Schule – die neusten Beiträge

Eltern erpressen?

Ich bin 19, werde dieses Jahr 20. Habe einen Freund mit dem ich schon seit 3 Jahren zusammen bin. Ich habe ihn sehr lieb aber es ist so schlimm und anstrengend mit meinen Eltern, ich darf bei ihm nicht übernachten, ich mache es aber trotzdem jeden Samstag und muss sagen dass ich zu einer Freundin gehe, weil mir das einfach fehlt. Ich will wie alle anderen normale menschen zeit mit meinem freund verbringen, neben ihm schlafen und kuscheln… Meine eltern waren sogar in meinem alter schon verheiratet aber ich darf das alles nicht. Ich habe letztens meinen Führerschein bestanden und meine eltern wollten mir ein auto kaufen, jedes mal wenn den etwas nicht passt schreibt mir mein vater dass er mir ein auto schenken wollte direkt morgen, da ich aber z.b. heute nicht um 23 Uhr sondern um 0 Uhr nach hause gekommen bin kriege ich es nicht, oder weil ich am mittwoch bei meiner „freundin“ geblieben bin über die nacht, oder weil ich zu oft rausgehe in der woche usw. Jedes mal, bei jeder kleinigkeit schieben sie stress, sagen ich soll einfach damit aufhören und das machen was sie sagen, sie wollen mich in allen hinsichten kontrollieren und es ist nicht auszuhalten. Habe schon oft genug versucht mit denen zu reden aber es bringt absolut nichts. Nach denen müsste es so laufen: ich bin 24/7 zuhause, gehe nicht raus, übernachte nirgendwo usw. Das ist doch kein Leben einer 20 Jährigen??? Auszuziehen habe ich gerade noch keine Möglichkeit. Und es war auch besprochen dass ich im sommer mit meinem freund in den urlaub gehe und sie würden es zahlen als mein geburtstagsgeschenk, damit drohen die mir auch jedes mal wenn etwas nicht nach den läuft, bloß weil ich mal eine nacht weg bin… Meinen freund mögen sie btw, also meine mutter zumindest. Bei meinem Vater merke ich manchmal dass er eifersüchtig auf ihn ist, das ist doch total krank…

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Ich weiß einfach nicht weiter und bin verzweifelt?

Vorerst nimmt bitte alles ernst.

Ich bin 17 Jahre alt hab im Jahr 2022 meine 10.Klasse beendet mit einem Hauptschulabschluss. Ich war unzufrieden mit meinem Abschluss, deshalb hab ich mich entschieden, ein Jahr bei einem Berufskolleg meinen Abschluss zu verbessern, hab einen super Zeugnis gehabt. Letztes Jahr hab ich mit der 11.Klasse angefangen in Richtung Wirtschaft und Verwaltung, hab es angefangen weil ich nicht wusste was ich später werden möchte. Welcher 17 Jähriger weiß schon was er für die nächsten 50 Jahre arbeiten möchte. In nur einem Monat fangen die Sommerferien an. Mein erstes Halbjahr Zeugnis war solide, aber das zweite Halbjahr Zeugnis ist so schlecht das ich mich selber ärgere. Ich muss höchstwahrscheinlich die 11.Klasse wiederholen. Das Problem in dem ein Jahr hab ich mich über Berufe informiert und bin auf IT-Systemelektroniker gestoßen. Ich muss die Fachrichtung wechseln da man es nicht mit Wirtschaft und Verwaltung durchkommt. Wirtschaft und Verwaltung ist einfach nichts für mich, deshalb die schlechten Noten. Ich werde wahrscheinlich nicht angenommen, da die Anmeldung viel zu spät ist oder wegen meinen Noten von der 11.Klasse. Ich weiß einfach nicht weiter. Ich habe meine Eltern enttäuscht. Falls ich angenommen werde, werde ich es schaffen aber wie soll ich das anstellen. Bitte hilft mir

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Was haltet ihr von meiner Schülersprecher-Rede?

