlicht verpennt (natürlich sein Fehler) und hat auch schon einen Termin bei der Werkstatt was aber die Polizisten natürlich nicht interessiert hat.

Er hat dann eine saftige Strafe von 150€ plus Bearbeitungsgebühr bekommen, wogegen er sich nun wehrt.

Außerdem hat der Polizist ihm während der Kontrolle gesagt, dass er ohne TÜV schon an der Grenze hätte abgewiesen werden können oder das sein Auto direkt an Ort und stelle stillgelegt werden könnte.

Nun die Frage ist das überhaupt rechtens? Ich möchte natürlich keine Rechtsberatung aber ist euch das schon mal passiert oder habt ihr mal was darüber gehört?

Ich habe in mehreren Quellen nun schon gelesen, dass die Beanstandung einer abgelaufenen deutschen HU in Polen ohne Gesetzesgrundlage ist, gleichzeitig habe ich aber auch gelesen, dass dennoch deswegen gerne mal saftige Geldbußen verteilt werden und auch Leute an der Grenze abgewiesen werden.

Könnt ihr mir sagen wo darin die Logik liegt? Zumal in Polen doch aktuell "nur" ein freiwilliger TÜV existiert wenn ich mich nicht irre.

Ist das eine Art Schikane gegen die Touristen oder passiert das nach dem Motto "wir verdienen unser Geld an denen die sich nicht gegen die Bußgelder wehren"?

Danke schon mal.

Urlaub, Polen, Recht, Bußgeld, TÜV abgelaufen, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema TÜV abgelaufen