Gerne konstruktive Kritik:

Vor kurzem saß ich im Englischunterricht, und was bringt meine Englischlehrerin mit? Einen Overheadprojektor, wortwörtlich die gute "alte Schule". Nein, ernsthaft: Wir sind im 21. Jahrhundert und immer noch arbeiten Schülerinnen und Schüler mit grünen Tafeln, Kreide und Overheadprojektoren, die übrigens 1931 erfunden wurden. Somit auch zu meinem ersten Versprechen: Bemühung um mehr Digitalisierung. Natürlich denkt sich jetzt wahrscheinlich der ein oder andere „Wir haben doch Beamer?“, aber sind wir mal ehrlich – wie oft funktioniert der Ton nicht, wie oft wird kein Bild übertragen und so weiter. Und dazu kommt die Handyregelung ab nächstem Jahr. Neben der (hoffentlich bald) voranschreitenden Digitalisierung bemühe ich mich, eine Überarbeitung der Handyregelung für die höheren Stufen durchzuführen. Warum sollte man nach der 8. Klasse sein Handy morgens in einen Karton legen müssen, und bei Benutzung droht direkt die Abnahme? Als Schülersprecher werde ich mich, wie bereits im Schülerparlament, darum kümmern, dass diese Regelung noch vor der Handykasten-Einführung überarbeitet wird.

Aber erstmal zu mir: Ich heiße Max Mustermann und bin x Jahre alt. Ich wohne in x, ein bisschen südlich von einer größeren Stadt. Ich bin Tutor und war schon früher sozial engagiert und ich freue mich, heute die Möglichkeit zu haben, als Schülersprecher zu kandidieren. Deswegen fahre ich direkt mit meinen "Versprechen" fort:

Ein wichtiger Punkt, der angesprochen werden sollte, ist das Verhältnis zwischen Lehrkräften und Schülern. Ich möchte dafür sorgen, dass Lehrkräfte transparenter werden, sodass man aufkommenden Problemen besser entgegentreten kann. Das könnte zum Beispiel durch eine kurze Feedback-Runde und Diskussion im wöchentlichen Morgenkreis geschehen – die von den Lehrkräften bewilligt wird. Hier könnte man in der Klasse über verschiedene Themen, Unzufriedenheiten und Ähnliches reden. Sollten konkrete Punkte in den Fokus gelangen, können die Klassensprecher auf das Schülersprecher-Team zukommen, um weiteres zu besprechen.

Und nicht nur die Transparenz sollte verbessert werden, sondern es sollte neben der Schulzeit auch mehr Platz für andere Unternehmungen geben. Hierbei würde ich mich freuen, als künftiger Schülersprecher beispielsweise eine Mottowoche, nicht nur für die Abschlussklassen, sondern vielleicht auch mal für die Unterstufe, möglich zu machen. Das steigert nicht nur die Gemeinschaft bei den 5., 6. und vielleicht auch 7. Klassen, sondern es bietet auch die Möglichkeit, Lehrkräfte besser kennenzulernen – und das verbessert dann ja automatisch das Verhältnis.

Außerdem freue ich mich riesig, wie sicherlich die letzten paar Schülersprecher-Teams, zu versuchen, eine Preissenkung in der Cafeteria zu ermöglichen. Wenn die Stadt schon pleite ist, müssen wir Schüler und Schülerinnen es nicht auch noch werden. Nein, aber ernsthaft: Solang die Qualität der Produkte nicht stimmt, ist der Preis auch nicht gerechtfertigt.

Ganz offensichtlich verspreche ich auch, ein Schülersprecher zu sein, der allen Bedürfnissen der Schüler gerecht wird – und mit einer guten Mischung aus Humor, Kompetenz und Motivation werde ich das für euch sein. Ein besseres Motto ist mir nicht eingefallen, aber ich denke, wenn ich sage, dass eure Ideen meine Mission sind, dann sollte das als Slogan ausreichen.

Vielen Dank!

Schule, Bildung, Schüler, Schülersprecher

Ich kann nicht mehr?

Ich kann nicht mehr die Schule macht mich einfach so kaputt ich verurteile mich selbst wenn ich draußen war Spaß hatte mit Freunden anstatt gelernt zu haben ich weiß nicht was ich tun soll ich will einfach alle stolz machen ich bin zwar erst in der 8. Klasse und ja alle sagen immer es interessiert keinen was für Noten du in der 8. Hattest aber mich interessiert es nur das Problem ist ich tue alles was ich kann ich lerne so viel meine Eltern sagen manchmal dass ich zu viel mache aber dann frag ich mich warum meine Ergebnisse trotzdem nicht perfekt sind meistens sind sie im 1-2 oder 2er Bereich aber ich versteh net warum, ich mache wirklich alles es gibt nicht mehr was ich tun kann und ich stresse mich selbst so sehr ich kann einfach nicht mehr es ist zu viel es passt nichts mehr in meinen Kopf rein es sind nur noch 6 Wochen oder so bis zu den Sommerferien aber wir müssen noch Chemie Mathe englisch Musik französisch WBS Spanisch und wahrscheinlich noch mehr schreiben ich weiß nicht wie wir das schaffen sollen es ist so viel zu lernen und ich möchte einfach perfekt sein, glaube auch das das mit meiner Schwester zusammen hängt da sie wirklich IMMER eine 1 hat mündlich schriftlich egal sie hat ne 1 und die lernt nicht mal viel das ist so unfair ich lerne so viel und es reicht eben meistens nur für die 1- oder 1-2 was gut ist aber ich will doch nur einmal so gut sein wie sie ich versteh das nicht warum versteht sie alles so schnell und ist perfekt in JEDEN Fach ich weiß einfach nicht was ich tun soll ich bin so am Ende ich kann nicht mehr aber ich muss

Lernen, Schule, Angst

Was glaubt ihr wie würdet ihr es beschrieben?

Hi Leute, ich hab da eine spezifische Frage. Warum sind die meisten Jungs Player mäßig? Ich hab da ein Junge aus meiner Parallelklasse,

mit denen wir immer gleichzeitig Sportunterricht haben und wir sahen uns das erste Mal im Sportunterricht. Wir haben so gut wie immer, wenn wir uns sehen Augenkontakt.

Das ging jetzt bis fünf Monate immer nur zwei mal die Woche so lang bis meine Freundin sich entschied ihn mal zu adden auf Snapchat für mich auf ihrem Account Dort hat sie mit ihm rum geschnappt beziehungsweise geschrieben mit mir zusammen währen ich neben ihr saß und er wusste sofort, wer sie ist beziehungsweise er wusste, dass sie in meine Klasse geht dann hat sie ein Foto geschickt, wo man nur mein Haare und ihre sah meine sind blond und ihre braun und hat dann gesagt die blonde ist aber schöner

Er wusste sofort, wer ich bin, da ich immer ein Haarreifen trage aber dann hat er ihr geschrieben meiner Freundin, obwohl er wusste, dass ich neben ihr sitze, ob sie ihn nicht Nudes schicken würde und darauf meinte sie, sie würde es mir erzählen zu Im Er hat es die ganze Zeit verweigert und meinte, was denn ihr erzählen ?

Ich habe schon öfters gehört, dass er im Player ist, aber im Sportunterricht schaute er mich bis jetzt immer noch an gibt es einen Grund, warum Jungs sich so verhalten? Hat sie jemand mal gebrochen, dass sie so geworden sind oder was könnte dahinter liegen, dass er trotzdem meinte, dass ich schöner bin aber trotzdem meine Freundin nach Nudes gefragt hat wir gucken uns halt immer sehr lange und oft an. Im Sport Unterricht und wenn wir uns und er Schule sehen .

Dazu muss man sagen ich bin oft mit einem Jungen unterwegs in der Schule also wir machen immer die Pause zusammen unten ist er aus seiner Klasse den er gar nicht leiden kann sprich, die beiden mögen sich überhaupt gar nicht.. und dann dort guckt er auch immer sehr neidisch, weil ich oft mit den anderen Jungen aus seiner Klasse lache und er öfters zu uns im Sportunterricht rüber kommt um mit uns zu reden

Außerdem kommen wir immer von der Pause rein und dann steht er da mit seinem Freunden und guckt mich meine Freundin und den Jungen aus seiner Klasse, mit denen ich immer chille komisch an, als hätte ich ihn verletzt …kann mir jemand sagen, was das alles bedeutet, ob er Gefühle für mich hat oder nicht? Beziehungsweise wie er sich fühlt und über mich denkt danke .

flirten, Schule, Jungs, neidisch, Crush, Gefühle und Gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule